Seite 1 von 3

CTI Kaufberatung

Verfasst: Sa 07.09.13 20:36
von Rik 11
Hallo,

ich habe diesen CTI im Netz gefunden und möchte den gern ungesehn kaufen ( 600km entfernt ).
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/pe ... ies=Cabrio
Was meint ihr zu diesem Auto ??

Daten die ich weiß vom Händler...
- org. Kilometer
- gute Sommerreifen
- Motor überholt ( Kopfdichtung gemacht )
- Verdeck gut ( Scheibe matt )
- Rost an Fahrerseite hinten
- Hinterachse ohne Spiel
- Kupplung Getriebe ok
- Unfallfrei nicht nachlackiert
- 9 Jahre bei denen als Kunde ( 2 Hand)
- TÜV neu ohne Mängel

Was mache ich mit dem Auto als zweit Wagen im Sommer fahren!

Ist der Preis ok, was wäre euere Preisvorstellung???

Danke

P.S. mein Bruder kommt aus Dresden diesen schicke ich mal hin der schaut sich den an.
Was sollte der anschauen ????

Re: CTI Kaufberatung

Verfasst: So 08.09.13 11:27
von Rik 11
Hat wer noch eine Meinung ???

Danke eine habe ich schon per Mail erhalten ...

Re: CTI Kaufberatung

Verfasst: So 08.09.13 12:56
von obelix
Rik 11 hat geschrieben: P.S. mein Bruder kommt aus Dresden diesen schicke ich mal hin der schaut sich den an.
Was sollte der anschauen ????
zum thema 205 und kaufberatung haben wir jede menge beiträge, alle zu finden über die suchfunze...

nur ein paar beispiele:

http://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=58939
http://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=53097
http://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=69765
http://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=72651
http://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=70086
http://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=45743

speziell cabrio lässt sich auch vieles finden, die spezifischen probleme sind ausführlich dokumentiert.

der aus mobile wurde auf jeden fall schon nachgearbeitet, die schweller sind nicht mehr original.
da ist normalerweise wagenfarbe, hier ist alles unter ner schwarzen schicht beerdigt, ich denke mal u-bootschutz.
der wurde auch aufbereitet, das rot glänzt viel zu sehr, dadurch sieht man natürlich farbunterschiede (speziell das rot verblasst extrem unterschiedlich an den unterschiedlichen karosserieteilen) nur schwer.

- das zusatzinstrument neben der tachokonsole - sollte maximal geklebt sein, wenn das reingebohrt wurde ist das a-brett im falle eines falles zu tauschen.
- persenning vorhanden?
- entweder ist die stosstange vorn mal ersetzt worden oder das auto hatte mal scheinwerferreinigung. man sieht die abdrücke noch und die löcher.
- die scheinis sitzen ziemlich unterschiedlich, entweder einfach mies montiert und eingestellt oder folge eines schadens.
- am verdeck fehlen die seitlichen plastikblenden am drehpunkt c-säule
- in der heizungsblende und mittelkonsolenverkleidung sehe ich auch löcher, die da nicht hingehören.

der rest muss beim ortstermin herausgefunden werden.

ansonsten bleibt zu erwähnen, dass du sicher nochmal einige euronen reinbuttern musst, als faustregel hat sich da so in etwa der bereich 1000-1500 rauskristallisiert.

gruss

obelix

Re: CTI Kaufberatung

Verfasst: So 08.09.13 14:35
von Peugeot309GTI-TD
Und dass die HA kein Spiel hat bedeutet noch lange nicht dass diese auch IO ist! Hab schon genug Achsen gesehen wo das Rad ne Schiefstellung hatte sprich die Achse defekt war ohne Spiel

Re: CTI Kaufberatung

Verfasst: So 08.09.13 14:46
von Rik 11
Hallo,

mein Bruder nimmt sich der Sache nächste Woche mal an.
Ich habe ja auch meine Kollegen vom Peugeot Autohaus die mir immer gern helfen.

Da sind auch Jungs dabei die haben solche Autos auch als Neuwagen schon ausgeliefert.

Ich habe eh bissl Bock auf so ein Projekt und bei uns auf dem Hof stehen eh zwei GTI als Schlachter.

Der Chef vom AH hat selber in der Halle 3 GTI/CTI/GTI stehen.

Die Dinger wollten die Leute mitte der 90er wirklich entsorgen und die stehen nicht schlecht da.

Gruß

Re: CTI Kaufberatung

Verfasst: So 08.09.13 14:56
von Mr. Mitchell
Sers,

von wo bist du denn? Dann hättest du dir mal meine anschauen kommen können, werde die wohl auch verkaufen. Vorteil wäre das schon alles einmal gemacht wurde. Sind zwar wieder einige Dinge zu tun, aber wie ich finde im überschaubaren Rahmen.

MfG

Re: CTI Kaufberatung

Verfasst: So 08.09.13 15:04
von Rik 11
Komme aus 86971 Peiting.

Und du aus Merzig.

Das ist schon ein kleines Stück ....

Du der CTI soll mich nicht mehr als 1500e kosten.

Bin am überlegen ein 306cabrio oder eben einen CTI.

Wobei ich eben diesen CTI bevorzuge.

Ich habe Lust auf ein neues Projekt.

Hat erst ein RC Projekt das wurde jetzt abgeschlossen und verkauft.

Nun ist wieder Platz bei uns in der Scheune

Re: CTI Kaufberatung

Verfasst: So 08.09.13 15:07
von Rik 11
Frage nun explizit kann man den kaufen ???

Re: CTI Kaufberatung

Verfasst: So 08.09.13 15:07
von Mr. Mitchell
naja, meiner wurde 2007 neu lackiert, Motor komplett abgedichtet inkl. Zahnriemenkit, neue Stoßstange, neue Zierleisten........ dann hab ich vor zwei Wochen noch die Bremsen vorne komplett erneuert sowie die Kupplung getauscht, alles original Peugeot und bei Peugeot gemacht.... Hab den Wagen seit 2006

bei dem anderen ist sicherlich noch ein bisschen Spielraum, viel mehr kann man auch nicht mehr verlangen. Zuletzt gingen bedeutend schlechtere für gleiches Geld weg

Re: CTI Kaufberatung

Verfasst: So 08.09.13 15:15
von Rik 11
bin Heiß auf so eine Kiste.

Würde es Sinn machen erst im Frühjahr zu suchen .

Wie gesagt warme Garage unterm Haus ist da