Seite 1 von 2
406 Coupe Auffahrunfall,wirtschaftlicher Totalschaden
Verfasst: Sa 05.10.13 13:23
von silver-lion
...
Re: 406 Coupe Auffahrunfall,wirtschaftlicher Totalschaden
Verfasst: Sa 05.10.13 13:40
von freeeak
Wenn es als totalschaden läuft dann kriegst noch den restwert des fahrzeugs.
Ein anhaltspunkt wäre mobile.de aber ich denke bei 320tkm kommt da nimmer viel bei rum.
Re: 406 Coupe Auffahrunfall,wirtschaftlicher Totalschaden
Verfasst: Sa 05.10.13 16:39
von 406 D
moin,
ui, das sieht böse aus.
mach dich besser drauf gefasst das du nicht viel bekommst, so blöd das auch ist. den ideellen wert ersetzt dir keiner, und auch guter plegezustand treibt die summe kaum nach oben.
schwacke sagt:
Nach 12 Jahren erreichen PKW einen Wert der sich nicht mehr neutral und objektiv ermitteln lässt.
Möglicherweise kann ein Sachverständiger mit seinem Erfahrungswert weiter helfen.
da du ja nicht schuld bist ist es evtl. ratsam einen gutachter einzuschalten, der erkennt vielleicht einen höheren wert an.
aber selbst dann kann sich die gegnerische versicherung weigern und es entsteht ein rechtsstreit.
versicherer sind nur in einem schnell: verträge abschliessen und versprechen machen, da sind die alle gleich. im schadensfall ist ihnen jedoch jedes mittel recht zahlungen zu verweigern.
andreas
Re: 406 Coupe Auffahrunfall,wirtschaftlicher Totalschaden
Verfasst: Sa 05.10.13 18:08
von peugeot-fan91
Hallo, das Coupé wirst du wohl abschreiben müssen oder selber tief in die Tasche greifen.
Aber hol dir auf jeden Fall einen unabhängigen Gutachter von GFÜ oder ähnliches!!!
Ich hab das selbe grad an meinem Coupe im Juni/Juli durchgemacht. Auffahrunfall auf mich hinten drauf mit ca. 25-30km/h, Heckstoßstange Schrott, ein Rücklicht Schrott, Heck gestaucht (auch Gastank in der Reserveradmulde verschoben, aber nicht beschädigt - die halten was aus), hintere Bodengruppe gestaucht, Heckklappe und Schloss nicht beschädigt.
Mein 406 Coupe ist BJ 2001, EZ 2002, hatte ca. 170k km, neue 17" Alus mit brandneuen Sommerreifen, neue Auspuffanlage, Gasanlage von Prins aus März 2012, sehr guter Allgemeinzustand etc.
Reparaturkosten an meinem waren 8 Arbeitstage, 5.700€, Wiederbeschaffungswert (was so von einem Gutachter der Versicherung sicher nicht bewertet worden wäre...) 5.200€, Restwert 500€. Man bekommt entweder die Reparatur bezahlt oder den Wiederbeschaffungswert ausgezahlt. Ebenfalls einen Anspruch auf Leihwagen für die Reparaturzeit oder Wiederbeschaffungszeit lt. Gutachten.
Somit konnte ich meinen komplett reparieren lassen, da er zwar wirtschaftlicher Totalschaden war, aber die Reparatur 30% höher liegen darf als der Wiederbeschaffungswert. Dann darf man das Auto halt 6 Monate nicht veräußern, was ich eh nicht vor hatte (der wird gefahren bis er geschlachtet wird).
Ich wünsche dir viel Glück aber denke das wird bei deinem Coupe nix mehr werden
Hier Bilder meines Coupes...ich hab echt geheult^^

Re: 406 Coupe Auffahrunfall,wirtschaftlicher Totalschaden
Verfasst: Sa 05.10.13 18:50
von Oxas
Ich sage dir auch gleich, höre dich um, nach nem guten Anwalt für Verkehrsrecht der rgelt den rest einen gutachter, den er emphielt oder du suchst einen den Versichungskrams alles übern Anwalt machen lassen, nur so bekommst du das Geld überhaupt und zügig! Mit dem geringsten Ärger die Kosten fürn Anwalt muss die gegnerrische Versicherung zahlen!
Re: 406 Coupe Auffahrunfall,wirtschaftlicher Totalschaden
Verfasst: Sa 05.10.13 20:06
von freeeak
Oxas hat geschrieben:Ich sage dir auch gleich, höre dich um, nach nem guten Anwalt für Verkehrsrecht der rgelt den rest einen gutachter, den er emphielt oder du suchst einen den Versichungskrams alles übern Anwalt machen lassen, nur so bekommst du das Geld überhaupt und zügig! Mit dem geringsten Ärger die Kosten fürn Anwalt muss die gegnerrische Versicherung zahlen!
Macht auf jeden fall sinn...
Durfte bei meim letzten unfall ohne anwalt 4monate auf mein geld warten und MEINER versicherung noch beweisen das ich keine schuld hatte.war ein ewiges hin und her.
Re: 406 Coupe Auffahrunfall,wirtschaftlicher Totalschaden
Verfasst: Sa 05.10.13 20:19
von Oxas
Vorallem es kostet nichts, und lohnt sich umso mehr! Die Versicherung hat dann auch Interesse den Fall schneller zu beenden, den umso länger es dauert umso teurer wird es für sie! Und du solltest zum Arzt gehen, gleich am Montag! Nur wenn du das jetzt also zeitnah dokumentieren lässt, kannst du Schmerzensgeldansprüche geltend machen oder falls sich irgendwann Spätfolgen auftuen. Als mir einer drauf ist hatte ich eine Stauchung der oberen Halswirbel, war unterm Röntgenbild dann auch zu erkennen. Die Schmerzen kamen auch erst 2-3 später.
Re: 406 Coupe Auffahrunfall,wirtschaftlicher Totalschaden
Verfasst: Sa 05.10.13 21:01
von silver-lion
Erstmal danke für die antworten.
Ich wollte sowieso zum Anwalt weil ich nur so das maximale rausholen kann ,da ich ebenfalls befürchte das ich nicht viel bekommen werde.
peugeot-fan91:
Sieht ja echt übel aus
Wie du dich dann gefühlt hast kann ich sehr gut verstehen,mir geht es nicht besser
Egal wie es kommen mag und wieviel die Versicherung auch zahlt,ich bin momentan schon auf der suche nach einen 406 Coupe v6.
Meiner wird dann abgemeldet und anschließend wieder gerichtet.
Selbst wenn ich auf den kosten zum größten teil sitzen bleibe ist es mr mein coupe wert.
gruß
Re: 406 Coupe Auffahrunfall,wirtschaftlicher Totalschaden
Verfasst: So 06.10.13 13:36
von peugeot-fan91
silver-lion hat geschrieben:Erstmal danke für die antworten.
Ich wollte sowieso zum Anwalt weil ich nur so das maximale rausholen kann ,da ich ebenfalls befürchte das ich nicht viel bekommen werde.
peugeot-fan91:
Sieht ja echt übel aus
Wie du dich dann gefühlt hast kann ich sehr gut verstehen,mir geht es nicht besser
Egal wie es kommen mag und wieviel die Versicherung auch zahlt,ich bin momentan schon auf der suche nach einen 406 Coupe v6.
Meiner wird dann abgemeldet und anschließend wieder gerichtet.
Selbst wenn ich auf den kosten zum größten teil sitzen bleibe ist es mr mein coupe wert.
gruß
Ja, mach das auf jeden Fall, ich habe auch alles über einen Anwalt laufen lassen, dadurch ging alles zügig voran!
An meinem wars auch übel, ich denke mal der Schaden hat große Ähnlichkeit mit deinem, wie gesagt bei mir waren es schlussendlich fast 5900€ reparaturkosten als der Wagen fertig war.
viel erfolg bei der Suche nach einem schönen Ersatz

und ich hoffe deiner ist noch zu retten!
meiner sieht jetzt wieder so aus....:

Re: 406 Coupe Auffahrunfall,wirtschaftlicher Totalschaden
Verfasst: Sa 26.10.13 17:27
von emporeo
Ja bei sowas kann meist nur ein Wertgutachten helfen. Ich hab mal eins machen lassen und das hat mir dieses Jahr den Allerwertesten gerettete.
war vom Hagelschaden betroffen und das hat gesessen. knappe 13000€ Schaden am Fzg. Ohne Gutachten wäre es ein Fall für die Presse geworden. So wird er übern Winter repariert.
Das was man auf den Bildern sieht sind nur die Großen Dellen. Die vielen kleinen hat die Kamera nicht aufgenommen.
Frontscheibe, Haube, Stoßfänger Tür müssen sogar getauscht werden. Das Dach eigentlich auch, aber das ist ja leider nicht mehr Lieferbar!