Service
die servo entlüftest durch wildes hin- und herlenken von anschlag zu anschlag.smoon hat geschrieben:Meine Vermutung geht jetzt zuerst in Richtung Servolenkung, genauergesagt Servoöl, Ölstand und Leitungen. Ich denke das entweder Luft im Servosystem ist, nicht genügend Öl oder eine Undichtigkeit in einer der Leitungen.
Ich werde entweder heute Abend oder morgen Abend mal den Ölstand prüfen, wisst ihr denn welches Servoöl ich hier nehmen muss und wenn nicht mehr genügend drin ist kann ich das dann einfach dazukippen oder muss ich das alte vorher ablassen vor dem Befüllen ?
Und noch eine wichtige Frage ... wieviel muss denn dann da rein ?
Die würde ich danach dann angehen. Erstmal den Bereich der Servoanlage prüfen.Pipes2101 hat geschrieben:Kann auch dein linkes Radlager sein.
Wenn's pfeift sind es oft die Radlager.
Zumindest war das bei mir so.
Hab dann gleich beide gewechselt und alles war ruhig.
Okay, gut zu wissen. Weisst du zufällig auch welches Servoöl ich da nehmen kann und ob ich es einfach draufkippen kann, also auffüllen ?obelix hat geschrieben: die servo entlüftest durch wildes hin- und herlenken von anschlag zu anschlag.
nachfüllen nach stand im behälter, da sind markierungen druff.
So, ein kleines Update.S16Freak hat geschrieben:Das mit der orga nr würde ich auch gerne wissen!
Wenn dein problem nur sporadisch auftritt dann sind es nicht die Radlager. Und wenn die fertig sind würde ich das Geräusch auch nicht als pfeifen bezeichnen eher wie nen Trommelwirbel oder so
Von der menge an servoöl ist es auf jedenfall mehr als ein Liter. Was für eins bei dir rein kommt steht in der Betriebsanleitung.
Naja. Es tritt sporadisch auf und fast nur wenn man nach links lenkt auf der rechten Seite vorne.S16Freak hat geschrieben:Nochmals.
Tritt das Geräusch immer auf wenn du eine Kurve fährst (links bzw. rechts)? Wenn ja können es die Radlager sein. Wenn es nicht immer vorkommt kann es nicht an den Radlagern liegen!