Seite 1 von 2

Ölverlust - Werkstatt findet die Ursache nicht! HILFE !!!

Verfasst: Mi 28.08.13 19:48
von damianino
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem, dass sich schon seit Monaten zieht und keiner mir helfen kann.. nicht mal meine KFZ-Werkstatt - deshalb seit ihr WIRKLICH meine letzte Hoffnung...

Vor paar Monaten fing mein Auto an Öl zu verlieren.. ich merke es anhand von kleinen Flecken an meinem Parkplatz.
Da eher ein Ölwechsel fällig war, ließ ich es machen inkl. Austausch der Ölablassschraubendichtung und Ölwannendichtung - ich hoffte, dass es eine Besserung bringt, jedoch es war nicht der Fall.

Danach fuhr ich in die Werkstatt, da wurde folgendes ausgetauscht: Simmerring der Kurbelwelle (inkl. Keilriemen weil's fällig war)
und als es nicht brachte und nach paar Tagen wieder tropfte, dann noch letztens die Ölfiltergehäusedichtung. Danach hatte ich 1,5 - 2 Wochen Ruhe bis es wieder angefangen zu tropfen hat. Dann fuhr ich gestern wieder in die Werkstatt, da wurde alles "nachgezogen und noch mal dicht gemacht". Der Kfz-tler sagte, dass es eindeutig aus dieser Stelle kommt.. jedoch.. nach 24 Std tropft es wieder. D.h. ich muss wieder in die Werkstatt !

Zusammenfassend, das alles wurde gemacht:


- Ölablassschraubendichtung
- Ölwannendichtung
- Simmerring der Kurbelwelle (inkl. Keilriemen)
- Ölfiltergehäusedichtung

Hat jemand vielleicht eine Idee anhand von den Bildern, was es sein könnte ? Ich bitte euch um Hilfe :( !

Re: Ölverlust - Werkstatt findet die Ursache nicht! HILFE !!

Verfasst: Mi 28.08.13 20:15
von freeeak
Sicher das das motoröl ist?über dem kompressor würde die servo sitzen...


Ich würde den motor nochmal ordentlichst waschen und trocknen.und dann im stand warmlaufen lassen bis man sieht wo es rausdrückt-ohne fahrtwind.

Sonst würd ich mal die ölwannendichtung genau anschauen,evtl nachziehen.

Re: Ölverlust - Werkstatt findet die Ursache nicht! HILFE !!

Verfasst: Mi 28.08.13 20:56
von Rallye1230815
Würd spontan auf Zylinderkopfdichtung tippen.
Mach mal die obere Zahnriemenabdeckung ab, dann kannst du an die vordere rechte Ecke des Motorblocks schauen.
Wenns da feucht ist is das ziemlich eindeutig bzw. wenn da die Kopfdichung rausquillt.

Das sammelt sich dort unten am Klimakompressor, auf dem einen Bild siehts auch aus wie wenns an der Steuerseite runterläuft.

Re: Ölverlust - Werkstatt findet die Ursache nicht! HILFE !!

Verfasst: Mi 28.08.13 22:01
von *firemaster*~
Wenns an der steuerseite is. Kanns auch der nockenwellensimmering sein. Läuft am block unter der abdeckung dann unten raus.
Am besten alles mit bremsenreiniger sauber machen un dann schauen wo es raus kommt.

Re: Ölverlust - Werkstatt findet die Ursache nicht! HILFE !!

Verfasst: Do 29.08.13 21:33
von daabm
Schließe mich firemaster an - saubermachen, damit Du siehst, von wo es runterläuft...

Re: Ölverlust - Werkstatt findet die Ursache nicht! HILFE !!

Verfasst: Fr 30.08.13 18:27
von damianino
Hier noch mal paar Bilder von einem Ölfleck, den ich eben links neben dem Motor entdecke. Vielleicht sagt es euch etwas mehr?
Für jeden Tip wäre ich euch sehr dankbar !!!

Re: Ölverlust - Werkstatt findet die Ursache nicht! HILFE !!

Verfasst: Fr 30.08.13 19:59
von Peugeot309GTI-TD
Kopdichtung, bekanntes Problem

Re: Ölverlust - Werkstatt findet die Ursache nicht! HILFE !!

Verfasst: Sa 31.08.13 00:00
von stihlmen
Ist ein ET 3 Motor und bekanntes Problem,die Kopfdichtung.
6-7 Std. Arbeit und den Kopf planen.
Hersteller sagt auch Zahnriemen neu.

mfg stihlmen

Re: Ölverlust - Werkstatt findet die Ursache nicht! HILFE !!

Verfasst: Sa 31.08.13 13:49
von damianino
ok danke

tauscht man nur die ZKD aus oder muss man auch noch die Zylinderkopfschrauben mitwechseln?

Re: Ölverlust - Werkstatt findet die Ursache nicht! HILFE !!

Verfasst: Sa 31.08.13 14:02
von kaisermax
Das sind ja Dehnschrauben, die sollten nur einmal verwendet werden, da die sich bei Belastung meist dauerhaft verformen. Also ja, wechseln.