Heckscheibenwischer tot
Verfasst: Mo 19.08.13 11:22
Hallo
Um mich kurz vorzustellen: Ich heiße Christian und bin seit einiger Zeit stolzer Besitzer eines Peugeot 306 Break XS mit 1.8l 16V Maschine und 110PS. Das Fahrzeug ist Baujahr 2001. Das Auto fährt super und es gibt auch sonst keine großen oder kleinen Probleme mehr. Habe nun noch das Kabel vom Seitenairbag auf der Fahrerseite erneuert da ab und zu die Airbag-Lampe anging. Das Problem ist nun behoben.
Seit einiger Zeit habe ich folgendes Problem:
Der Heckscheibenwischer tut nichts mehr wenn ich Ihn einschalte. Also habe ich mich mal dran gemacht das uz prüfen. Erster Verdacht war die Sicherung, diese habe ich geprüft und Sie ist in Ordnung. Um sicher zu gehen habe ich die Sicherung trotzdem getauscht.
Da die Sicherung ok war ging ich nun mal auf die Suche nach einem Kabelbruch und habe hinten an der Heckklappe die Verkleidung abmontiert. Ich habe dann den Stecker von Heckwischermotor abgezogen und durchgemessen. Zuerst habe ich im ausgeschalteten Zustand durchgemessen -> Alle Werte waren normal. Ich habe dann vorne den Schalter auf Intervall für den Heckwischer gedreht und es kam auch Strom an, auch die Masse-Leitung und - sind ok.
Jetzt bliebe ja wohl nur noch das Relais am Heckwischermotor oder der Motor selbst. Ich bin mir aber nicht sicher ob ich das wirklich richtig gemessen habe.
An dem Stecker sind 4 Kabel angeschlossen. Am grün/gelben Kabel habe ich Masse/- vermutet und von meinem Multimeter den Minuspol angeschlossen. Wenn ich die anderen im eingeschalteten dann Messe liegen dort immer rund 12,0 Volt an. Wenn ich hier irgendwas falsch mache lasst es mich bitte wissen. Wenn ihr Bilder benötigt kann ich heute Abend bzw. morgen welche einstellen.
Vielen Dank schonmal im Voraus
Gruß
Christian
Um mich kurz vorzustellen: Ich heiße Christian und bin seit einiger Zeit stolzer Besitzer eines Peugeot 306 Break XS mit 1.8l 16V Maschine und 110PS. Das Fahrzeug ist Baujahr 2001. Das Auto fährt super und es gibt auch sonst keine großen oder kleinen Probleme mehr. Habe nun noch das Kabel vom Seitenairbag auf der Fahrerseite erneuert da ab und zu die Airbag-Lampe anging. Das Problem ist nun behoben.
Seit einiger Zeit habe ich folgendes Problem:
Der Heckscheibenwischer tut nichts mehr wenn ich Ihn einschalte. Also habe ich mich mal dran gemacht das uz prüfen. Erster Verdacht war die Sicherung, diese habe ich geprüft und Sie ist in Ordnung. Um sicher zu gehen habe ich die Sicherung trotzdem getauscht.
Da die Sicherung ok war ging ich nun mal auf die Suche nach einem Kabelbruch und habe hinten an der Heckklappe die Verkleidung abmontiert. Ich habe dann den Stecker von Heckwischermotor abgezogen und durchgemessen. Zuerst habe ich im ausgeschalteten Zustand durchgemessen -> Alle Werte waren normal. Ich habe dann vorne den Schalter auf Intervall für den Heckwischer gedreht und es kam auch Strom an, auch die Masse-Leitung und - sind ok.
Jetzt bliebe ja wohl nur noch das Relais am Heckwischermotor oder der Motor selbst. Ich bin mir aber nicht sicher ob ich das wirklich richtig gemessen habe.
An dem Stecker sind 4 Kabel angeschlossen. Am grün/gelben Kabel habe ich Masse/- vermutet und von meinem Multimeter den Minuspol angeschlossen. Wenn ich die anderen im eingeschalteten dann Messe liegen dort immer rund 12,0 Volt an. Wenn ich hier irgendwas falsch mache lasst es mich bitte wissen. Wenn ihr Bilder benötigt kann ich heute Abend bzw. morgen welche einstellen.
Vielen Dank schonmal im Voraus
Gruß
Christian