Sitzarretierung defekt
Verfasst: Mi 03.07.13 16:36
Hallööchen,
der Beifahrersitz meines 207 CC läßt sich nicht mehr arretieren und rutscht beim Anfahren und Bremsen auf der Sitzschiene nach hinten bzw. nach vorne.
Der Blick eines Sachverständigen mit sog. "freier Werkstatt" unter den Sitz (soweit ohne Ausbau möglich) erbrachte die Diagnose: Führungsschiene defekt. Neu wären die Teile wohl nur im Verbund erhältlich und soweit ich es richtig verstanden habe eventuell auch nicht einzeln sondern im Duett. Geschätze Kosten mit Montage ca. 250,- bis 300,- Teuros.
Seht ihr eine Möglichkeit die Sache etwas preiswerter selbst zu reparieren? Bei Ebay werden öfters ganze Sitze für einen 207er ab ca. 100,- Teuros angeboten. Die Führungsschiene bietet wahrscheinlich kaum einer separat zum Kauf an.
Worauf müsste man beim Ankauf achten? Denke mal ob 207 CC oder 207 dürfte eigentlich keinen Unterschied machen. Beim Baujahr (2007) könnte das aber schon anders ausschauen. Was meint ihr?
Im Zubehörhandel wird ein so spezifisches Teil ja wohl nicht zu bekomen sein. Ob man auf Schrottplätzen eher Erfolg haben dürfte?
Für etwaige Antworten schon mal vielen herzlichen Dank!!
Zebolon alias Heinz
der Beifahrersitz meines 207 CC läßt sich nicht mehr arretieren und rutscht beim Anfahren und Bremsen auf der Sitzschiene nach hinten bzw. nach vorne.
Der Blick eines Sachverständigen mit sog. "freier Werkstatt" unter den Sitz (soweit ohne Ausbau möglich) erbrachte die Diagnose: Führungsschiene defekt. Neu wären die Teile wohl nur im Verbund erhältlich und soweit ich es richtig verstanden habe eventuell auch nicht einzeln sondern im Duett. Geschätze Kosten mit Montage ca. 250,- bis 300,- Teuros.
Seht ihr eine Möglichkeit die Sache etwas preiswerter selbst zu reparieren? Bei Ebay werden öfters ganze Sitze für einen 207er ab ca. 100,- Teuros angeboten. Die Führungsschiene bietet wahrscheinlich kaum einer separat zum Kauf an.
Worauf müsste man beim Ankauf achten? Denke mal ob 207 CC oder 207 dürfte eigentlich keinen Unterschied machen. Beim Baujahr (2007) könnte das aber schon anders ausschauen. Was meint ihr?
Im Zubehörhandel wird ein so spezifisches Teil ja wohl nicht zu bekomen sein. Ob man auf Schrottplätzen eher Erfolg haben dürfte?
Für etwaige Antworten schon mal vielen herzlichen Dank!!

Zebolon alias Heinz