Seite 1 von 1

(ERLEDIGT) 1,4L Benzin - Leerlauf Schwankungen - Ausgehen

Verfasst: Mi 24.07.13 21:34
von Penne
Hi zusammen,
mein Kleiner hat ein Problemchen und verschluckt sich manchmal. :nixkapier:

Zündkerzen neu (Bosch), Drosselklappe mit Leerlaufsteller wurde gereinigt, Luftfilter neu (ATU)

Das Problem: Im Leerlauf ca 5min ohne zutun werden die Schwankungen heftiger. Der Drehzahlmesser hat eine 4er Einteilung (a 250 U/m). Beim Starten steht er noch bei 1000 still nach Gas geben im Leerlauf fängt es langsam an zw. 750 und 1250 zu schwanken nach weiterem Zuschauen schaukelt es sich auf, bis fast zum ausgehen 500-1250. Steuert gegen und fällt wieder runter. Typisches Brum...Brumm..Brumm Das Merkwürdige auf der Autobahn bei 130 im Leerlauf sind die Schwankungen kleiner zw. 750 und 1250 (ca 900-1100). Im Stand sind die Schwankungen größer. Letztens ist er auch mal nicht angesprungen Batterie ist OK - nach längerer Zündung hats eher nach Benzin gestunken. ADAC gerufen und nach 5-10 in. wieder probiert -> sprang er wieder an. Soweit ich es nachverfolgen konnte gibt es häufiger ähnliche Darstellungen. Luftmassenmesser hat er das überhaupt und wenn wo? Gibt es weitere Ideen?

Hatte mal Verbesserungen mit SuperPlus aber auf Dauer zu teuer. :D

Vielen Dank für Eure Ideen
Paul

------------------------

28.09.2013 Update

nach einer persönlichen Reinigung der Drosselklappe - ist wirklich nicht schwer - habe ich einen wichtigen Zusatz bei einem Forenbeitrag finden können. WICHTIG - einfach mal das Steuergerät resetten und die Drosselklappe neu anlernen

total easy
nach Reinigung 5 min Batterie abklemmen
5 min nur die Zündung an ohne den Motor zu starten
danach 5 min. den Motor nur im Stand laufen lassen - KEIN Gas geben

Seit dem gibt es die oben aufgeführten Schwankungen nicht mehr ... Da kann man wirklich basteln bis der Arzt kommt bis man auf diese Idee kommt.

Gruß Paul

PS: zumindest bei mir ist das Problem behoben ohne weiter Kosten.. Perfect :lachkreisch:

mir halfen diese Infos
http://www.autoextrem.de/peugeot-206/195189-motor-geht-leerlaufstellmotor.html

http://www.motor-talk.de/forum/mx-5-nbfl-nach-reinigen-der-drosselklappe-steuergeraet-zuruecksetzen-t3350034.html

Re: 1,4L Benzin - Leerlauf Schwankungen - Ausgehen

Verfasst: Do 25.07.13 09:30
von lunic
Hi,
bei Problemen mit dem Leerlauf ist der Leerlaufsteller wohl der Hauptverdächtige.
Leerlaufregler gereinigt -> hat wohl nichts gebracht, evtl mal austauschen? Vielleicht gibts ja erstmal nen gebrauchten vom Verwerter..
Kühlmittelsensor könnte ich mir noch vorstellen, weil es offenbar von der Motortemperatur abhängt wie sehr er schaukelt.

Gruß

Re: 1,4L Benzin - Leerlauf Schwankungen - Ausgehen

Verfasst: Fr 26.07.13 21:38
von Penne
Danke für die Idee.
Was ich noch festgestellt habe. Wenn ich ausrolle (Kupplung getreten) von z.B. der Autobahn bleibt der Leerlauf fast konstant, sobald ich im Stand bin fangen die Schwankungen erst an. Kann das was mit dem rollen oder der Luftzufuhr zu tun haben, am Motor selber wahrscheinlich eher nicht.
:gruebel: