Seite 1 von 1

Motorkontrollleuchte kommt und geht

Verfasst: Mo 19.08.13 19:57
von Darkgalant
Hallo Gemeinde,

Ich bin neu hier. Kurze Vorstellung: ich bin Thomas und habe mich hier angemeldet weil meine Freundin ein Problem mit ihrem 206 bj. 05 65 ps, glaube 1,4L?
Ich hoffe ihr könnt uns helfen.

Zum Problem, angefangen hat es damit das ihr ex Freund vor über ein Jahr ein Auto Radio einbauen wollte, Batterie hat er nicht abgeklemmt und hat es geschafft ein Kurzschluss zu machen. Laut Aussage von einer Werkstatt sollen wohl viele Sicherung durch gewesen sein, und es soll eine Sicherung direkt vorm Motor steuergerät auch erwischt haben? Gibt es da überhaupt eine die überhaupt? Bezahlen musste meine Freundin dann 400€

Danach gab es denn immer wieder neue kleine bis große Probleme. Ein größeres Wasser dann das der Auto nicht mehr anspringen wollte, hauptsächlich wenn das Auto 2-3 Tage stand. Peugot hat zündkerzen und lichtmaschiene gewechselt.
Fehler war 2 Wochen weg. Danach gab es Meldung von der Motor kontrollleuchte, Fehler habe ich ausgelesen. Low Input am Sensor von der nockenwelle, Werkstatt wechselt darauf Sensor an der kurbelwelle Plus Zahnriemen. Fehler war wieder 2 Wochen weg. Fehler wieder da, genau der gleiche. Auto läuft sauber und rund. Die Werkstatt tippt jetzt auf das steuergerät, die denken das es beim Radio Einbau was abbekommen hat.
Die leuchte kommt auch einfach so, ist dann 2-5 Tage da und dann löscht sie sich wieder. Nach eine Woche kommt sie dann meist wieder

Re: Motorkontrollleuchte kommt und geht

Verfasst: Mo 19.08.13 20:29
von lewashby
Nur so als Idee: Was ist dem mit dem Stecker und dem Kabel vom Nockenwellensensor und dem Stecker am Motorsteuergerät? Da der Fehler offensichtlich nur sporadisch auftritt könntest du ja theoretisch dort irgendwo einen leichten Wackelkontakt / korrodierte Verbindung haben? Du könntest ansonsten auch mal alle Masse-Verbindungen prüfen / reinigen, das sorgtauch manchmal für die komischsten Fehler...

Re: Motorkontrollleuchte kommt und geht

Verfasst: Di 20.08.13 05:50
von etnis24
Hallo Darkgalant,
Wieso hat die Werkstatt den Nockenwellensensor nicht getauscht ?
Das könnte die ursache sein ... bei mir tauschte ich bei und a ruh war..
Nach einer guten zeit der Fehlermeldungen ( motorkontroleuchte)
Ist er nur mehr im kalten zustand angegangen im warmen nicht .
Vl hilft dir das weiter aber den Nockenwellensensor würd i tauschen ...

Re: Motorkontrollleuchte kommt und geht

Verfasst: Di 20.08.13 10:20
von Darkgalant
Hallo,
danke schon mal für die Antworten.

Ich habe eine wichtige Ínformation vergessen, sorry. Eine Frei Werkstatt und die Peugot Werkstatt meinen das der kleine genau diesen Sensor nicht hat?

Wenn er ihn hat, wo sitzt er?

Ich kenn mich mit Peugot nicht aus, bin eher der Japaner schrauber :augenroll:

Re: Motorkontrollleuchte kommt und geht

Verfasst: Di 20.08.13 11:01
von Oxas
Klingt mal wieder nach ner Abzocker Werkstatt, haben ja nen guten Umsatz gemacht!

Was der Ex-Freund gemacht hat? Er hat ein Radio eingebaut beim Can-Bus Auto das ist alles, die von dir angesprochenen Sicherungen gibt es gar nicht, gibt ein paar MAXI Sicherungen im Motorraum neben den normalen und das Doppelrelais, das kostet ca. 25€

Die haben aber soviel Teile getauscht ist echt unglaublich, habt ihr einmal den Wagen auslesen lassen und wart dabei? So das man selbst sieht was als Fehler ausgespuckt wird?

Re: Motorkontrollleuchte kommt und geht

Verfasst: Di 20.08.13 11:07
von Darkgalant
Das Problem war ja immer das ihre Mutti das Auto genommen hat und zur Werkstatt hin ist. Ich konnte leider nie dabei sein...

Also für das Auto wurden im letzten Jahr über 1000€ reingesteckt für Reperaturen, wo ich auch immer gesagt hatte, das die nicht sein müssen, aber ich bin ja kein gelernter KFZ Mechaniker :cool:
Aber die Rechnungen teilen sich 2 Werkstätten, halt einmal die Freie und einmal Peugot.

Re: Motorkontrollleuchte kommt und geht

Verfasst: Di 20.08.13 11:13
von Oxas
Oftmals sind Elektronik Probleme weg wenn man das Radio durchs originale ersetzt oder einen Can-Bus Adapter einbaut.

Re: Motorkontrollleuchte kommt und geht

Verfasst: Di 20.08.13 16:03
von etnis24
Der nockenwellensensor is genau hinterm nockenwellenrad damit du dahin kommst musst du den zahnriemen abbauen und das nw-rad auch ... die werkstatt bietet dir dann ein zahnriemenwechsel an ^^