Seite 1 von 2

Pfeifendes Geräusch beim lenken nach Links

Verfasst: Mo 26.08.13 12:11
von smoon
Hallo

Jetzt sind eigentlich alle Krankheiten bei meinem 306er Break XS, BJ2001, 3003/831, 110PS, 1.8L 16V behoben da meldet sich das nächste. Allerdings nur sporadisch, also hin und wieder mal.

Wenn man in eine Linkskurve fährt hört man auf der linken Seite plötzlich ein pfeiffendes Geräusch. Es ist kein schleifen oder quietschen sondern so ein Pfeiffen. Das Geräusch tritt auch nicht immer auf sondern nur hin und wieder. Manchmal hört man es auch ganz kurz wenn man an der steht aber meistens nur bei Linkskurven.

Meine Vermutung geht jetzt zuerst in Richtung Servolenkung, genauergesagt Servoöl, Ölstand und Leitungen. Ich denke das entweder Luft im Servosystem ist, nicht genügend Öl oder eine Undichtigkeit in einer der Leitungen.

Ich werde entweder heute Abend oder morgen Abend mal den Ölstand prüfen, wisst ihr denn welches Servoöl ich hier nehmen muss und wenn nicht mehr genügend drin ist kann ich das dann einfach dazukippen oder muss ich das alte vorher ablassen vor dem Befüllen ?

Achja, eine Undichtigkeit vermute ich zwar, habe aber das Fahrzeug mal über Nacht über eine Pappe gestellt und dort war am nächsten Morgen kein Öl oder andere Flüssigkeiten zu finden.

Und noch eine wichtige Frage ... wieviel muss denn dann da rein ?

Danke im Voraus.

Gruß

Christian

Re: Pfeiffendes Geräusch beim lenken nach Links

Verfasst: Mo 26.08.13 12:17
von *firemaster*~
ist häufig auch der lüftermotor. hab das selbe phänomen. kommt aber vom lüftermotor. also der aus dem innenraum

Re: Pfeiffendes Geräusch beim lenken nach Links

Verfasst: Mo 26.08.13 12:21
von Pipes2101
Kann auch dein linkes Radlager sein.
Wenn's pfeift sind es oft die Radlager.
Zumindest war das bei mir so.
Hab dann gleich beide gewechselt und alles war ruhig.

Re: Pfeiffendes Geräusch beim lenken nach Links

Verfasst: Mo 26.08.13 12:35
von obelix
smoon hat geschrieben:Meine Vermutung geht jetzt zuerst in Richtung Servolenkung, genauergesagt Servoöl, Ölstand und Leitungen. Ich denke das entweder Luft im Servosystem ist, nicht genügend Öl oder eine Undichtigkeit in einer der Leitungen.

Ich werde entweder heute Abend oder morgen Abend mal den Ölstand prüfen, wisst ihr denn welches Servoöl ich hier nehmen muss und wenn nicht mehr genügend drin ist kann ich das dann einfach dazukippen oder muss ich das alte vorher ablassen vor dem Befüllen ?
Und noch eine wichtige Frage ... wieviel muss denn dann da rein ?
die servo entlüftest durch wildes hin- und herlenken von anschlag zu anschlag.
nachfüllen nach stand im behälter, da sind markierungen druff.

gruss


obelix

Re: Pfeiffendes Geräusch beim lenken nach Links

Verfasst: Mo 26.08.13 13:10
von smoon
Pipes2101 hat geschrieben:Kann auch dein linkes Radlager sein.
Wenn's pfeift sind es oft die Radlager.
Zumindest war das bei mir so.
Hab dann gleich beide gewechselt und alles war ruhig.
Die würde ich danach dann angehen. Erstmal den Bereich der Servoanlage prüfen.
obelix hat geschrieben: die servo entlüftest durch wildes hin- und herlenken von anschlag zu anschlag.
nachfüllen nach stand im behälter, da sind markierungen druff.
Okay, gut zu wissen. Weisst du zufällig auch welches Servoöl ich da nehmen kann und ob ich es einfach draufkippen kann, also auffüllen ?

Achja ... noch eine Frage: Wie kann ich Anhand meiner Fahrgestellnummer die Organummer rausfinden ?
Dann könnte ich mir die passenden Teile aus der Servicebox schonmal raussuchen wenns wirklich die Lager sein sollten.

Achso, ich sehe gerade das ich mich verschrieben habe. Das pfeiffen kommt von der rechten Seite .... nicht von links. Sorry.

Re: Pfeiffendes Geräusch beim lenken nach Links

Verfasst: Mo 26.08.13 20:35
von S16Freak
Das mit der orga nr würde ich auch gerne wissen!
Wenn dein problem nur sporadisch auftritt dann sind es nicht die Radlager. Und wenn die fertig sind würde ich das Geräusch auch nicht als pfeifen bezeichnen eher wie nen Trommelwirbel oder so

Von der menge an servoöl ist es auf jedenfall mehr als ein Liter. Was für eins bei dir rein kommt steht in der Betriebsanleitung.

Re: Pfeiffendes Geräusch beim lenken nach Links

Verfasst: Di 27.08.13 18:20
von smoon
S16Freak hat geschrieben:Das mit der orga nr würde ich auch gerne wissen!
Wenn dein problem nur sporadisch auftritt dann sind es nicht die Radlager. Und wenn die fertig sind würde ich das Geräusch auch nicht als pfeifen bezeichnen eher wie nen Trommelwirbel oder so

Von der menge an servoöl ist es auf jedenfall mehr als ein Liter. Was für eins bei dir rein kommt steht in der Betriebsanleitung.
So, ein kleines Update.

Die Organummer meines Peugeot habe ich gefunden, sie stand an der Fahrerseite an einem Aufkleber der direkt unter dem oberen Türscharnier angebracht ist. Danke der Organummer konnte ich nun ein paar Sachen rausfinden:

Bei mir kommt entweder "ESSO ATF D" oder "TOTAL FLUIDE AT42" Servoöl rein. Werde mir das gleich mal besorgen, denn allzuviel ist nicht mehr im Servoölbehälter drin :( Ist wohl vorher auch nie gewartet worden die Servolenkung ...

Habe jetzt auch die passenden Radlager gefunden (Kosten lt. Servicebox inkl. MwSt. 101 €). Sollte das pfeifen nach dem Wechsel bzw. auffüllen des Servoöls und dem entlüften der Anlage immer noch auftreten werd ich mal die Radlager vorne wechseln.

Re: Pfeiffendes Geräusch beim lenken nach Links

Verfasst: Di 27.08.13 18:30
von S16Freak
Nochmals.
Tritt das Geräusch immer auf wenn du eine Kurve fährst (links bzw. rechts)? Wenn ja können es die Radlager sein. Wenn es nicht immer vorkommt kann es nicht an den Radlagern liegen!

Re: Pfeiffendes Geräusch beim lenken nach Links

Verfasst: Di 27.08.13 19:43
von smoon
S16Freak hat geschrieben:Nochmals.
Tritt das Geräusch immer auf wenn du eine Kurve fährst (links bzw. rechts)? Wenn ja können es die Radlager sein. Wenn es nicht immer vorkommt kann es nicht an den Radlagern liegen!
Naja. Es tritt sporadisch auf und fast nur wenn man nach links lenkt auf der rechten Seite vorne.

Re: Pfeiffendes Geräusch beim lenken nach Links

Verfasst: Di 27.08.13 20:46
von S16Freak
Du schreibst "wenn man nach links lenkt", heisst das kommt auch im stehen vor?