Seite 1 von 1

Axialgelenk rechts tauschen

Verfasst: Di 17.09.13 20:08
von smergal
Hallo.
Nach kurzer erzwungener Peugeot Abstinenz, hab ich mir heute wieder einen zugelegt.
Das Fahrzeug um das es geht.: 306 Cabrio - BJ 1998 -1600ccm - 65kw mit Servolenkung.
leider muss das Axialgelenk rechts getauscht werden.
hab schon etwas gestöbert (Spezi-Werkzeug, Lenkgetriebe ausbau).
dürfte wohl auch ohne gehen.
unklar ist mir was bei der Bestellung von teilen zu beachten ist.
Vor allem im Zusammenhang mit der Servolenkung ist immer wieder die rede
von einer staubschutzkappe. hab das Auto noch nicht bei mir,
würde aber gerne die teile bestellen.
Dachte da an Spurstange (am besten wohl gleich mit Axialgelenk und Kopf)
jetzt stellt sich mir die frage: Lenkmanschette (wenn ja mit wie viel falten), staubkappe gleich mitkaufen?
braucht man sonst noch was?
wäre super wenn mich wer erleuchten (sofern möglich :dummguck: ) könnt.
zum Ausbau selbst: werde versuchen das gelenk mittels Rohrzange zu lösen.
bin aber für Ratschläge offen - Danke

Tom

Re: Axialgelenk rechts tauschen

Verfasst: Di 17.09.13 23:38
von *firemaster*~
Ich habs damals auch mit ner rohrzange gemacht. Aber ohne bühne müht man sich ganzschön ab. Grunsätzlich ist es immer gut altes gummi zu ersetzen. Ich habs damals nicht gemacht, waren noch heile. Aber wenn du die teile kriegen kannst ist gut.

Re: Axialgelenk rechts tauschen

Verfasst: Mi 18.09.13 10:02
von PEJOT
smergal hat geschrieben:Hallo.
Nach kurzer erzwungener Peugeot Abstinenz, hab ich mir heute wieder einen zugelegt.
Das Fahrzeug um das es geht.: 306 Cabrio - BJ 1998 -1600ccm - 65kw mit Servolenkung.
leider muss das Axialgelenk rechts getauscht werden.
hab schon etwas gestöbert (Spezi-Werkzeug, Lenkgetriebe ausbau).
dürfte wohl auch ohne gehen.
unklar ist mir was bei der Bestellung von teilen zu beachten ist.
Vor allem im Zusammenhang mit der Servolenkung ist immer wieder die rede
von einer staubschutzkappe. hab das Auto noch nicht bei mir,
würde aber gerne die teile bestellen.
Dachte da an Spurstange (am besten wohl gleich mit Axialgelenk und Kopf)
jetzt stellt sich mir die frage: Lenkmanschette (wenn ja mit wie viel falten), staubkappe gleich mitkaufen?
braucht man sonst noch was?
wäre super wenn mich wer erleuchten (sofern möglich :dummguck: ) könnt.
zum Ausbau selbst: werde versuchen das gelenk mittels Rohrzange zu lösen.
bin aber für Ratschläge offen - Danke

Tom
VGIN?

Re: Axialgelenk rechts tauschen

Verfasst: Mi 18.09.13 11:03
von obelix
smergal hat geschrieben:Hallo.
Nach kurzer erzwungener Peugeot Abstinenz, hab ich mir heute wieder einen zugelegt.
Das Fahrzeug um das es geht.: 306 Cabrio - BJ 1998 -1600ccm - 65kw mit Servolenkung.
leider muss das Axialgelenk rechts getauscht werden.
hab schon etwas gestöbert (Spezi-Werkzeug, Lenkgetriebe ausbau).
dürfte wohl auch ohne gehen.
unklar ist mir was bei der Bestellung von teilen zu beachten ist.
Vor allem im Zusammenhang mit der Servolenkung ist immer wieder die rede
von einer staubschutzkappe. hab das Auto noch nicht bei mir,
würde aber gerne die teile bestellen.
Dachte da an Spurstange (am besten wohl gleich mit Axialgelenk und Kopf)
jetzt stellt sich mir die frage: Lenkmanschette (wenn ja mit wie viel falten), staubkappe gleich mitkaufen?
braucht man sonst noch was?
wäre super wenn mich wer erleuchten (sofern möglich :dummguck: ) könnt.
zum Ausbau selbst: werde versuchen das gelenk mittels Rohrzange zu lösen.
bin aber für Ratschläge offen - Danke

Tom

da hast du alles:
http://liontech.de/shop/product_info.ph ... cts_id=562
http://liontech.de/shop/product_info.ph ... cts_id=225
http://liontech.de/shop/product_info.ph ... cts_id=567
http://liontech.de/shop/product_info.ph ... cts_id=468
http://liontech.de/shop/product_info.ph ... cts_id=290

und die 92er-stange selbst hab ich auch...

gruss

obelix

Re: Axialgelenk rechts tauschen

Verfasst: Mi 18.09.13 18:16
von smergal
Ok
danke für die antworten.
jetzt ist mir schon klarer. werde aber nun doch warten bis das Auto bei mir ist.
werden wohl nicht die einzigen Sachen sein die ich bestellen muss. :augenroll:
Gruß tom