Seite 1 von 1

Elektronik spinnt nach leerer Batterie

Verfasst: Do 08.08.13 16:07
von lobo
Hallo,

leider habe ich beim Abstellen meines Peugeot 206 Bj 2003 das Abblendlicht angelassen. Die Batterie war daraufhin leer und ich hab vom ADAC Starthilfe bekommen. Motor läuft und das Auto startet auch wiederholt problemlos.

Leider stimmt seitdem trotzdem etwas mit der Elektronik nicht.

- Beim Anlassen schaltet das Radio auf "Ext. mute" und lässt sich nicht bedienen wenn man vor dem Anlassen die Zündung nicht für mind. 30 Sekunden an lässt
- Lichtautomatik bei Dunkelheit geht nicht
- Innenraumbeleuchtung bei offener Tür geht nicht (geht nun nach einiger Zeit/einigem Fahren wieder)
- Die fest eingebaute Freisprecheinrichtung von Nokia geht nicht mehr

Evlt. Spannungsspitze und beschädigte Elektronik wegen Starthilfe? Oder woran kann das liegen? Muss ich in die Werkstatt oder gibt es evtl. einen Trick?! :ohoh:

Danke
Lobo

Re: Elektronik spinnt nach leerer Batterie

Verfasst: Do 08.08.13 20:03
von Chakky
Spannungsprobleme nach einer toten Batterie kann so ziemlich jeden Fehler auslösen.

Hol dir erstmal eine funktionstüchtige Batterie (deine hat bestimmt eine Tiefenentladung abbekommen) und dann nochmal probieren.

Re: Elektronik spinnt nach leerer Batterie

Verfasst: Fr 09.08.13 11:41
von freeeak
Fehlerspeicher lesen und löschen macht auch immer sinn.

Das ist ja alles über den bus vernetzt und wenn da ein steuergerät nicht aufwacht wirkt sich das auf alle anderen aus die mit diesem steuergerät in kontakt stehen.

Re: Elektronik spinnt nach leerer Batterie

Verfasst: Fr 09.08.13 22:54
von Sonntagsfahrer
Wenn die Batterie komplett leer gasaugt war, dann kann das schonmal passieren, das sich die Kodierung aus nem Steuergerät löscht.
Ich fürchte, das du diese mal beim Freundlichen kontrollieren lassen musst.