Seite 1 von 1

Drehzahlschwankung, Motor geht aus, Peugeot 206

Verfasst: So 08.09.13 18:01
von 206Peugeot
Nabend,



ich fahr seit gut 3 Jahren den Peugeot von meinem Vater.
Ich habe bereits bei der übernahme das folgende Problem übernommen.





Mein 206er hat im Leerlauf Drehzahlschwankung.
Diese führen dann teilweiße zum abwürgen des Motors.

Schlimm ist es vorallem an kühlen Tagen. Beim Starten des Motors geht dieser meißt sofort
wieder aus. Das ganze kann ich nur durch Gas geben unterbinden.
Bei wärmeren Tagen bzw wen der Motor warm ist, bleibt der öfters nach dem Starten an.
Drehzahlschwankungen sind jedoch noch vorhanden.
Das heißt, wenn ich den Motor an der Ampel ohne zwischengas laufen lasse würgt er mir auch dann ab.

Ist die Klimaanlage an, sind die angesprochenen Schwankungen noch größer.


Das problem wurde bereits bei meinem Vater "untersucht".
Peugeot meinte etwas von wegen Motorsteuergerät. Dies ging dannach zur reparatur.
Beim erneuten Einbau waren die Schwankungen dann nicht mehr so extrem, wenn auch immer noch vorhanden und problematisch.

Ich selber habe das Auto bei einem "Elektriker" abgegeben.
Der hat allmöglichen Kabelmist ect überprüft, ohne auf Fehler zu stoßen.


Im Internet hab ich etwas von wegen Drosselklappe säubern ect gelesen.
Ich selber, muss ich an der Stelle gleich sagen, hab null Ahnung von Motor & Co.
Daher kommt bei mir nur die Peugeotwerkstatt in Frage.


Mich würde nun Interessieren ob man das Motorsteuergerät nochmals zur Reparatur schicken sollte?
Wie lange würde das dauern?
Preislich soll es ja bezahlbar sein, vorallem das Überprüfen.

Was würde es noch für Möglichkeiten geben?
Ich persönlich, habe keine Lust das mir Peugeot das ganze Auto zerlegt,
am Ende den Fehler findet und ich mir für die Reparaturkosten 2 neue kaufen könnte :D ...



Zum Wagen:


Peugeot 206 SW 2E/K 16V 2.0
Km-Stand: 200.000

Re: Drehzahlschwankung, Motor geht aus, Peugeot 206

Verfasst: Mo 09.09.13 08:10
von Holle
kapiere die logik nicht, erster verdächtiger ist doch erstmal der leerlaufsteller, alles andere ist doch nur rumgerate, dann kannst du auch gleich einen reifen zur überprüfung einsenden.