Zylinderkopf ausbau Es9j4s

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
alexruebner
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Do 04.07.13 14:48
Postleitzahl: 63594
Land: Deutschland

Zylinderkopf ausbau Es9j4s

Beitrag von alexruebner » Do 04.07.13 14:57

hallo, ich hab die Möglichkeit günstig an einen 607 dran zu kommen, Der wagen hat Zylinderkopfdichtungsschaden. Ich hab 17 Jahre bei Peugeot in der Werkstatt gearbeitet, aber den ES9j4s Motor gab es damals noch nicht, Fahre zurzeit einen ganz alten 605 V6 und will jetzt doch langsam mal was neues Haben. Meine Frage: bekomme ich die beiden Zylinderköpfe so ausgebaut oder muß der Motor raus??! Danke schon mal für eure Hilfe.

alexruebner
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Do 04.07.13 14:48
Postleitzahl: 63594
Land: Deutschland

Re: Zylinderkopf ausbau Es9j4s

Beitrag von alexruebner » Do 04.07.13 15:34

Es ist der 3.0 V6 24V Motor mit 207ps. Der wurde ja auch beim 406 und 407 Verbaut.Ixch weiß das der Motor beim 406 raus muß um die Köpfe runter zu bekommen, aber beim 607 ist doch genug Platz drum herum, oder gibt's da dann ein Platzproblem beim schrauben?? Hoffe es kann mir jemand helfen, da der Wagen denn ich haben könnte nicht lange reserviert ist für mich.

Benutzeravatar
andreasxsi
Reservetankfahrer
Beiträge: 1502
Registriert: Sa 27.12.08 18:50
Postleitzahl: 12489
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopf ausbau Es9j4s

Beitrag von andreasxsi » Do 04.07.13 19:05

Ich würd den Motor dazu ausbauen.
Warum die Hände brechen?
Bedenke, dass auch der ZR raus muss und das ist ne schöne Frickelei.
Musste das während meiner Peugeotzeit 1x am 406 und 1x am 407 machen und hab auch lieber den Motor ausgebaut.
Zeitmäßig kommst du aufs Gleiche raus.
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...

alexruebner
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Do 04.07.13 14:48
Postleitzahl: 63594
Land: Deutschland

Re: Zylinderkopf ausbau Es9j4s

Beitrag von alexruebner » Fr 05.07.13 07:48

vielen dank für die Antwort, ja, ich weiß das es dort ziemlich eng sein wird, obwohl im 607 doch bisschen mehr platz gibt als im 406. Ich hab zwar ne Bühne zur Verfügung aber die muß abends wieder frei sein, deshalb meine Frage ob man die Köpfe auch so ausbauen kann. Ist doch theoretisch möglich,oder?

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Zylinderkopf ausbau Es9j4s

Beitrag von BamBam » Di 09.07.13 14:03

andreasxsi hat geschrieben:Ich würd den Motor dazu ausbauen.
Warum die Hände brechen?
Bedenke, dass auch der ZR raus muss und das ist ne schöne Frickelei.
Musste das während meiner Peugeotzeit 1x am 406 und 1x am 407 machen und hab auch lieber den Motor ausgebaut.
Zeitmäßig kommst du aufs Gleiche raus.

wohl noch nie an einem 205/309 Mi16 geschraubt, hm? :D

ich(!) finde in diesem(!) vergleich, hat der v6 richtig viel platz. ich bin sehr gut überall rangekommen.

ob ich den motor bei etwaigen schaden auch ausbauen würde, vermag ich grad ned zu beurteilen. sicherlich kommt man beschissen an die hintere zyl. bank.

aber irgendwie, gibts immer einen weg. ich würde es erstmal so versuchen....

Antworten