Seite 1 von 1

el. Verdeck umbauen auf manuell ??

Verfasst: Di 07.05.13 12:50
von CabrioTiroler
Hallo Cabrioschrauber,

bei unserem 306er (Bj 07/2001) ist eine Hydraulikleitung für das Verdeck kaputt. ( der Stempel drückt das Heckteil vom Verdeck nach oben )
die Beiträge im Forum waren recht hilfreich. ( Hydraulikschläuche tauschen usw. ) Wahrscheinlich sind die Kabel für den Mikroschalter im Verdeck auch kaputt. ( rechte Seite Verdeck ). Nun stellt sich mir die Frage: Soll ich mir die Reperatur wirklich antun? Oder um zuküntigen Problemen aus dem Weg zu gehen lieber einen Umbau auf manuell starten. Wer kann mir dazu sagen welche Teile ich dazu brauche ( Bezeichnung, von welchem Baujahr, Teilenr. usw.) und eventuell Fragen zum Umbau beantworten.



Der Vorbesitzer hat das schöne Teil leider recht schlecht behandelt. :heul:


Vielen Dank jetzt schon für Eure Hilfe.


CabrioTiroler

Re: el. Verdeck umbauen auf manuell ??

Verfasst: Di 07.05.13 13:03
von 306Cab
Ein Umbau ist möglich aber die teile zu bekommen schwierig. Weiß nicht ob man die noch bei Peugeot als Ersatzteil bekommt.
Du musst im linken Seitenteil einen Türgriff zum entriegeln einbauen. Dort ist glaube ich die stelle schon markiert. Statt dem Mechanismus kommt eine Federeinheit die den Verdeckkastendeckel aufrichtet. Vom Gestänge die Hydraulikstempel entfernen, dann druckst du auch nicht gegen das Öl. Dann musst du noch die Verriegelung des Verdeckkastendeckels ändern, da diese nur einschnappen muss und entriegelt wenn du innen am griff ziehst.
Kann nachher mal schauen ob ich in der servicebox paar ET-# finde ;)

Re: el. Verdeck umbauen auf manuell ??

Verfasst: Di 07.05.13 13:22
von CabrioTiroler
Hallo 306Cab,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich schaue mal wie das mit den Teilen klappt. Wie gesagt der Vorbesitzer hat das schöne Cabrio ziemlich schlecht behandelt und ich versuche es wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Da es meine Jüngste fährt würde sie sich freuen wenn sie endlich offen fahren könnte. Ich selber habe noch einen Audi Cabrio (Bj 1992) und habe mit meinem manuellen Verdeck überhaupt keine Probleme. Ich werde das schon irgenwie hin kriegen.


Bis bald


CabrioTiroler

Re: el. Verdeck umbauen auf manuell ??

Verfasst: Di 07.05.13 14:04
von Dark Star *CTi*
Wenn's nur ums mal offen fahren geht, mit etwas Geschick, oder zu zweit, kannst Du auch das elektrische Dach manuell öffnen/schließen. Das Problem ist da der Verdeckkastendeckel, der nicht von allein oben bleibt. Ansonsten geht das gut, mußt halt die 'Notentriegelung' im Kofferraum benutzen.

Re: el. Verdeck umbauen auf manuell ??

Verfasst: Di 07.05.13 19:05
von 306Cab
image.jpg
Gasfeuerung am Gestänge vom Verdeck für leichteres betätigen.

Re: el. Verdeck umbauen auf manuell ??

Verfasst: Di 07.05.13 19:09
von 306Cab
image.jpg
Einzelteile manuelle Verdeckbetätigung

Bilder Quelle: Peugeot Service Box

Re: el. Verdeck umbauen auf manuell ??

Verfasst: Mi 08.05.13 09:47
von CptAGE
Moin Tiroler

Das E-Verdeck manuell bedienen ist auch für eine Einzelperson recht einfach, es bedarf aber Kraft.
Wenn deine Jüngste den Wagen fährt, solltet ihr das mal "trocken" versuchen.

Ihr braucht:
-den Radmutternschlüssel aus'm Kofferraum links für die Notentriegelung
-einen Gummistrop (auch Expander oder so genannt)
So gehts:
Im Kofferraum die Notentriegelung lösen (Max. 1/4 Drehung !!!)
Expander mit den 2 Haken zwischen Antenne und Unterkante Stossfänger anbringen
Verdeck vorne entriegeln ud anheben
Verdeck hinten hochklappen und Deckel senkrecht stellen
Expander vom Antennenfuss lösen und an den Deckel einhängen
Verdeck hinten runterklappen und gleichzeitig Vorderteil nach hinten ziehen
Das Dach in den Kasten versenken, Expander lösen und Deckel schliessen
Notentriegelung verriegeln - Vorsichtig vorgehen, max 1/4 Umdrehung, es klickt leise wenn der Verschluss einrastet.

Die Verriegelungsmechanik für die Verdeckklappe ist super-empfindlich und bricht gerne bei zuviel Kraftaufwand.
Der Neuteilepreis ist unverschämt und gebrauchte Teile sind rar und auch nicht als Schnäppchen zu kriegen...

Wieder zu machen geht im Prinzip in umgekehrter Reihenfolge, aber das Dach aus dem Kasten zu heben braucht mächtig Kraft,
zur Not kann an sich auf die Rücksitzbank stellen, um es hochzuziehen.

Alles in allem ziemlich unkommod und wenig elegant... :floet:

Meine Empfehlung: Repariere das E-Verdeck, das macht alle Beteiligten auf Dauer zufriedener.

Gruß CptAGE

Re: el. Verdeck umbauen auf manuell ??

Verfasst: Mi 08.05.13 12:04
von freeeak
Würde auch reparieren.
Günstiger als n richtiger umbau,besser wie die notlösung mit der notöffnung und es ist ja nicht so das das verdeck alle 3 monate kaputtgeht.

Der hydraulikschlauch ist sicher auch 10 15 jahre alt...ubd das kabel vom schalter im verdeck ist einfach ne brutale fehlkonstruktion...da kann man aber mit wellrohr oä ganz gut nacharbeiten.

Re: el. Verdeck umbauen auf manuell ??

Verfasst: Sa 15.08.15 21:38
von 306-Fahrer
306Cab hat geschrieben:
image.jpg
Einzelteile manuelle Verdeckbetätigung

Bilder Quelle: Peugeot Service Box

Hallo Speed-Junkie,


hast du auch die vollständige Ersatzteileliste? Der rechte Teil weißt ja nich alle ET's aus oder gibt es einen Link, von dem man die komplette Liste downloaden kann? Ist denn die Verriegelung komplett anders wie beim el.hydraullischen oder kann man die Schlosshalter vom el.hydraulischen auch für den manuellen betrieb eingebaut lassen?


Gruß

Re: el. Verdeck umbauen auf manuell ??

Verfasst: Sa 03.06.23 21:03
von peter-hh
Moin, ich hänge mich hier mal rein - habe mir im Winter einen 306 Cabrio zum Herrichten aus 1994 mit guter Substanz gekauft. Der Wagen hat ein manuelles Verdeck und hier habe ich ein Problem beim Schließen: geht extrem schwer zu, d.h. ich muss mich auf die Rücksitzbank stellen und unter Kraftanstrengung das Verdeck aus den Kasten herausziehen.

Jetzt habe ich im Beitrag von 306Cab im Schaubild die Gasfeder gesehen zur leichteren Bedieung. Sowas ist bei mir nicht verbaut. Ich kann auch nicht erkennen, wo diese Gasfeder sitzen soll. Sitzt die links oder rechts oder an beiden Seiten. So einen Kugelkopf kann ich auch nirgendwo entdecken.

Wo muss ich genau suchen?

Viele Grüße
Peter