Seite 1 von 2
Kaufempfehlung 205 CJ Pininfarina
Verfasst: Do 26.09.13 17:05
von sebesta
Hi,
meine Freundin möchte sich nun auch einen Peugeot holen. Sie hat sich ein Cabrio rausgesucht, welches in recht gutem Zustand zu sein scheint. Der Wagen ist 92er Baujahr und hat 60 PS.
Ich bin selbst relativ neu auf dem Gebiet, also kann ich ihr da nicht so gut helfen.
Ihr ist es wichtig, dass der Wagen nicht soviel schluckt wie mein 205er Automatik (13 Liter).
Ist der kleine Motor (1124 ccm?) mit den 60 PS sparsam? Der Wagen soll nur in der Stadt bewegt werden, also viel Stop and Go Verkehr.
Gruß
Seb
Re: Kaufempfehlung 205 CJ Pininfarina
Verfasst: Do 26.09.13 18:16
von Pipes2101
Hy
Also mein 1,1 L TU1MZ schluckt ca 7-8 Liter in der Stadt und auf der Autobahn 6-6,5 Liter.
Also der ist auf jeden Fall sparsamer als deiner

Guck dir den Wagen wenn's geht auch von unten an wegen der Achsen und Rost etc.
Auch sollten die Brems und Spritleitungen einen guten Eindruck machen nicht so wie bei mir wie ich gestern erschreckend feststellen mußte

Re: Kaufempfehlung 205 CJ Pininfarina
Verfasst: Do 26.09.13 19:43
von freeeak
Würde eher zum 1.4er greifen.die 75ps sind deutlich flotter als die 60 und verbrauchen tun beide fast gleich.
Meinen xs bin ich im schnitt mit 7l gefahren
Re: Kaufempfehlung 205 CJ Pininfarina
Verfasst: Do 26.09.13 20:29
von Horst B
sebesta hat geschrieben:Hi,
meine Freundin möchte sich nun auch einen Peugeot holen. Sie hat sich ein Cabrio rausgesucht, welches in recht gutem Zustand zu sein scheint. Der Wagen ist 92er Baujahr und hat 60 PS.
Ich bin selbst relativ neu auf dem Gebiet, also kann ich ihr da nicht so gut helfen.
Ihr ist es wichtig, dass der Wagen nicht soviel schluckt wie mein 205er Automatik (13 Liter).
Ist der kleine Motor (1124 ccm?) mit den 60 PS sparsam? Der Wagen soll nur in der Stadt bewegt werden, also viel Stop and Go Verkehr.
Gruß
Seb
->
http://www.verbrauchsrechner.de/index.f ... hicle-486/ 
Re: Kaufempfehlung 205 CJ Pininfarina
Verfasst: Do 26.09.13 23:37
von Rik 11
Warum den nicht gleich ein CTI ?
Ich selber habe auch einen erst gekauft.
Fakt:
sich so eine alte Kiste einfach hin zustellen wäre doch zu einfach.
Ich selber habe jetzt meinen CTI komplett zerlegt und baue den mit bissl Liebe auf.
Re: Kaufempfehlung 205 CJ Pininfarina
Verfasst: Fr 27.09.13 07:12
von Dark Star *CTi*
Generell das gleiche wie für alle Cabrios (--> Suchfunktion), Dach dicht, Dichtungen, Wassereinbrüche etc ... Beim 205er läuft gern Wasser unter der Rückbank durch, dementsprechend da mal schauen obs rostet. Für nur Stadt reicht der 60 PS gut aus, der wiegt ja denke ich unter 900 kg leer, oder? CTi für reinen Statdverkehr ist keine gute Idee, erstens macht der da keinen richtigen Spaß, zweitens schluckt der da ordentlich.
Re: Kaufempfehlung 205 CJ Pininfarina
Verfasst: Sa 28.09.13 23:38
von sebesta
Danke erstmal.
Die Verbrauchswerte schauen ja gut aus. Der CTI wär vielleicht etwas für mich aber nicht für meine Freundin.
Gruß
Seb
Re: Kaufempfehlung 205 CJ Pininfarina
Verfasst: So 29.09.13 10:41
von freeeak
Dark Star *CTi* hat geschrieben:Generell das gleiche wie für alle Cabrios (--> Suchfunktion), Dach dicht, Dichtungen, Wassereinbrüche etc ... Beim 205er läuft gern Wasser unter der Rückbank durch, dementsprechend da mal schauen obs rostet. Für nur Stadt reicht der 60 PS gut aus, der wiegt ja denke ich unter 900 kg leer, oder? CTi für reinen Statdverkehr ist keine gute Idee, erstens macht der da keinen richtigen Spaß, zweitens schluckt der da ordentlich.
Drittens ist die cti teileversorgung nicht so einfach...teile für die tu motoren,achsteil,bremsen etc sind beim cj deutlich billiger und besser zu bekommen
Re: Kaufempfehlung 205 CJ Pininfarina
Verfasst: So 29.09.13 11:59
von Dark Star *CTi*
Na, dann ist's ja gut, daß ich auf's Familien-Cabrio umgestiegen bin, mit TU Motor. Fahrspaß ist zwar kein Vergleich, aber in allen anderen Disziplinen ist der 306er dann ja die vernünftigere Wahl

Re: Kaufempfehlung 205 CJ Pininfarina
Verfasst: So 29.09.13 12:34
von obelix
freeeak hat geschrieben:Drittens ist die cti teileversorgung nicht so einfach...teile für die tu motoren,achsteil,bremsen etc sind beim cj deutlich billiger und besser zu bekommen
einspruch...
motorenteile bekommt man für beide baureihen völlig problemlos.
schwierig wird es nur bei modellen wie dem 1,3rallye oder mittlerweile dem mi16.
der rest ist völlig unaufgeregt.
gruss
obelix