Motorkontrollleuchte kommt und geht
Verfasst: Mo 19.08.13 19:57
Hallo Gemeinde,
Ich bin neu hier. Kurze Vorstellung: ich bin Thomas und habe mich hier angemeldet weil meine Freundin ein Problem mit ihrem 206 bj. 05 65 ps, glaube 1,4L?
Ich hoffe ihr könnt uns helfen.
Zum Problem, angefangen hat es damit das ihr ex Freund vor über ein Jahr ein Auto Radio einbauen wollte, Batterie hat er nicht abgeklemmt und hat es geschafft ein Kurzschluss zu machen. Laut Aussage von einer Werkstatt sollen wohl viele Sicherung durch gewesen sein, und es soll eine Sicherung direkt vorm Motor steuergerät auch erwischt haben? Gibt es da überhaupt eine die überhaupt? Bezahlen musste meine Freundin dann 400€
Danach gab es denn immer wieder neue kleine bis große Probleme. Ein größeres Wasser dann das der Auto nicht mehr anspringen wollte, hauptsächlich wenn das Auto 2-3 Tage stand. Peugot hat zündkerzen und lichtmaschiene gewechselt.
Fehler war 2 Wochen weg. Danach gab es Meldung von der Motor kontrollleuchte, Fehler habe ich ausgelesen. Low Input am Sensor von der nockenwelle, Werkstatt wechselt darauf Sensor an der kurbelwelle Plus Zahnriemen. Fehler war wieder 2 Wochen weg. Fehler wieder da, genau der gleiche. Auto läuft sauber und rund. Die Werkstatt tippt jetzt auf das steuergerät, die denken das es beim Radio Einbau was abbekommen hat.
Die leuchte kommt auch einfach so, ist dann 2-5 Tage da und dann löscht sie sich wieder. Nach eine Woche kommt sie dann meist wieder
Ich bin neu hier. Kurze Vorstellung: ich bin Thomas und habe mich hier angemeldet weil meine Freundin ein Problem mit ihrem 206 bj. 05 65 ps, glaube 1,4L?
Ich hoffe ihr könnt uns helfen.
Zum Problem, angefangen hat es damit das ihr ex Freund vor über ein Jahr ein Auto Radio einbauen wollte, Batterie hat er nicht abgeklemmt und hat es geschafft ein Kurzschluss zu machen. Laut Aussage von einer Werkstatt sollen wohl viele Sicherung durch gewesen sein, und es soll eine Sicherung direkt vorm Motor steuergerät auch erwischt haben? Gibt es da überhaupt eine die überhaupt? Bezahlen musste meine Freundin dann 400€
Danach gab es denn immer wieder neue kleine bis große Probleme. Ein größeres Wasser dann das der Auto nicht mehr anspringen wollte, hauptsächlich wenn das Auto 2-3 Tage stand. Peugot hat zündkerzen und lichtmaschiene gewechselt.
Fehler war 2 Wochen weg. Danach gab es Meldung von der Motor kontrollleuchte, Fehler habe ich ausgelesen. Low Input am Sensor von der nockenwelle, Werkstatt wechselt darauf Sensor an der kurbelwelle Plus Zahnriemen. Fehler war wieder 2 Wochen weg. Fehler wieder da, genau der gleiche. Auto läuft sauber und rund. Die Werkstatt tippt jetzt auf das steuergerät, die denken das es beim Radio Einbau was abbekommen hat.
Die leuchte kommt auch einfach so, ist dann 2-5 Tage da und dann löscht sie sich wieder. Nach eine Woche kommt sie dann meist wieder