Seite 1 von 1

peugeot 807 Motorlüfter

Verfasst: Do 11.07.13 12:13
von 807kay
Hallo zusammen
ich besitze einen 807 Bj 2008, seit ein paar Tagen habe ich bemerkt das wenn ich stop and go fahre und es zusätzlich draußen noch heiß ist dann kommt sehr schnell die Warnung "motor abstellen ". Die Temp anzeige für die Kühlung zeigt weit über 100 Grad.
Jetzt hatte ich mal einen Test gemacht und den Wagen nach einer kurzen Fahrt stehen lassen und den Motor laufen lassen. Als die Temperatur bei 90 Grad war habe ich geschaut ob der Motorlüfter läuft. Er tut es natürlich nicht.
Nun meine Fragen:
1. es könnte der Motorlüfter sein = Werkstatt
2. es könnte das Thermostat sein = Werkstatt
3. es gibt wohl eine Sicherung im Motorraum = leider stimmt der plan im Heft nicht mit der Realität überein.

Die Sicherung würde ich gern selber tauschen.
Ich bin nicht der Bastler.

kann mir jemand Hilfestellung geben?
sonst fahren wir mit dem Auto nur weite strecken und da ist es nie aufgefallen, weil wohl der Fahrtwind ausgereicht hat.

Danke
Kay

Re: peugeot 807 Motorlüfter

Verfasst: Fr 12.07.13 10:10
von fox2.0
Normal ist es so das der lüfter erst so bei ca. 93-94 Cº anspringt wen er so ab 95-100 nicht anläuft dann kann es sein ,
Dass der temperaturschalters defekt ist.

Frage wen du die heizung bei über 90 Cº voll aufdrehst also gebläse voll auf und auf warm stellst fällt dann die tempanzeige ziehmlich schnell ab oder eher nicht? Und wird das auto schnell länger wie normal warn ?

Schon kühlwasserstand geprüft ?

Re: peugeot 807 Motorlüfter

Verfasst: Fr 12.07.13 10:57
von 807kay
Kühlwasser ist ok. Sicherung hab ich gestern gewechselt.
jetzt habe ich den Tip bekommen vorn am Kühler nachzusehen ob die Relais noch funktionieren und oder ob ein Kabel durchkorridiert ist.

Re: peugeot 807 Motorlüfter

Verfasst: Fr 12.07.13 11:54
von Timon
Moin,

ganz so einfach ist das mit dem Lüfter auch nicht. Der läuft z.B. auch mit der Klimaanlage los und bei FAP-Dieseln auch, wenn der Filter regeneriert. Daran kann man z.B. sehen, ob der Lüfter in Ordnung ist.

Bei meinem 406 war es damals so, dass ein Relais geklemmt hat. Dann lief der Lüfter ständig auf Volllast. Ich habe das Relais damals ausgebaut und wollte es immer wieder austauschen, wenn der Motor zu heiß wird...wurde er aber nie ;)
Der Citroen-Mechaniker meinte damals zu mir, dass beim C8/807 das auch so aufgebaut ist, sprich, vorne am/vorm Kühler sitzen mehrere Relais und eines ist davon defekt, wenn der Lüfter ständig in Volllast läuft oder halt gar nicht. Glauben wir ihm mal :)

Viele Grüße
Frank

Re: peugeot 807 Motorlüfter

Verfasst: Fr 12.07.13 12:34
von 807kay
ich glaube ich werde dort nicht selbst Hand anlegen, sondern bring es in eine Werkstatt. Man soll nur das tun wovon man Ahnung hat. von Autos hab ich wenig.

aber zur Fehlereingrenzung hat es mir schon geholfen.

Danke