Seite 1 von 1

Extremes ruckeln(hoher verbrauch) beim Freibrennen wieso?

Verfasst: Mi 27.03.13 22:00
von 1uck3r
Guten Abend Leute,

mein Löwe hat es heute leider doch wieder getan. Er ruckelt extrem beim Freibrennen (als wenn mann ständig Gas und Bremse antippt). Er versucht es dann auch zweimal mit dem Freibrennvorgang obwohl ich dann auf der Autobahn fahre (mindestens 140km/h).
Nun mal zur Situation gerade.

- AGR ist abgezogen(Stecker) da defekt ohne Stecker fährt er deutlich besser.
- LMM ist nagelneu von Pierburg (ohne Stecker am LMM fährt er bescheiden wie es sein soll mit Stecker deutlich besseres Ansprechverhalten und Durchzug)
- Magnetventil fürn Turbo auch nagelneu Pierburg

Nun bin ich gerade angehalten und habe den LMM abgezogen(bei laufendem Motor) habe gedacht das der vielleicht doch dafür verantwortlich ist.

Leider war das Ruckeln immernoch da und der Verbrauch war bei ca. 10% Gas bei 11Liter und kaum Durchzug (dazu dumpfer Auspuffton).
Er hat 2 Freibrennversuche gemacht habe ich am Klicken der Sicherung gehört.
Danach war wieder alles normal Anzug wieder da Verbrauch normal und ohne AGR Stecker schaft er auch sehr zügig seine 193km/h und sogar etwas mehr.

Wo kann hier das Problem sein. Er hat jetzt ca 150000km runter.

Gruß und Dank im Voraus

1uck3r :)

Re: Extremes ruckeln(hoher verbrauch) beim Freibrennen wieso

Verfasst: Do 28.03.13 07:27
von Scimitar
Hallo.
Wurde der Partikelfilter schon gewechselt? Wenn Du sagst, dass das Problem nur beim freibrennen kommt, könnte da ein Zusammenhang bestehen.

Re: Extremes ruckeln(hoher verbrauch) beim Freibrennen wieso

Verfasst: Do 28.03.13 11:05
von 1uck3r
Nein der wurde noch nicht gewechselt ich würde den auch nur reinigen lassen ein neuer muss es ja nicht gleich sein :) Laut Peugeot ist der Filter bei 180000km fällig.

Aber das dieses extreme Ruckeln von dem Filter kommt wie genau wäre da der Zusammenhang? Ich meine kann nicht schaden wenn man sein Auto kennt :D

Gruß 1uck3r

Re: Extremes ruckeln(hoher verbrauch) beim Freibrennen wieso

Verfasst: Sa 30.03.13 14:43
von 1uck3r
Könnte der Filter auch irgendwelche Auswirkungen auf das AGR haben so dass es vielleicht garnicht defekt ist sondern irgendwelche Wechselwirkungen für ein Fehlverhalten sorgen? =)

Gruß und schöne Feiertage

1uck3r

Re: Extremes ruckeln(hoher verbrauch) beim Freibrennen wieso

Verfasst: Di 07.05.13 10:02
von 1uck3r
Moin Scimitar,

ich wollte nur berichten das es tatsächtlich der Partikelfilter war. Ich habe mir Reiniger besorgt und damit war das Ruckeln vorbei und der Wagen fährt sich wie neu.
Hätte ich nicht gedacht dass so ein Reiniger wirklich so einen Erfolg bringt. Habe alles nach Beschreibung auf der Verpackung durchgeführt :D

Gruß 1uck3r

Re: Extremes ruckeln(hoher verbrauch) beim Freibrennen wieso

Verfasst: Mi 21.08.13 12:55
von armagonde
Kannst du mir sagen was du für einen Reiniger benutzt hast? Marke Model?
Vielen Dank im Voraus.

Re: Extremes ruckeln(hoher verbrauch) beim Freibrennen wieso

Verfasst: Mi 21.08.13 17:03
von freeeak
Weisst du ob dein agr ganz offen oder ganz geschlossen ist?
Das ist ja beim freibrennen nicht ganz unwichtig und mein 308er hat da auch schon rumspackuliert.

Re: Extremes ruckeln(hoher verbrauch) beim Freibrennen wieso

Verfasst: Do 22.08.13 14:13
von 1uck3r
Moin der Reiniger war von liqui moly pro-line Dpf. Reiniger kannst googlen.
Du brauchst den Reiniger und die Spülung Rest steht drauf.

Grob gesagt: Das Zeug muss nach dem turbo in den Filter mit einer Sonde gesprüht werden bloß nicht vor den turbo :) dann losfahren bei mir hat's gerußt wie Sau nach kurzer zeit. 30 min Schnellstraße ca 100km/h im 4 Gang bin ich Gefahren also Drehzahl schön hoch ca. 2500u/Min danach FAP reseten lassen am Rechner bei PUG und fertig.

Gruß 1uck3r

Re: Extremes ruckeln(hoher verbrauch) beim Freibrennen wieso

Verfasst: Do 22.08.13 16:09
von armagonde
Interessant.Danke.