Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
andreas8894
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 146
- Registriert: Mi 10.01.07 16:01
Beitrag
von andreas8894 » Do 04.07.13 20:18
Hab heute das 1 mal eine probefahrt Genmacht ging 30 km gut und plötzlich kein Öldruck mehr im stand und die ventile klappern ist da die ölpumpe kaputt oder was anderes
vorher war der druck bei 5 bar bei kalte öl und 3 bar bei Betriebstemperatur
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Fr 05.07.13 10:01
ölpumpe nicht richtig festgeschraubt? falsches öl?
hattest du nicht erst an dem aggregat rumgefummelt? was waren die letzten arbeiten genau?
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
andreas8894
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 146
- Registriert: Mi 10.01.07 16:01
Beitrag
von andreas8894 » Fr 05.07.13 14:31
haben heute die pumpe raus gebaut da konnte man schon Metallabrieb in der ölwanne sehen die ölpumpe war innen an den Rädern an gefressen der Kolben war fest gestocken und stark eingelaufen . haben jetzt eine andere pumpe rein siehe da 4 bar bei kaltem Öl im Leerlauf laut der anzeige nach der mann ja nicht gehen sollte !!
jetzt zur nächsten frage die öltemp steigt deutlich über 120-130 an was kann das liegen bei normaler sportlichen Fahrweise
würde da ein ölkühler oder ne alu wanne was bringen und wo bekomme ich die her
-
sub
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3810
- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Beitrag
von sub » Sa 06.07.13 11:03
Ich würde an deiner Stelle erstmal die Pleuellager kontrollieren und am besten gleich Neue verbauen.
Die Öltemperatur ist soweit im Rahmen, aber da mußt du die Karre schon ordentlich über die Bahn prügeln.
Ölkühler und/oder Aluwanne bringen natürlich was, ist doch klar.
Außerdem solltest du mal deine Tastatur überprüfen, die schluckt Shift-Tasten und gelegentliche ganze Satzzeichen! ;-)
Gruß
Stephan
-
andreas8894
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 146
- Registriert: Mi 10.01.07 16:01
Beitrag
von andreas8894 » Sa 06.07.13 12:32
Habe mir die Lager bestellt sicher ist sicher. Aber mit der Öltemperatur kommt ich nicht klar bei normaler Fahrt 130C find ich ein wenig zu warm
von was für einem auto kommt die Aluwanne
PS ich schreib den scheiß mit handy, und das is mehr wie ***Mist*** !!!!!!!!
-
sub
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3810
- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Beitrag
von sub » Mo 08.07.13 12:05
Die Alu-Ölwanne gabs u.A. beim MI16 und einigen Citroens, in Verbindung mit Klimaanlage.
Vielleicht solltest du noch über einen separaten Ölkühler nachdenken. Allerdings sind die Temperaturen doch etwas hoch, sicher das da nicht irgendetwas Grundlegendes nicht stimmt?
Die GTIs bekommst du im Sommer sicherlich auf 130°C, aber dazu mußt du schon einige Kilometer auf der Autobahn Blei fahren. Auf Landstraßen und in der Stadt sind nicht viel mehr als 90°C drin, außer du quälst die Kiste bis ans Limit.
Gruß
Stephan
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Mo 08.07.13 12:12
Vielleicht ist auch nur der sensor oder die eieruhr defekt/ungenau.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.