Seite 1 von 1

Massefehler Kabelbaum 407 Rechtslage

Verfasst: Fr 20.09.13 10:46
von peugeotkaeufer407
Hallo,

hier ein Klassiker:

nach Kauf eines Peugeot 407 wurde von Händlerseite nichts Wesentliches an der Ursache unternommen um die symptomatischen irreführenden Fehlermeldungen nebst Piepton zu beheben. Mir wurde nun vom Werkstattmeister schlussendlich geraten, das Massekabel auf das Blech des linken hinteren Rücklichtes zu legen. Habe ich gemacht, nun wird das Display heiss und die Fehler bleiben. Ist diese Lösung fachmännisch gesehen seriös?

Die Garantie eines halben Jahres (Aussage der Werkstatt) ist inzwischen verfallen und sie übernimmt natürlich keine weitere Gewährleistung, (hat sie meiner Meinung nach im Kern eigentlich nie), Nun gut.

Welche Tips und Tricks gibt es zunächst, diesen Massefehler soweit in den Griff zu bekommen, so dass die Fehlermeldungen verschwinden und die Elektronik funktioniert.
Falls die Elektronik im SW 407 werksseitig eine Katastrophe ist, wie könnte man rechtlich gesehen einen entsprechenden Beweis führen?
Das Ganze ist nicht erfreulich, war dafür aber umso teuerer, was ich bedaure.


Danke
MfG
Ein Käufer

Re: Massefehler Kabelbaum 407 Rechtslage

Verfasst: Fr 20.09.13 12:15
von Chris870BD
peugeotkaeufer407 hat geschrieben:Hallo,
Habe ich gemacht, nun wird das Display heiss und die Fehler bleiben. Ist diese Lösung fachmännisch gesehen seriös?

Hallo,

Was meinst du damit das dass Display heiss wird?? Das mit der masseleitung ist die einzige lösung. Oder deine platine wo die Birnen drinne sind hat nen Knax.

Grüsse
Chris

Re: Massefehler Kabelbaum 407 Rechtslage

Verfasst: Fr 20.09.13 18:48
von freeeak
Du hast neben der garantie die der händler freiwillig gibt noch die gesetzliche gewährleistung welche 1jahr beträgt.
Nach 6 monaten tritt die beweislastumkehr ein-hier musst du jetzt beweisen das der fehler schon beim kauf vorhanden war(was ja wahrscheinlich anhand von rechnungen,werkstattaufträgen etc kein problem sein wird)