Lexia Additiv zurückstellen Sättigung des Partikelfilters
Verfasst: Mi 31.07.13 10:18
Hallo, ich hätte mal eine Frage bezüglich der Rückstellung bzw. allgemein zum Auslesen der Sättigung des FAP und des Additvs, nachdem ich mir eine Lexia 3 zugelegt habe.
Fahrzeug 407 SW 2,0 HDI Baujahr 10/2006
Wo kann ich die "Sättigung" des Filters auslesen und nach Tausch auf 0 setzten und wo kann ich den Additivstand sehen und dann nach Auffüllen resetten?
Ich komme nur soweit dass ich irgendwann die Organummer eingeben soll und dann sagt mir das schlaue Gerät, dass diese Funktion erst ab BJ. 2009 verfügbar sein? :shock:
Hää?? wie wird denn dann bitte bei älteren Modellen vorgegangen, oder bin ich im falschen Menü?
Eine kleiner Wegweiser wäre ganz nett.
Ach ja, wenn wir schon dabei sind, welche Funktion hat das Kabel bei der Lexia mit den "Krokodilsklemmen"?
Gruß
Pitsche407
Fahrzeug 407 SW 2,0 HDI Baujahr 10/2006
Wo kann ich die "Sättigung" des Filters auslesen und nach Tausch auf 0 setzten und wo kann ich den Additivstand sehen und dann nach Auffüllen resetten?
Ich komme nur soweit dass ich irgendwann die Organummer eingeben soll und dann sagt mir das schlaue Gerät, dass diese Funktion erst ab BJ. 2009 verfügbar sein? :shock:
Hää?? wie wird denn dann bitte bei älteren Modellen vorgegangen, oder bin ich im falschen Menü?
Eine kleiner Wegweiser wäre ganz nett.
Ach ja, wenn wir schon dabei sind, welche Funktion hat das Kabel bei der Lexia mit den "Krokodilsklemmen"?
Gruß
Pitsche407