Seite 1 von 1
Fehler Motortemperaturfühler
Verfasst: So 29.09.13 13:40
von marcel42
Hallo, ich habe bei einem Peugeot 206 (1,1 bj. 2000) das problem das die Kontrolllampe für Motorselbstdiagnose leuchtet beim laufenden Motor.
Ich habe dann mal PP2000 drangehangen und dann kam der Fehler
http://s14.directupload.net/images/130929/zulqeiyu.jpg
Ich kenn mich nich so viel mit dem 206 und weiß nicht wo der Fühler/ Sensor sitzt. Wen ich danach google kommte ich immer auf den Kühltemperatursensor.
Wo finde ich den Sensor/ Fühler?
Re: Fehler Motortemperaturfühler
Verfasst: Sa 05.10.13 22:15
von marcel42
Ist noch aktuell
Re: Fehler Motortemperaturfühler
Verfasst: Sa 05.10.13 23:10
von *firemaster*~
Entweder hast du ein kabeldefekt sonst den temp sensor tauschen. Wenn du vor dem wagen stehst auf der rechten seite am zylinderkopf müsste irgendwo der sensor in den kopf geschraubt sein.
Je nach variante oder modell kann es sein das da direkt 2 sensoren sind einee wäre in dem.fall für die innnraumtemperatur
Re: Fehler Motortemperaturfühler
Verfasst: So 06.10.13 19:20
von Rostigernagel
Nabend,
Jup du hast 2 von denen, der der am nächsten am Thermostat sitzt ist der richtige.
der Temp. fühler hat 2pins und sollte glaub Blau sein (glaub)
kannst auch ne runde den Widerstand messen....die werte sollten denen vom 106er gleichen....mal ne runde die sufu nutzen, stehen auf jedenfall in irgendeinen thread.
btw, wusste garnicht das der 206er den temp.fühler auch im fehlerspeicher zeigt.... aber bj.2000 ist ja recht modern
Re: Fehler Motortemperaturfühler
Verfasst: So 06.10.13 22:09
von marcel42
Hallo, in der sufu habe ich nichts gefunden. ist das auf dem bild der gesuchte sensor?
http://s7.directupload.net/file/d/3402/lxfbinem_jpg.htm
Ich weiß nicht welchen Wiederstand der 106 hat also auch beim 206 weiß ich es nicht

was muss mir der multimeter anzeigen?
Danke schon mal.....
Re: Fehler Motortemperaturfühler
Verfasst: Mo 07.10.13 13:45
von freeeak
Ja das sollte der sein.
Nen wert kann ich dir auch nicht sagen aber häng einfach mal n multimeter dran und notier den wert bei kaltem motor.lass dann laufen und notier dir alle 10grad die ohmzahl.
Am ende kannst die zahlen in ein diagramm zeichnen und es sollte dann ne linie ohne große ausreißer geben.
Dann kannst von ausgehn das der sensor nix hat.
Dann würd ich dir verkabelung zum steuergerät prüfen.
Re: Fehler Motortemperaturfühler
Verfasst: Mo 07.10.13 19:32
von marcel42
Ok das werd ich mal machen. Danke erstmal ich schreibe wen der Fehler behoben ist.
mfg
Re: Fehler Motortemperaturfühler
Verfasst: Mo 07.10.13 22:30
von Rostigernagel
Nabend,
Kannst büddee mal die Werte posten.....falls die im diagramm gut aussehen.
Hintergedanke ist der hier:
Für 44KW
+10°C 3,5-4,1kOhm
+20°C 2,4-2,7kOhm
+50°C 760-860Ohm
+80°C 290-330Ohm
+100°C 165-190Ohm
Das sind die werte fürn 106er 1,1l.....wäre interessant ob die stimmen, zumindest der aufbau ist identisch und bis auf die letzten beiden ziffern stimmt die Art.nr. ja auch (ich nehme mal an die beiden letzten könnten die stecker bauform sein....aber irren ist ja menschlich)
btw, ich gebe zu das ich auch erstmal 10min. in "eigene beiträge" suchen musste bevor ich zu Ziel kam....ist scheinbar doch schon ne weile her das ein 106er solche probs. hatte->die gehen einfach nicht kaputt....oder aber keiner fährt die, weil die ständig ne macke hamm

....
