Seite 1 von 1

Brummen an Vorderachse

Verfasst: So 01.09.13 03:47
von nordcux
Hallo Ihr alle,

ich fahre einen 106, Bj. 95, 33 kw.

Seit einiger Zeit höre ich in Rechtskurven ein heftiges Brummen von der Vorderachse und kann nicht herausfinden was es ist. Die Antriebswellen können es nicht sein, denn die habe vor einem Jahr getauscht, deshalb hatte ich nun das linke Radlager in Verdacht und habe es gewechselt. Hat leider nichts gebracht. Um sicher zu stellen, dass es nicht vom Motor oder anderen Teilen kommt habe ich den Motor während der Fahrt mal aus gemacht, den Gang rausgenommen, aber das Brummen ist geblieben. Nun habe ich gelesen, dass die Antriebswellen im Getriebe in einem Kegellager sitzen, kann es sein, dass eins von den Beiden defekt ist und das Brummen verursachen. Wäre schön, wenn mir einer von Euch sagen kann wie man die Lager ausbauen kann, bzw. ob es die Lager überhaupt sein können.

Gruß,
nordcux

Re: Brummen an Vorderachse

Verfasst: So 01.09.13 08:09
von Pipes2101
Moin moin.
Ich tippe mal nicht auf das linke sonder auf das rechte Radlager da es in Rechtskurven entlastet wird.
Wieviel Km hat dein Wagen runter?

Re: Brummen an Vorderachse

Verfasst: So 01.09.13 10:15
von freeeak
Wie schauen deine reifen aus?
Gibts ne änderung wenn du winterreifen drauf hast?

Sonst würd ich auch aufs radlager tippen.
Evtl auch die antriebswellenmutter zu fest oder zu locker?

Die getriebelager müssten immer lärmen-nicht nur in der kurve.

Re: Brummen an Vorderachse

Verfasst: So 01.09.13 10:20
von obelix
nordcux hat geschrieben:Die Antriebswellen können es nicht sein, denn die habe vor einem Jahr getauscht...
was nicht heisst, dass die nicht kaputt sein kann:-)
ich würde auch das radlager rechts vermuten, evtl. auch ein müdes/gebrochenes motorlager oben auf dem rechten dom.
wenn das aufgibt, wandert der antriebsstrang in rechtskurven nach links und verspannt sich.

gruss

obelix