Servopumpe defekt - undicht - Notfahrt möglich ???

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
bibo
ATU-Tuner
Beiträge: 57
Registriert: Fr 02.05.08 18:53
Land: Deutschland
Wohnort: Salzhausen

Servopumpe defekt - undicht - Notfahrt möglich ???

Beitrag von bibo » Mo 02.09.13 13:01

Hallo
letzte Woche :lach:
habe ich mir ein wunderschönes gelbes 306er Cabrio gekauft - super Zustand
kein Reparaturstau - bis zum Schluss bei Peugeot gewartet und repariert...


leider :heul:
hat sich nach meinen ersten 1000km gestern Abend die Servopumpe zerlegt. Von einer Sekunde auf die nächste erst Geräusche gemacht, dann leicht blockiert .
...mit Folgen: Lagerschaden sowie Flüssigkeitsverlust - an der Riemenscheibe.

Meine Frage :?:
kann ich ohne Pumpe fahren, wenn ich den Keilriemen entferne ?
Zu mindestens bis zur Werkstatt - ca. 30 km,

oder
- hängt da noch etwas dran?
- geht die Lenkung ohne Pumpenfunktion kaputt ?
- verliere ich durch Lenken zu viel Hydraulikflüssigkeit ?
...(noch ist der Behälter normal voll)
- Probleme, die ich nicht beachtet habe ???



Motor = 1587 cm³ mit 65 kw
Baujahr = 04/1999
Schlüsselnummern = 3003/840



vielen Dank vom Bibo,
der vom 205er Cabrio auf das 306er Cabrio wechselte....

meiner
2.jpeg
offen fahren - einfach nur schööööön

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Servopumpe defekt - undicht - Notfahrt möglich ???

Beitrag von *firemaster*~ » Mo 02.09.13 13:45

Hi. Ja, mach den riemen ab dann kannst du auch problemlos so fahren*also ohne lenkuntersrützung ;) *

Was du noch machen könntest, falls es auch so im stand raus läuft. Den dicken schlauch vom behälter zur pumpe, an der pumpe abmachen und nach oben wegknicken und GUT befestigen. So sollte vom behälter zur pumpe nix nachlaufen.
Wenns im stand nicht nach läuft lass es so.

Ps: wenn du schon den riemen selbee demontiertst, die pumpe zu wechseln ist garnicht so schwer.
:zwinker:

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Servopumpe defekt - undicht - Notfahrt möglich ???

Beitrag von freeeak » Mo 02.09.13 21:50

du hast aber dann auch kein generator...also alle elektrischen verbraucher aus,starterkabel und zweite batterie mitnehmen die du notfalls anklemmen kannst.


Der lenkung selber passiert dabei nix
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

bibo
ATU-Tuner
Beiträge: 57
Registriert: Fr 02.05.08 18:53
Land: Deutschland
Wohnort: Salzhausen

Re: Servopumpe defekt - undicht - Notfahrt möglich ???

Beitrag von bibo » Mo 02.09.13 22:53

Danke für eure Antworten !

Ich habe zwei Keilriemen
1 für Lichtmaschine
1 für Servopumpe

Daher kein Problem. ... mit Energie

Stimmen die Aussagen dennoch ?

Bibo
offen fahren - einfach nur schööööön

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Servopumpe defekt - undicht - Notfahrt möglich ???

Beitrag von *firemaster*~ » Mo 02.09.13 23:09

wegen elektrikkram keine sorge. Solange du den lima riemen dran lässt.
:zwinker:

bibo
ATU-Tuner
Beiträge: 57
Registriert: Fr 02.05.08 18:53
Land: Deutschland
Wohnort: Salzhausen

Re: Servopumpe defekt - undicht - Notfahrt möglich ???

Beitrag von bibo » Mo 02.09.13 23:24

Danke - also bis auf schwergängige Lenkung keine Probleme .

Gruß Bibo :)
offen fahren - einfach nur schööööön

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Servopumpe defekt - undicht - Notfahrt möglich ???

Beitrag von freeeak » Di 03.09.13 09:48

Stimmt der hat das ja getrennt...dann ist kein thema
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

bibo
ATU-Tuner
Beiträge: 57
Registriert: Fr 02.05.08 18:53
Land: Deutschland
Wohnort: Salzhausen

Re: Servopumpe defekt - undicht - Notfahrt möglich ???

Beitrag von bibo » Mi 04.09.13 17:33

:cool:
Heute meinen Peugeot mit offenem Dach genutzt - Lenkung geht doch relativ leicht....trotz fehlender Servo

Gegen das Herauslaufen der Hydraulikflüssigkeit:
Ich habe Dichtungsband zwischen Riemenrad und Pumpe gewickelt - tropft dadurch gar nicht mehr.
Schläuche konnten dadurch alle befestigt bleiben....

Neue Pumpe noch nicht da ...
:?: Wie lange könnte ich so damit fahren ???

Vielen Dank für die schnelle Hilfe

Bibo
offen fahren - einfach nur schööööön

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Servopumpe defekt - undicht - Notfahrt möglich ???

Beitrag von freeeak » Mi 04.09.13 19:54

"Eigentlich"dauerhaft.
Ich weiss nur nicht wie es bei einem unfall aussieht,ob es da probleme geben kann.

Aber von technischer seite her macht das keine probleme.
Ich würde halt aufpassen das die lenkung nicht leerläuft
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

bibo
ATU-Tuner
Beiträge: 57
Registriert: Fr 02.05.08 18:53
Land: Deutschland
Wohnort: Salzhausen

Re: Servopumpe defekt - undicht - Notfahrt möglich ???

Beitrag von bibo » Mi 04.09.13 20:44

Danke für die Antwort . bis nächste Woche muss es so gehen..


Gruß und tschüss Bibo :)
offen fahren - einfach nur schööööön

Antworten