der Titel sagt es eigentlich schon, auch mein Pug macht mir Sorgen.
Ich habe bereits das ganze Internet nach einer passenden Lösung durchsucht und auch in diesem Forum mir einige Threads angeschaut.
Kurz zum Auto:
BJ: 2002
Peugeot 206
Benziner 1,4L
Als Fehlercode wird mir seit 3 Jahren P0412 angezeigt. Angefangen hat das ganze im Winter vor 3 Jahren. In der Werkstatt wurde daraufhin die Sek. Pumpe getauscht. Soweit ging dann auch Alles für 3 Tage. Also wieder in die Werkstatt, Platine (Sicherungen/Relais-Motorraum) durchgeschmort.
Wurde dann auch getauscht.
Dann war erstmal Ruhe für eine längere Zeit. Im Winter kam dann erneut der Fehler. Es wurden alle Kabel durchgemessen, es konnte aber kein Fehler gefunden werden.
Die Werkstatt sagte mir dann, dass sie nun auch mit ihrem Latein am Ende sind. Also war ich wieder auf mich Alleine gestellt.
Die MKL leuchtet nun seit 2 Jahren, immer mit dem selben Fehler. Irgendwie hat man sich dran gewöhnt

Vor ca. 6 Monaten schaute ich, nach der Suche im Internet, im Sicherungskasten mal nach. Dort War die Sicherung Nr. 16 mit einer 40A Sicherung belegt. Diese habe ich dann gegen eine 30A Sicherung getauscht. Ich habe das ganze dann öfters mal kontrolliert und seit 6 Monaten ist die 30A Sicherung intakt.
Da nun der TÜV wieder Hallo sagt, wollte ich den Fehler nun endlich beheben. Ich habe das AGR Ventil getauscht, die Pumpe ausgebaut und Trocken gelegt, es war noch Kondenswasser im "Luftraum". Dieses kam wohl aus dem Schlauch, welcher vom AGR Ventil kommt bzw. hingeht. In dem Schlauch waren gut 250ml Wasser. Die Pumpe selbst läuft wenn sie an der Batterie angeklemmt ist.
Der Elektromotor war trocken und sah eigentlich aus wie neu

In den Resonanzkasten(?) vor der Pumpe (Frischluft) habe ich ein 6mm Loch gebohrt. Wasser kam hier allerdings keins raus.
Die Stecker im Sicherungs/Relais Kasten (Motorraum), habe ich mit Kontaktspray behandelt und im Anschluss den Fehlercode gelöscht.
Als ich dann kurz zum Teilehändler gefahren bin(5min) und wieder losfahren wollte, war die MKL wieder an.
Also Fehlercode erneut gelöscht und das selbe Spiel ging von vorne los. Immer wenn der Motor ganz warm abgestellt wurde und bei ca. 70°C wieder gestartet wurde, war die MKL wieder an. Kann natürlich auch Zufall sein.
Fehlercode ist nach wievor P0412.
Alle Tipps die ich im Internet gefunden habe, wurden umgesetzt, bis auf das Loch in der Pumpe =)
Ich hoffe der lange Text hat nicht abgeschreckt und es findet sich jemand der mir helfen kann =)
Ich habe die Vermutung, dass die 40A Sicherung das Relais geschrottet hat und ich somit aller Wahrscheinlichkeit nach ein neues Teil kaufen kann.
Ich danke euch für Eure Hilfe bzw. alleine schon für das Lesen

Grüße
Xerox