Seite 1 von 1

Welche Modelle haben meinen Dieselmotor?

Verfasst: Do 19.09.13 19:36
von cherokee
Hallo allerseits!

Ich bin neu hier, also erstmal liebe Grüße an alle Peugeot Fans!
Und natürlich hat ein Neuer auch gleich eine Frage. :-)

Ich fahre jetzt seit 21 Jahren einen 205XRD (20C) mit dem 1,9D 64PS Motor (140.000km).
Bisher hatte ich nur einmal ein Problem mit dem Abgasrückführungssystem, wofür ich hier einen guten Tip gelesen hatte.

Jetzt ist anscheinend die Dieselpumpe hinüber. Aus Kostengründen suche ich nun eine Gebrauchte.
Ich bekomme von Autoverwertungen aus verschiedenen Modellen einige Angeboten, bin mir aber nicht sicher welche passen!

Nun zu meiner Frage: In welchen Modellen ist der identische Motor drin, bzw. aus welchen Modellen kann ich die Pumpe verwenden?

Schonmal danke im voraus für eventuelle Antworten!

Re: Welche Modelle haben meinen Dieselmotor?

Verfasst: Do 19.09.13 20:15
von obelix
cherokee hat geschrieben:Hallo allerseits!

Ich bin neu hier, also erstmal liebe Grüße an alle Peugeot Fans!
Und natürlich hat ein Neuer auch gleich eine Frage. :-)

Ich fahre jetzt seit 21 Jahren einen 205XRD (20C) mit dem 1,9D 64PS Motor (140.000km).
Bisher hatte ich nur einmal ein Problem mit dem Abgasrückführungssystem, wofür ich hier einen guten Tip gelesen hatte.

Jetzt ist anscheinend die Dieselpumpe hinüber. Aus Kostengründen suche ich nun eine Gebrauchte.
Ich bekomme von Autoverwertungen aus verschiedenen Modellen einige Angeboten, bin mir aber nicht sicher welche passen!

Nun zu meiner Frage: In welchen Modellen ist der identische Motor drin, bzw. aus welchen Modellen kann ich die Pumpe verwenden?

Schonmal danke im voraus für eventuelle Antworten!

ich gebe meinen diesel morgen ab.
ich kann dir, wenn gewünscht, gerne den kontakt zum käufer herstellen, der schlachtet den sowieso und braucht von der ganzen dieseltechnik NIX! da könntest evtl. preiswert drankommen.

gruss

obelix

Re: Welche Modelle haben meinen Dieselmotor?

Verfasst: Fr 20.09.13 13:46
von freeeak
Du fährst im monat 550km...;)

Re: Welche Modelle haben meinen Dieselmotor?

Verfasst: Fr 20.09.13 21:01
von jens405
Hi cherokee,
da wirst Du wohl das Typenschild ablesen müssen. Bei dem XU9D-Motor sind verschiedene Bosch- und Lukaspumpen verbaut worden. Bei Wikipedia findest Du übrigens in welchen Fabrikaten der Motor verbaut worden ist, das hilft Dir aber nicht wirklich weiter (s.o.).
Was hat denn die Pumpe? Mein 405 hatte über 400000 km runter, ohne dass ich jemals Ärger mit der Pumpe hatte, obwohl ich etliche Tankfüllungen Biodiesel und PÖl verfahren habe.

Gruß
Jens

Re: Welche Modelle haben meinen Dieselmotor?

Verfasst: Fr 04.10.13 10:15
von cherokee
Hallo und danke für eure Antworten!

Sorry, dass ich mich erst jetzt melde. Ich hatte etwas Probleme mit meiner Werkstatt!

@Obelix: Wäre nett, wenn Du einen Kontakt herstellst! Ich schicke dir eine PN mit meinen Daten! Ich denke es war dein 205GRD, da müsste die Pumpe ja wohl passen! Ist doch sicher auch eine Bosch?!

@freeeak: Du hast den Schnitt korrekt ausgerechnet! In den ersten Jahren musste er deutlich mehr Strecke fahren. Mittlerweile ist es ein Zweitwagen und braucht nicht mehr so viel arbeiten. ;-)

@jens405: In der Bucht wird eine Pumpe vom 405 angeboten, die exakt aussieht wie meine, aber angeblich nicht passen soll?!
Nun zu deiner Frage was meine Pumpe hat. Nach 50km Autobahn konnte ich am Ziel nur noch in die Parklücke rollen, weil er kein Gas mehr annahm. Nach meinem Termin habe ich versucht zu starten. Wenn ich mit dem Gaspedal viel gepumpt habe sprang er an und ich konnte ihn kurz auf hohen Touren halten, dann ging er wieder aus.
ADAC meinte Kraftstofffilter. Nachdem der in der Werkstatt erneuert wurde, lief er zwar im Standgas, aber beim Gas geben ging er aus. Wenn man mit dem Pedal gepumpt hat jubelte er nochmal die Drehzahl hoch und ging dann aus. Mein Mechaniker ist sich sicher, es sei die Pumpe?!?!

Gruß
Cherokee

Re: Welche Modelle haben meinen Dieselmotor?

Verfasst: Fr 04.10.13 12:39
von peugeotverseucht
moin,

bist Du sicher, dass die Pumpe hin ist? Die Boschpumpen laufen eigentlich immer stabil.
Aus meiner Erfahrung als Heizölferrarifahrer deutet Dein Phänomen eher auf eine undichte Membran der Handpumpe auf dem Dieselfilter hin!
Hast Du mal versucht mit der Handpumpe zu entlüften? Die alten Membranen sind dann meistens durch,- dann zieht der immer Luftblasen.
Mein Tipp: Filteroberteil austauschen und NICHT pumpen, sondern standhaft örgeln, bis er läuft. Das funzt in der Tat.
Viel Spass

der Peugeotverseuchte

Re: Welche Modelle haben meinen Dieselmotor?

Verfasst: Fr 04.10.13 17:44
von cherokee
Also wenn ich gepumpt habe, hat sie Diesel gefördert?!
Ich weiß jetzt nicht inwieweit der Mechaniker Blasenfreiheit getestet hat.

Warum soll ich nicht pumpen, wenn das Filteroberteil gewechselt wurde?
Da ist doch die Pumpe drin, oder nicht?

Gruß
Cherokee

Re: Welche Modelle haben meinen Dieselmotor?

Verfasst: Fr 04.10.13 18:04
von peugeotverseucht
Hallo nochmals,

das Problem ist, dass die Membranen verhärten.
Beim Pumpen kommt wohl was, dennoch können die undicht sein.
Das hatte ich bei allen Dieseln - von 205 bis 505, die ich gefahren habe.

Grüße aus dem grünen Ruhrgebiet

Re: Welche Modelle haben meinen Dieselmotor?

Verfasst: Fr 21.02.14 18:02
von cherokee
Hallo, da bin ich wieder!

Mein Wägelchen hat jetzt eine neue (gebrauchte) Dieselpumpe eingebaut bekommen. Sie war von einem 405 bzw Citroen BX.
Ausserdem wurde der Dieselfilter (original) gegen einen Universalfilter (leider ohne Handpumpe) getauscht.

@Obelix: Dein Kontakt hatte sich damals leider nicht gemeldet.

Ich hab allerdings jetzt das Problem, dass Luft in der Kraftstoffleitung ist. Er springt etwas schlechter an als vorher und nach den ersten 200 Metern geht er im Standgas aus (Manchmal auch während der Fahrt).

Wenn man dann weiterfährt ist alles in Ordnung und auch keine Luftblasen mehr im Kraftstoffschlauch. Über Nacht sammelt sich dann wieder die Luft und am nächsten Morgen geht der Spass von vorne los.

Nun kommts!

Vollgetankt ist alles bestens und nach ca 200km fängt der Tanz wieder an!

Könnt ihr dadurch vielleicht eingrenzen, wo die undichte Stelle liegt? Er verliert nirgends sichtbar Diesel.

Danke im voraus für den einen oder anderen Tip!

Gruß, cherokee

Re: Welche Modelle haben meinen Dieselmotor?

Verfasst: Fr 21.02.14 18:58
von freeeak
Schwierig...aber aufgrund des alters wäre es vielleicht sinnvoll die beiden kraftstoffleitungen komplett zu erneuern.

Irgendwo sollte auch ein rückschlagventil verbaut sein wenn ich mich nicht irre...