Seite 1 von 3

pinbelegungsplan vom fensterheberschalter

Verfasst: Sa 08.06.13 18:13
von bigfoot
hallo zusammen
hat jemand einen pinbelegungsplan vom fensterheberschalter beifahrerseite für nen 306 phase 2
vielen dank

Re: pinbelegungsplan vom fensterheberschalter

Verfasst: Sa 08.06.13 21:16
von 306Cab
Kommt auf die Ausführung vom FH an. Der mit "A" ist anders verdrahtet als der normale ;)

Re: pinbelegungsplan vom fensterheberschalter

Verfasst: So 09.06.13 08:59
von bigfoot
na klasse.....warum einfach wenns auch umständlich geht.
wo kann ich sehen ob´s "A" ist oder nicht...?

Re: pinbelegungsplan vom fensterheberschalter

Verfasst: So 09.06.13 09:26
von king_nothing
Dieses ´´A´´ wo 306Cab meint bedeutet Fensterheberautomatick auf der Fahrerseite.
Es gibt beim 306 ab S2 insgesamt 3 verschiedene schalter.
Basisausttung 2 El. Fensterheber sonst nichts
Dann gibts noch einen mit 2 El. fensterhebern und der Elecktrischen Spiegelverstellung.
Und letzeres ist 2 El. Heber + El. spiegel + die Automatick (erkennbar durch ein grosses A stadt des Fenstersymbols auf dem Schalter Fahrerseitig)
Welchen hast du ? :D

@ 306Cab Der ohne ´´A´´ aber mit Elecktrischen Spiegeln hat die selbe Belegung wie der mit ´´A´´ dieser Schalter ist zwar selten, meiner hat ihn aber zb :zwinker:

Re: pinbelegungsplan vom fensterheberschalter

Verfasst: So 09.06.13 09:56
von bigfoot
vielen dank für die aufklärung.
ich habe auf der fahrerseite 2 el. heber und die spiegelverstellung und auch die automatik.
mein prob ist, das ich das fenster auf der beifahrerseite nicht mehr hoch bekomme. es geht nur runter....und das auch nur von der beifahrerseite aus. an der fahrerseite geht beides nicht mehr.
ich hab strom direkt auf den fensterheber motor gegeben und das fenster fährt hoch....also motor in ordnung.
bevor ich jetzt die kabel auf der fahrerseite alle neu mache, will ich es erstmal so versuchen die belegung auf der beifahrerseite so zu ändern das ich da hoch und runter fahren kann. die fahrerseite kann tot bleiben.
strom ist da auf der beifahrerseite......runter gehts ja....nur nicht mehr hoch.....aber ich denke mit umstecken der kabel am schalter sollte das funktionieren....deshalb der belegungsplan.
oder hat jemand eine noch bessere idee....ich bin für alles offen.
vielen dank

Re: pinbelegungsplan vom fensterheberschalter

Verfasst: So 09.06.13 10:14
von king_nothing
Also apö würde ich glatt sagen das eine der beiden leitungen die vom fahrerschalter kommen in der a seule durch ist. Da müsstest du eher am beifahrerschalter rumbosseln. Da dieser aber von der fahrerseite mit masse versort wird ist das kein so einfaches unterfangen :D am besten du machst den kabelbaum neu.... wenns denn trotzdem unbedingt sein muss kann ich mal meine durchmessen und dir dann die geänderte pinbelegung geben wenn es machbar sein sollte

Re: pinbelegungsplan vom fensterheberschalter

Verfasst: So 09.06.13 13:04
von 306Cab
king_nothing hat geschrieben: @ 306Cab Der ohne ´´A´´ aber mit Elecktrischen Spiegeln hat die selbe Belegung wie der mit ´´A´´ dieser Schalter ist zwar selten, meiner hat ihn aber zb :zwinker:
Das stimmt so nicht. Denn der Stecker von der Automatik Ausführung ist anders belegt als der ohne. Weiß ich aus eigener Erfahrung, denn ich habe bei mir die Automatik nachgerüstet ;)
bigfoot hat geschrieben: oder hat jemand eine noch bessere idee....ich bin für alles offen.
vielen dank
Der Schalter ist bei nicht Betätigung auf Masse und funktioniert als Wechsler.
Die Beifahrerseite wird von der durchgeschliffenen Masse auf der Fahrerseite versorgt.
Und da liegt der Hund bei dir begraben. Wenn die Kabeldurchführung an der a-Säule ne Macke hat, dann würde ich dieses Problem als erstes angehen.

Wenn du die Verkabelung auf der Beifahrerseite mit gescheit abgesichertem Plus und Masse neu verdrahtest ist die Ansteuerung von der Fahrerseite hinfällig.

Re: pinbelegungsplan vom fensterheberschalter

Verfasst: So 09.06.13 14:27
von bigfoot
so will ich es ja erstmal machen......
den schalter auf der beifahrerseite so umpinnen das dieser funktioniert.
von der fahrerseite aus muss das beifahrerfenster nicht funktionieren.
so wie ich das lese fehlt dem schalter auf der beifahrerseite die masse.....strom ist ja wie gesagt drauf.
das heisst doch, das ich nur eine masseleitung neu legen muss und die an den schalter anklemme......oder sehe ich das falsch.?
aber welcher draht ist die masse....???

das soll erstmal ein provisorium sein.....solange bis wieder genug geld da ist, das ich eine ordentliche komplett reparatur bezahlen kann

Re: pinbelegungsplan vom fensterheberschalter

Verfasst: So 09.06.13 16:09
von 306Cab
Belegung FH BFS
1A M606 (Masse)
1B 608 (Motor)
2A NB
2B 6000 (Plus vom Relais)
3A NB
3B 607 (Masse/Plus vom Schalter FS)
4A 606 (Masse/Plus vom Schalter FS)
4B 609 (Motor)

Hoffe das hilft dir ;)

Re: pinbelegungsplan vom fensterheberschalter

Verfasst: So 09.06.13 23:05
von king_nothing
:dummguck: eeeem 306cab ich hab mir den auch nachgerüstet und ohne quatsch umstecken und fertig der hatte wie gesagt schon el. Spiegel