Seite 1 von 2
2l Break HDI 109PS bei HU durchgefallen wegen Handbremse
Verfasst: Do 05.09.13 20:41
von Peugeot309GTI-TD
Nabend! Der Eimer ist heute bei der HU durchgefallen, Werte zwar gleich,allerdings unzureichend! Bisher fiel mir nie auf dass die Handbremse nicht ging,selbst am Berg ist der Wagen ohne Gang nicht weggerollt, ok man musste schon ziehen wie ein Mann am Hebel wobei der Weg dabei nicht mal so extrem war! Gibts bei den Dingern bekannte Schwachstellen bevor ich mich da auf die Suche begebe. Serie 2 EZ 00 Orga 8598 RHZ 109PS Trommelbremse, ich mein Lucas
Re: 2l Break HDI 109PS bei HU durchgefallen wegen Handbremse
Verfasst: Do 05.09.13 21:14
von 406 D
moin,
hat er hinten nur trommel oder die kombi aus scheibe/trommel?
ich würde es erst mal mit dem zentralnachsteller probieren etwas nachzuspannen, vlt. reicht es dann für die hu.
ansonsten muß alles auseinander um der ursache auf den grund zu gehen.
Re: 2l Break HDI 109PS bei HU durchgefallen wegen Handbremse
Verfasst: Fr 06.09.13 06:37
von Peugeot309GTI-TD
Der hat hinten kombiniert Dass es am Weg liegt denke ich fast nicht, da die Handbremse schon ab dem ersten Zahn extrem schwer zu ziehen ist
Re: 2l Break HDI 109PS bei HU durchgefallen wegen Handbremse
Verfasst: Fr 06.09.13 11:24
von CCandy
Ich würde schonmal vorsorglich einen Satz Backen besorgen, danach mal die Scheiben runter nehmen und ne Bestandsaufnahme machen.
Die Handbremsseile gehen innerhalb der Trommel auf eine Umlenkhebelmechanik, da könnte was festgegammelt sein, bei mir hatten die Teile jedenfalls ordentlich Rost angesetzt und waren nicht mehr wirklich leichtgängig.
Ausserdem könnten auch einfach nur die Backen runter sein, neu sind da so gute 2mm Fleisch drauf. Kann auch vorkommen, dass der geklebte Belag unterrostet wird und sich von der Backe löst.
Die Ankerplatten sind auch ziemliches Dünnblech, bei mir waren teilweise die Auflage- und Befestigungspunkte der Backen durchgefault - wenn man die neu haben will, ist das ein ziemlich teurer Spaß, knapp 130 Euro je Blech plus Radnaben, weil die alten beim abziehen zerfallen.
Bei mir war quasi alles faul und ich hab abgesehen von den Umlenkhebelteilen alles innerhalb der Trommeln getauscht. Seit dem funktioniert die Handbremse im Winter auch wieder als Lenkhilfe.
Re: 2l Break HDI 109PS bei HU durchgefallen wegen Handbremse
Verfasst: Fr 06.09.13 11:30
von obelix
CCandy hat geschrieben:Bei mir war quasi alles faul und ich hab abgesehen von den Umlenkhebelteilen alles innerhalb der Trommeln getauscht. Seit dem funktioniert die Handbremse im Winter auch wieder als Lenkhilfe.
mit dem begriff "feststellbremse" ist eig. ned gemeint, die räder während der fahrt festzustellen:-))))
das haben die leute schon immer missverstanden, vor allem die, die so bunte, laute und unbequeme autos durch tief verschneite wälder oder staubtrockene feldwege prügeln....
gruss
obelix
Re: 2l Break HDI 109PS bei HU durchgefallen wegen Handbremse
Verfasst: Fr 06.09.13 13:08
von Konga
Meiner Ansicht nach neigt der Handbremsseil"verteiler" ("aus 1 mach 2") unter dem Wagenboden
(da teilt sich das Seil vom Bremshebel auf die Räder auf) zum Festwerden, besonders bei seltener Benutzung.
Ich hab' den Mechanismus vor dem TÜV eingesprüht und gefettet und bin damit durchgekommen.
Re: 2l Break HDI 109PS bei HU durchgefallen wegen Handbremse
Verfasst: Fr 06.09.13 23:10
von Peugeot309GTI-TD
Also wie gesagt ich hab den Wagen bisher auch am Hang parken können ohne Gang nur musste ich halt die Handbremse dann mit relativ viel Kraft relativ weit ziehen sprich so ca 6 Zähne! Somit denke ich wird nichts defekt sein sondern wohl nur vergammelt! Ich nutze die Handbremse immer und habe den Wagen nun gut 40tkm, wie es der Rentner davor gehandhabt hat ka
Re: 2l Break HDI 109PS bei HU durchgefallen wegen Handbremse
Verfasst: So 08.09.13 00:29
von peugeot-fan91
ich selbst hatte bisher noch keine probleme mit der handbremse, aber einige user im 406 coupe board sind wegen schwacher werte durch den tüv gefallen, die sind dann ein paar meter mit niedriger geschwindigkeit gefahren und dabei die handbremse leicht angezogen, sodass der oberste schmodder abgeht. hat bei denen funktioniert, vllt. klappts bei dir auch.
gruß
Re: 2l Break HDI 109PS bei HU durchgefallen wegen Handbremse
Verfasst: So 08.09.13 01:19
von Peugeot309GTI-TD
Ich war heute bei nem Freund aufem Bauernhof und hab mal nen ultimativen Test gemacht!

Handbremse angezogen wie immer, nen Traktor davor gespannt und mal gezogen, ich denke 3m lange und gleichmäßige Bremsspuren auf trockenem Asphalt sprechen eine deutliche Sprache! Ich werd da den Teufel tun und hinten alles zerlegen, ich vermute mal am Handbremshebel lässt sich der Weg einstellen, diesen werde ich von ca 6-7 auf 3 Zähne kürzen und die Seile unten noch mit WD40 einsprühen! Danach wandert die Kiste in die Bucht/ Mobile, wenn sich dort ein Käufer findet gibts nen Mitsubishi Pinin oder nen 3er BMW E90 jedenfalls nix neueres mehr aus dem Franzosenreichen, denn bei jährlich 40-50tkm hat man besseres zu tun als ständig zu schrauben

Re: 2l Break HDI 109PS bei HU durchgefallen wegen Handbremse
Verfasst: So 08.09.13 09:46
von 406 D
Peugeot309GTI-TD hat geschrieben:ich denke 3m lange und gleichmäßige Bremsspuren auf trockenem Asphalt sprechen eine deutliche Sprache!
moin,
oh je, nun hast auch noch nen bremsplatten, dann mal schnell weg mit dem eimer
war es nicht so das hie handbremse so nach 3 - 4 rasten anfangen soll zu wirken? dann bist du mit deinen 6 rasten ein gutes stück weg davon und ich denke mal mit nachstellen wird es das wohl sein, der nachsteller ist mittig unterm auto, dort wo das eine seil sich in 2 seile splittet.
am besten das kleine blech über dem auspuffbogen entfernen.
ach ja, noch was: bei mitsibishi und bmw e90 gibt es nix zu schrauben? das wäre ja mal gar nix für mich
andreas