Bitte um Hilfe - Anlasser?
Verfasst: Do 19.09.13 20:55
hallo liebe pug gemeinde!
ich war heute am verzweifeln...hoffentlich könnt ihr mir helfen:
ich habe mir ende mai einen 206, bj. bj.98, 75 ps, 1,4i gekauft, mit klima..waren bis jetzt ein paar kleine mängel dran, aber für den preis konnte ich nicht meckern!
ich fuhr vorher einen 306, bj. 93, 20 jahre! aber er war leider nicht mehr zu retten...hätte mich finanziell an den ruin getrieben!
nun zu meinem problem: bisher sprang mein 206 immer zuverlassig an....bis heute mittag....ich hab den schlüssel gedreht, die kontrollampen. die ausgehen sollten gingen auch an, nach einer weile aus...aber der anlasser drehte nicht...keine reaktion....ich rief den adac....der freundliche gelbe engel meinte, der anlasser würde hängen, ich wurde "angetrieben" und mein geliebter schwarzer pug sprang an...alles in ordnung....so schien es...der adac mensch meinte, ich solle noch ein bißchen kurven, dann wäre alles ok! der anlasser hätte nur gehongen! käme mal vor...das kannte ich auch vom 306!....aber 30 minuten später, als ich das auto abstellte, sprang er wieder nicht an! ich hab wieder den adac angerufen, und bekam wieder hilfe! der selbe mechaniker....ich habe ihm gesagt, daß der anlasser nicht mal mucken macht sich zu bewegen und er solle mal das diagnose gerät anhängen, weil....das ist ja komisch oder? es kam zu einer etwas längeren unterhaltung...dies gleicht ja schon einem roman!....also er meinte letztendlich:
1. anlasser defekt (für mich komisch, da er immer direkt angesprungen ist! beim 306 kam es schleichend)
2. sicherheitschip vom schlüssel defekt (klingt logisch)
3. keine stromzufuhr zum anlasser!
nun meine frage: hätte er dies nicht über das diagnosegerät feststellen können? bestimmt oder?
ich habe ihn ein paarmal daraf angesprochen, aber er wollte kein diagnosegerät anschliessen...ist das normal?
sorry, daß ich alles so ausführlich beschrieben habe....aber ich ich braue meinen schwarzen löwen, um auf die arbeit zu kommen
vielen dank im voraus, für eure hilfe....
ich war heute am verzweifeln...hoffentlich könnt ihr mir helfen:
ich habe mir ende mai einen 206, bj. bj.98, 75 ps, 1,4i gekauft, mit klima..waren bis jetzt ein paar kleine mängel dran, aber für den preis konnte ich nicht meckern!
ich fuhr vorher einen 306, bj. 93, 20 jahre! aber er war leider nicht mehr zu retten...hätte mich finanziell an den ruin getrieben!
nun zu meinem problem: bisher sprang mein 206 immer zuverlassig an....bis heute mittag....ich hab den schlüssel gedreht, die kontrollampen. die ausgehen sollten gingen auch an, nach einer weile aus...aber der anlasser drehte nicht...keine reaktion....ich rief den adac....der freundliche gelbe engel meinte, der anlasser würde hängen, ich wurde "angetrieben" und mein geliebter schwarzer pug sprang an...alles in ordnung....so schien es...der adac mensch meinte, ich solle noch ein bißchen kurven, dann wäre alles ok! der anlasser hätte nur gehongen! käme mal vor...das kannte ich auch vom 306!....aber 30 minuten später, als ich das auto abstellte, sprang er wieder nicht an! ich hab wieder den adac angerufen, und bekam wieder hilfe! der selbe mechaniker....ich habe ihm gesagt, daß der anlasser nicht mal mucken macht sich zu bewegen und er solle mal das diagnose gerät anhängen, weil....das ist ja komisch oder? es kam zu einer etwas längeren unterhaltung...dies gleicht ja schon einem roman!....also er meinte letztendlich:
1. anlasser defekt (für mich komisch, da er immer direkt angesprungen ist! beim 306 kam es schleichend)
2. sicherheitschip vom schlüssel defekt (klingt logisch)
3. keine stromzufuhr zum anlasser!
nun meine frage: hätte er dies nicht über das diagnosegerät feststellen können? bestimmt oder?
ich habe ihn ein paarmal daraf angesprochen, aber er wollte kein diagnosegerät anschliessen...ist das normal?
sorry, daß ich alles so ausführlich beschrieben habe....aber ich ich braue meinen schwarzen löwen, um auf die arbeit zu kommen
vielen dank im voraus, für eure hilfe....