Seite 1 von 1
Hilfe bei Kaufentscheidung Peugeot 207
Verfasst: Do 29.08.13 17:02
von kev-1990
Hey zusammen,
mein Name ist Kevin und bin neu hier im Forum!
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto und habe mir schon bei einem Händler den 207 ausgeguckt

Jedoch möchte ich kein Neufahrzeug kaufen, sondern eher ein gebrauchtes.
Nach ein paar Recherchen bin ich auf Fahrzeuge gestoßen, die optisch Prima in Schuss sind. Jedoch sind es Leasingrückläufer.
Da bin ich etwas skeptisch. Hat jemand Erfahrungen mit dem Thema bzw. macht so etwas Sinn?
Die Fahrzeuge haben auch schon um die 50.000-60.000 km runter..
Gibt es allgemein spezielle Dinge, die ich bei einer Probefahrt beachten muss?
Ich hoffe, einer von euch hat schon Erfahrung in dem Bereich gesammelt und kann mir weiterhelfen.
Vielen Dank im voraus und beste Grüße aus Berlin
Re: Hilfe bei Kaufentscheidung Peugeot 207
Verfasst: Do 29.08.13 19:05
von Holle
z.b.solltest du natürlich dein nutzungsprofil beachten und nicht irgendeinen motor wählen, der gerade rumsteht..sondern, was du brauchst ( diesel, kleiner benziner, 207 rc zum rumwüten, möglichst keinen thp 150 ).
207 leasing dürften eher privat genutzt worden sein, keine ahnung, ob das nun gut oder schlecht ist. mind. 2 jahre garantie dazu nehmen.
Re: Hilfe bei Kaufentscheidung Peugeot 207
Verfasst: Do 29.08.13 20:08
von 306fan
Wir fahren einen 207 1.6 thp mit 156Ps und der läuft super und der motor macht keine Probleme mit bisher 30t km
Re: Hilfe bei Kaufentscheidung Peugeot 207
Verfasst: Do 29.08.13 21:27
von Holle
306fan hat geschrieben:Wir fahren einen 207 1.6 thp mit 156Ps und der läuft super und der motor macht keine Probleme mit bisher 30t km
der thp 155 ist allerdings schon die zweite Generation, die meisten bei mobile angebotenen thp sind die der ersten Generation mit 150 ps...und leider ist auch der 155 nicht komplett mackenfrei...
Re: Hilfe bei Kaufentscheidung Peugeot 207
Verfasst: Do 29.08.13 21:40
von peugeot-fan91
Holle hat geschrieben:306fan hat geschrieben:Wir fahren einen 207 1.6 thp mit 156Ps und der läuft super und der motor macht keine Probleme mit bisher 30t km
der thp 155 ist allerdings schon die zweite Generation, die meisten bei mobile angebotenen thp sind die der ersten Generation mit 150 ps...und leider ist auch der 155 nicht komplett mackenfrei...
30tkm sind aber auch ne leistung für nen Motor...

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung Peugeot 207
Verfasst: Fr 30.08.13 17:25
von 206bj2005
ein Leasing Fahrzeug, das 60.000 km hat und das du mit Garantie kaufst, müsste mind. noch weitere 140.000 km laufen. Und mehr.
Re: Hilfe bei Kaufentscheidung Peugeot 207
Verfasst: Mo 02.09.13 11:38
von Oberlausitzer
Na ich finde 30000Km sind für nen 156Thp schon beachtlich

.
Unser 207cc Bj. 03/2012 bekam nach 14K ne neue Steuerkette und nach 16,5K nen neuen Motor.
Falls der Motor in die engere Wahl kommt- nur mit 5-jährigen Optiway-Service-Plus-Vertrag zu empfehlen

.
Davor hatten wir nen VTi- ab 20k hat der ca. 2,5l Öl auf 5k gebraucht und 2l Kühlflüssigkeit. Das war zu unsrem Glück ein Leasingfahrzeug was wir mit 36K nach 3 Jahren zurückgegeben haben. Der war auch schnell wieder verkauft!
Die Hauptschuld trägt aber mein damaliger Händler, der sich nicht die Mühe machte nach den Ursachen zu forschen sondern alles als normal und Stand der Technik abtat.
Aus heutiger Sicht würd ich mich für den Diesel entscheiden.
Re: Hilfe bei Kaufentscheidung Peugeot 207
Verfasst: Mo 02.09.13 11:43
von Timon
Holle hat geschrieben:207 leasing dürften eher privat genutzt worden sein, keine ahnung, ob das nun gut oder schlecht ist. mind. 2 jahre garantie dazu nehmen.
Privat-Leasing-Rückläufer würde ich eher als gut einstufen, da die Fahrzeuge i.d.R. gut gepflegt und gewartet sind, weil man auch beim Kilometerleasing für jeden Quatsch zahlen darf
Viele Grüße
Frank