Seite 1 von 2

hilfe!! hydraulikölverlust bei meinem peugeot 306 cab

Verfasst: Fr 02.08.13 18:16
von tristan
hallo liebe peugeotfreunde!

ich habe seit ca einer woche ein problem mit meinem hydrauliköl!
ich habs ja im ersten moment garnich realisiert, das ich dieses problem habe ;)
es ist folgendes:
ich habe einen peugeot 306 bj 2001 mit elektrischem verdeck und als ich vor ca 1 woche zu meinen auto ging war ein ölfleck am boden (hinter dem hinterreifen) nun muss man dazu sagen, dass ich auf der straße stehe und nicht immer am gleichen fleck! nun habe ich mich umgestellt und ca 1h später nochmal zu meinem auto geschaud und dann war da plötzlich kein ölfleck mehr! dann habe ich mir eig. nichts mehr dabei gedacht!
vorgestern wollte ich dann mein verdeck öffnen und dann hat es beim hochheben des daches gebockt und das schließen der klappe hat erst recht mies funktioniert.
nun habe ich (naiv wie ich bin) gehofft das es an der hohen temperatur lag.
heute gehe ich zu meinem auto und plötzlich war wieder ein ölfleck am boden!

dann habs sogar ich verstanden das es von meinem auto ist .
als ich nachgesehen habe wo es herkommt da ich es komisch gefunden habe, dass es hinter dem hinterreifen ist, bin ich draufgekommen, dass es von der verdeckhydraulik kommt (ich wusste vorher nicht wo die steckt)

nun ist es so, dass auf der linken seite meines kofferraumes viel hydrauliköl ist und der weiße behälter nur noch 1/4 voll ist.
woher kann das kommen ? ich finde beim "schnellen drüberschauen" kein leck beim schlauch oder sonst wo, aber es muas ja irgendwo herkommen.

hat von euch jemand eine idee was es sein könnte ?

vielen dank im voraus für eure hilfe!!

lg tristan

Re: hilfe!! hydraulikölverlust bei meinem peugeot 306 cab

Verfasst: Fr 02.08.13 19:22
von Dark Star *CTi*
Hallo,

Auf der LINKEN Seite im Kofferraum ist Öl? Steht der Wagen so schräg, daß das Öl von der Pumpe, die bei Deinem wohl auch rechts ist, nach links fliessen würde? Kommando zurück, grad geschaut, die Schläuche für den linken Zylinder laufen durch den Kofferraum. Siehe unten.

Das Öl hinter dem Rad, auf welcher Seite war das denn? Auch links? Ich würde vermuten, daß auf der linken Seite entweder der Hydraulikzylinder oder, wahrscheinlicher, der Schlauch undicht ist. (Nur, sollte das eigentlich nicht im Kofferraum landen, weil der Verdeckkasten recht dicht vom Kofferraum getrennt ist.) Die Abläufe vom Verdeckkasten gehen in die Radkästen, daher dann der Fleck auf der Straße.

Ich würd' mal die Notentriegelung auf machen und in den Verdeckkasten schauen, ob Du lokalisieren kannst, wo die Sauerei herkommt.

Wenn Du weißt, was defekt ist, siehe <-----links. Kolben, Schläuche und Pumpe sind bei meinem i.O..

Re: hilfe!! hydraulikölverlust bei meinem peugeot 306 cab

Verfasst: Fr 02.08.13 19:33
von tristan
hej norman

erstmal danke für die schnelle antwort!
du hast natürlich recht ich hab da wohl nen fehler gemacht ich wollte eig. rechts schreiben. ka wie ich auf links komme sry :hilflos:

ich werde mir das gleich mal ansehen und melde mich dann, allerdings sieht es eher aus wie wenn das ding, das auf meinem foto ist (wo der hytraulikölbehälter drauf ist undichr wäre, denn unter dem ist eine menge öl und der ist ja auch RECHTS im kofferraum verbaut.
kann ich eigendlich das dach problemlos per hand öffnen bis ich den fehler behoen habe?
oder ist das für sie hydraulik nicht gut ?


bitte um eure antworten
danke im voraus

lg trisan

Re: hilfe!! hydraulikölverlust bei meinem peugeot 306 cab

Verfasst: Fr 02.08.13 19:42
von tristan
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads ... 8gqbvl.jpg

hier der link mit dem oben genannten foto ;)

Re: hilfe!! hydraulikölverlust bei meinem peugeot 306 cab

Verfasst: Fr 02.08.13 20:12
von Dark Star *CTi*
Das 'Ding' ist die Hydraulikpumpe. Und der Ölstand ist nahezu leer. Müsstest Du mal schauen, was genau undicht ist, ob's der Tank ist, die Magnetventile oben drauf, die Pumpe selbst. Die kannst recht einfach ausbauen und dann auch mal im ausgebauten Zustand laufen lassen, indem Du das Relais, was da dran sitzt, manuell ansteuerst. Dann läuft die Pumpe, ohne daß das Steuergerät die Ventile ansteuert (hoffentlich), da ja die Kofferraumklappe offen ist, und damit das Steuergerät blockiert. Dann solltest Du sehen, wo es raussuppt. Aber wie das Öl dann auf die Straße kommt, frag ich mich, weil mein Kofferraum ist untenrum ziemlich dicht, da sind keine Ablauflöcher vorhanden.

Achso, manuell öffnen/schließen ist kein Problem, mach ich jetzt die ganze Zeit.

Re: hilfe!! hydraulikölverlust bei meinem peugeot 306 cab

Verfasst: Fr 02.08.13 21:18
von tristan
ich habs mir fast gedacht das das die hydraulikpumpe ist
ich werds mir morgen mal genauer ansehen

vielen dank nochmal!!
lg tristan

Re: hilfe!! hydraulikölverlust bei meinem peugeot 306 cab

Verfasst: So 04.08.13 16:59
von tristan
Hallo nochmal!

ich hab mir das nun heute nochmal genauer angesehen!
ich weiß nich obs das schon war, aber nachdem ich die schauben, die den behälter mit dem hydrauliköl am motor halten, wieder gut angeschraubt habe(sicher 1,5 umdrehungen pro schraube) und das dach 3x auf und zugemacht habe ist kein öl mehr im kofferraum zusehen gewesen.
ich hoffe nun das das wirklich der grund war!

und nun habe ich auch eine antwort wie das öl auf die straße kommt!
ich habe im kofferraum in der nähe der pumte ein ca 4x2cm großes loch das von peugeot mit einem gummistoppel zugemacht wurde. dieser ist allerdings nicht wirklich dicht und durch den ist das öl runter auf die straße

danke für deine hilfe und ich hoffe ich habs nun wirklich das wäre echt toll!!

lg tristan

Re: hilfe!! hydraulikölverlust bei meinem peugeot 306 cab

Verfasst: Sa 17.08.13 17:52
von 405sri02
Kann mir mal bitte jemand sagen, wie viel Hydrauliköl im Behälter sein muss, wenn das Verdeck geschlossen ist?

lg

Re: hilfe!! hydraulikölverlust bei meinem peugeot 306 cab

Verfasst: So 18.08.13 11:17
von freeeak
Das muss zwischen der min und max markierung stehen.
Die hydraulikzylinder müssten eingefahren sein-also das ganze öl im ausgleichsbehälter.

Re: hilfe!! hydraulikölverlust bei meinem peugeot 306 cab

Verfasst: So 18.08.13 11:48
von 405sri02
Mein Cabrio ist Bj. 2001 und auf dem Behälter sind keine Füllstandsmarkierungen. Es sieht genau so aus, wie auf dem angehängten Bild weiter oben von tristan.

Wenn das Verdeck geöffnet ist, ist das meiste Öl im Behälter, dann steht es bis Unterkante der seitlichen Einfüllschraube. Ich vermute, dass das die maximale Füllmenge ist, bin mir aber nicht sicher.