Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
DonBagger
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 03.09.13 23:15
- Land: Deutschland
Beitrag
von DonBagger » Di 03.09.13 23:24
Hallo zusammen,
wir haben einen gebrauchten Partner beim Händler gekauft (Bj. 2012). Anfangs hatten wir nur einen Schlüssel bekommen, der Händler hat den Zweitschlüssel nachbestellt und wir konnten ihn heute abholen. Die "böse" Überraschung war, dass der zweite Schlüssel ohne Fernbedienung ist

. Der Händler hat uns gesagt, dass das bei Peugeot grundsätzlich so sei und ein Schlüssel mit FB nochmals ca. 130 EUR kosten - stimmt das so?
Gruß,
Michael
-
Rolf-CH
- Politessen-Verehrer
- Beiträge: 1331
- Registriert: Mo 22.02.10 21:25
- Land: Schweiz
Beitrag
von Rolf-CH » Mi 04.09.13 06:44
Ist so, dass es eine Funkfernbedienung und ein normaler Schlüssel dazu gibt.
-
Timon
- Administrator
- Beiträge: 12593
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 18437
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stralsund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Timon » Mi 04.09.13 08:36
Moin,
dass das so "grundsätzlich bei Peugeot" ist, stimmt nicht. Es gibt Modelle, wo man zwei vollwertige Schlüssel bekommt. Aber es ist weit verbreitet und der Preis stimmt soweit auch.
Viele Grüße
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik:

-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Mi 04.09.13 10:28
Mein 308er hatte auch einen mit funk und einen ohne.
Der funkschlüssel hätte hier 170€ gekostet.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19521
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Mi 04.09.13 10:31
DonBagger hat geschrieben:Hallo zusammen,
wir haben einen gebrauchten Partner beim Händler gekauft (Bj. 2012). Anfangs hatten wir nur einen Schlüssel bekommen, der Händler hat den Zweitschlüssel nachbestellt und wir konnten ihn heute abholen. Die "böse" Überraschung war, dass der zweite Schlüssel ohne Fernbedienung ist

. Der Händler hat uns gesagt, dass das bei Peugeot grundsätzlich so sei und ein Schlüssel mit FB nochmals ca. 130 EUR kosten - stimmt das so?
Gruß,
Michael
hat der händler was gesagt, wo der 2. schlüssel abgeblieben ist?
das könnte bei einem kaskofall wichtig werden. ned, dass die versicherung probleme macht, wenn der bock geklaut wird.
gruss
obelix
-
Timon
- Administrator
- Beiträge: 12593
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 18437
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stralsund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Timon » Mi 04.09.13 10:45
obelix hat geschrieben:hat der händler was gesagt, wo der 2. schlüssel abgeblieben ist?
das könnte bei einem kaskofall wichtig werden. ned, dass die versicherung probleme macht, wenn der bock geklaut wird.
Ist von der Sache her unwichtig. Entweder steht im Kaufvertrag, dass nur ein Schlüssel übergeben wurde, dann ist er eh aus der Sache raus oder es stehen zwei Schlüssel drin, dann würde ich die Versicherung mit einem formlosen Schreiben darüber informieren, dass der Händler einen nachbestellt hat. Versicherungen sind nicht immer so böse, wie sie dargestellt werden. Sie hätten die Informationen meist nur gerne _vorher_
Viele Grüße
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik:

-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19521
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Mi 04.09.13 11:10
Timon hat geschrieben:obelix hat geschrieben:hat der händler was gesagt, wo der 2. schlüssel abgeblieben ist?
das könnte bei einem kaskofall wichtig werden. ned, dass die versicherung probleme macht, wenn der bock geklaut wird.
Ist von der Sache her unwichtig. Entweder steht im Kaufvertrag, dass nur ein Schlüssel übergeben wurde, dann ist er eh aus der Sache raus oder es stehen zwei Schlüssel drin, dann würde ich die Versicherung mit einem formlosen Schreiben darüber informieren, dass der Händler einen nachbestellt hat. Versicherungen sind nicht immer so böse, wie sie dargestellt werden. Sie hätten die Informationen meist nur gerne _vorher_
Viele Grüße
Frank
nein, natürlich ned.
aber es gibt durchaus fälle, wo die versicherung bei diebstahl die aushändigung des 2. schlüssels fordert.
deshalb würde ich mir das bestätigen lassen, dass bei übergabe nur ein schlüssel vorhanden war und einer nachbestellt wurde.
gruss
obelix
-
Timon
- Administrator
- Beiträge: 12593
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 18437
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stralsund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Timon » Mi 04.09.13 11:15
obelix hat geschrieben:
aber es gibt durchaus fälle, wo die versicherung bei diebstahl die aushändigung des 2. schlüssels fordert.
deshalb würde ich mir das bestätigen lassen, dass bei übergabe nur ein schlüssel vorhanden war und einer nachbestellt wurde.
Das meinte ich ja. Ich habe auch schon Autos mit einem Schlüssel gekauft, kurze Meldung an die Versicherung, da zuckt auch keiner bei denen. Nur im nachherein sagen, dass man doch nur einen Schlüssel hatte, ist halt doof. Früher mit Vertretern ohne Internet war alles besser
Viele Grüße
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik:

-
Rolf-CH
- Politessen-Verehrer
- Beiträge: 1331
- Registriert: Mo 22.02.10 21:25
- Land: Schweiz
Beitrag
von Rolf-CH » Mi 04.09.13 21:03
Mit meiner Antwort habe ich auch nur diesen Partner gemeint.
Versicherungsprobleme?
Es gibt ja jetzt einen neuen Schlüssel. Die vorhandenen Schlüssel müssen neu angelernt werden.
Das heisst, der Unauffindbare oder was auch immer was Schlüssel wird den Motor nicht starten können.
Gut, aufschliessen geht, aber gibt's solche Fälle?