Brummen an Vorderachse
Verfasst: So 01.09.13 03:47
Hallo Ihr alle,
ich fahre einen 106, Bj. 95, 33 kw.
Seit einiger Zeit höre ich in Rechtskurven ein heftiges Brummen von der Vorderachse und kann nicht herausfinden was es ist. Die Antriebswellen können es nicht sein, denn die habe vor einem Jahr getauscht, deshalb hatte ich nun das linke Radlager in Verdacht und habe es gewechselt. Hat leider nichts gebracht. Um sicher zu stellen, dass es nicht vom Motor oder anderen Teilen kommt habe ich den Motor während der Fahrt mal aus gemacht, den Gang rausgenommen, aber das Brummen ist geblieben. Nun habe ich gelesen, dass die Antriebswellen im Getriebe in einem Kegellager sitzen, kann es sein, dass eins von den Beiden defekt ist und das Brummen verursachen. Wäre schön, wenn mir einer von Euch sagen kann wie man die Lager ausbauen kann, bzw. ob es die Lager überhaupt sein können.
Gruß,
nordcux
ich fahre einen 106, Bj. 95, 33 kw.
Seit einiger Zeit höre ich in Rechtskurven ein heftiges Brummen von der Vorderachse und kann nicht herausfinden was es ist. Die Antriebswellen können es nicht sein, denn die habe vor einem Jahr getauscht, deshalb hatte ich nun das linke Radlager in Verdacht und habe es gewechselt. Hat leider nichts gebracht. Um sicher zu stellen, dass es nicht vom Motor oder anderen Teilen kommt habe ich den Motor während der Fahrt mal aus gemacht, den Gang rausgenommen, aber das Brummen ist geblieben. Nun habe ich gelesen, dass die Antriebswellen im Getriebe in einem Kegellager sitzen, kann es sein, dass eins von den Beiden defekt ist und das Brummen verursachen. Wäre schön, wenn mir einer von Euch sagen kann wie man die Lager ausbauen kann, bzw. ob es die Lager überhaupt sein können.
Gruß,
nordcux