Gummibänder am Verdeck und Regen
Verfasst: Do 12.09.13 02:33
Oberhalb der Seitenscheiben hat der 306 auf jeder Seite je zwei Gummibänder angenäht, die um das Verdeckgestänge geführt sind und mit Druckknöpfen befestigt sind.
Mit den Jahren leiern die Bänder aus und hängen dann oberhalb der Scheiben raus. Die Bänder sollte man dann kürzen und wieder befestigen/zusammen nähen.
Mich stört an diesen Bändern, dass - sogar wenn sie nicht zu lang sind und rausschauen - sie sich bei Regen mit Wasser vollsaugen und das Verdeckgestänge befeuchten und auch ein paar Tropfen Wasser in den Innenraum abtropfen lassen. Die Tropfen landen dann bei mir auf den Ecken der Vordersitzlehnen und auf der Oberseite der Verkleidung neben den hinteren Seitenscheiben.
Hat jemand eine Idee, was man unternehmen kann, damit sich diese Bänder nicht mehr mit Wasser vollsaugen?
Rausschneiden ist keine Lösung, den dann faltet sich das Verdeck nicht mehr richtig zusammen.
Übrigens ist nicht nur mein Auto betroffen. In meinem Viertel steht noch so ein 306er wie ich habe, an dem ich diese Phänomen auch beobachten konnte.
Mit den Jahren leiern die Bänder aus und hängen dann oberhalb der Scheiben raus. Die Bänder sollte man dann kürzen und wieder befestigen/zusammen nähen.
Mich stört an diesen Bändern, dass - sogar wenn sie nicht zu lang sind und rausschauen - sie sich bei Regen mit Wasser vollsaugen und das Verdeckgestänge befeuchten und auch ein paar Tropfen Wasser in den Innenraum abtropfen lassen. Die Tropfen landen dann bei mir auf den Ecken der Vordersitzlehnen und auf der Oberseite der Verkleidung neben den hinteren Seitenscheiben.
Hat jemand eine Idee, was man unternehmen kann, damit sich diese Bänder nicht mehr mit Wasser vollsaugen?
Rausschneiden ist keine Lösung, den dann faltet sich das Verdeck nicht mehr richtig zusammen.
Übrigens ist nicht nur mein Auto betroffen. In meinem Viertel steht noch so ein 306er wie ich habe, an dem ich diese Phänomen auch beobachten konnte.