Seite 1 von 1

Kabelbaum, Heckklappe rechte Seite Kabelbruch

Verfasst: Fr 23.08.13 11:30
von smoon
Hallo

Nachdem mein Heckscheibenwischer nun wieder funktioniert (neues Relais über Peugeot bestellt weil genauso Teuer wie bei Zulieferern auch) habe ich mich mal auf die Suche nach der Ursache für ein anderes Problem gemacht.

Hinten (in Fahrtrichtung) rechts in der Heckklappe meines 306er Break (BJ2001, 110PS, 3003/831) ist der Lautsprecher tot. Links funktioniert er. Also habe ich mal die Lautsprecher im Kreuz gestauscht und siehe da, auch der rechte Lautsprecher funktioniert wenn ich ihn an der linken Seite anschließe. Dementsprechend vermute ich jetzt einen Kabelbruch im Kabelbaum der Heckklappe auf der rechten Seite. Ich habe soweit auch gesehen das die Kabel für den rechten Lautsprecher dort langgehen.

Jetzt meine Frage:

Da ja alles andere funktioniert (Scheibenheizung, Heckwischer, Zentralverriegelung etc.) bis auf den Lautsprecher da am Kabel nichts ankommt (keine Spannung, Impendanz) würde es auch reichen wenn ich den Kabelbaum freilege, die Kabel dort selber tausche und diesen wieder "verbaue" oder kann es da Probleme geben ?

Danke im Vorraus.

Gruß

Christian

Re: Kabelbaum, Heckklappe rechte Seite Kabelbruch

Verfasst: Fr 23.08.13 11:47
von Pipes2101
Hy.
An deiner stelle würde ich erstmal am Kabelsalat beim Radio nachsehen.
Oftmals entstehen da die Fehler wenn man da nicht richtig arbeitet. :floet:
Du könntest dir somit einen Haufen Arbeit sparen wenn dort der Fehler liegt. :augenroll:
Stell dir vor, du legst den Kabelbaum frei zerlegst ihn und stellst fest, daß die Kabel alle in Ordnung sind
und der Fehler an der Radio-verkabelung liegt. :motz:
Wobei ich es allein schon merkwürdig finde, daß die Lautsprecherkabel bei dir durch die Heckklappe führen. :gruebel:
Oder sitzen die Lautsprecher etwa in der Heckklappe selbst?
Dann wäre es ja normal und ich habe nichts gesagt :D
Gruß: Hans-Peter

Re: Kabelbaum, Heckklappe rechte Seite Kabelbruch

Verfasst: Fr 23.08.13 12:00
von smoon
Pipes2101 hat geschrieben:Hy.
An deiner stelle würde ich erstmal am Kabelsalat beim Radio nachsehen.
Oftmals entstehen da die Fehler wenn man da nicht richtig arbeitet. :floet:
Du könntest dir somit einen Haufen Arbeit sparen wenn dort der Fehler liegt. :augenroll:
Stell dir vor, du legst den Kabelbaum frei zerlegst ihn und stellst fest, daß die Kabel alle in Ordnung sind
und der Fehler an der Radio-verkabelung liegt. :motz:
Soweit habe ich schon gemessen. Da ist alles in Ordnung. Hatte den Himmel und die Seitenverkleidung schon gelöst und am Stecker gemessen, da kommt auf den Kabeln was an also gehe ich davon aus das der Bruch tatsächlich im Kabelbaum der Heckklappe liegt.
Pipes2101 hat geschrieben:Wobei ich es allein schon merkwürdig finde, daß die Lautsprecherkabel bei dir durch die Heckklappe führen. :gruebel:
Oder sitzen die Lautsprecher etwa in der Heckklappe selbst?
Dann wäre es ja normal und ich habe nichts gesagt :D
Gruß: Hans-Peter
Hehehehe, ja beim Break sind in der Heckklappe 2 Lautsprecher verbaut. Wenn alle Stricke reissen lege ich eben ein neues Kabel von vorne bis nach hinten. Wäre jetzt nicht das Problem .... nur die ganze Arbeit. Ich will aber auch wegen nem Lautsprecherkabel keinen komplett neuen Kabelbaum kaufen.

Gruß

Christian

Re: Kabelbaum, Heckklappe rechte Seite Kabelbruch

Verfasst: Fr 23.08.13 12:07
von Pipes2101
Ja gut ok.
Dann leg doch einfach ein neues Kabel Paralell zum Kabelbaum und klebe es gelegentlich mit etwas Isolierband fest.
Würde doch völlig reichen.

Gruß: Hans-Peter

Re: Kabelbaum, Heckklappe rechte Seite Kabelbruch

Verfasst: Fr 23.08.13 12:13
von smoon
Pipes2101 hat geschrieben:Ja gut ok.
Dann leg doch einfach ein neues Kabel Paralell zum Kabelbaum und klebe es gelegentlich mit etwas Isolierband fest.
Würde doch völlig reichen.

Gruß: Hans-Peter
Werde ich wohl auch so machen. Wollte halt nur fragen da ich mir nicht sicher war obs Probleme geben kann. Nen Versuch ists wert.

Re: Kabelbaum, Heckklappe rechte Seite Kabelbruch

Verfasst: Fr 23.08.13 12:21
von Pipes2101
Wüste jetzt nicht was mach die alten kabel eben weit genug ab damit man sie nicht vertauschen kann und ende. :cool: