Wummern Unwucht extreme Geräusche nach aufziehen Winterräder
Verfasst: So 20.10.13 09:04
Hallo,
ich habe gestern von Sommer auf Winterräder gewechselt und seitdem ein riesen Problem.
Vorgeschichte:
Als ich gestern Mittag die 4 Winterräder aus dem Keller geholt habe fiel mir vorerst nichts komisches auf, allerdings beim 3 Rad vorne Links (vorher hinten Links) stellte ich fest dass der Reifen völlig die Luft verloren hatte(Hätte mir eigentlich schon beim aus dem Keller tragen auffallen müssen oder?
)
Also okay, Reifen mal begutachtet, nichts zu sehen...wieder aufgepumpt und montiert.
Da alle 4 Räder etwas zu wenig Druck hatten (RDKS hat natürlich gleich gemeckert) erstmal ab an die Tanke und Luftdruck angepasst, bei der Fahrt fiel mir schon ein ekelhaftes Geräusch wie ein Radlagerschaden an der Vorderachse auf, welches ich aber auf den niedrigen Druck geschoben habe. Luft drauf, RDKS haben sich dann natürlich beruhigt, Geräusch ist geblieben??!! Radschrauben nochmal kontrolliert, alles fest.Es hört sich an wie ein "Wummern", Radlagerschaden oder ein Bremsplatten oder so, ist ganz komisch zu beschreiben.
Also mal vorsichtig ab auf die Autobahn und siehe da, es flattert wie die Hölle!
Was könnte das sein? Radlager schließe ich aus, da die Räder sauber drehen und mit den Sommerrädern auch nichts zu hören und spüren war.
Wie oben schon erwähnt war das Rad letzten Winter auf der HA. Gelagert wurden die Räder fein säuberlich auf einem Felgenbaum.
Jemand ne Idee?
Irgendein Grund muss der Druckverlust ja haben...allerdings war der Druck heute morgen noch korrekt, also kein erneuter Plattfuß.
Da das Geräusch sebst bei sehr langsamen Fahren auftritt würde ich einfach mal ausschließen dass es mit einfachem Auswuchten getan ist.
Sonst jemand ne Idee?
Gruß
Pitsche407
ich habe gestern von Sommer auf Winterräder gewechselt und seitdem ein riesen Problem.
Vorgeschichte:
Als ich gestern Mittag die 4 Winterräder aus dem Keller geholt habe fiel mir vorerst nichts komisches auf, allerdings beim 3 Rad vorne Links (vorher hinten Links) stellte ich fest dass der Reifen völlig die Luft verloren hatte(Hätte mir eigentlich schon beim aus dem Keller tragen auffallen müssen oder?

Also okay, Reifen mal begutachtet, nichts zu sehen...wieder aufgepumpt und montiert.
Da alle 4 Räder etwas zu wenig Druck hatten (RDKS hat natürlich gleich gemeckert) erstmal ab an die Tanke und Luftdruck angepasst, bei der Fahrt fiel mir schon ein ekelhaftes Geräusch wie ein Radlagerschaden an der Vorderachse auf, welches ich aber auf den niedrigen Druck geschoben habe. Luft drauf, RDKS haben sich dann natürlich beruhigt, Geräusch ist geblieben??!! Radschrauben nochmal kontrolliert, alles fest.Es hört sich an wie ein "Wummern", Radlagerschaden oder ein Bremsplatten oder so, ist ganz komisch zu beschreiben.
Also mal vorsichtig ab auf die Autobahn und siehe da, es flattert wie die Hölle!
Was könnte das sein? Radlager schließe ich aus, da die Räder sauber drehen und mit den Sommerrädern auch nichts zu hören und spüren war.
Wie oben schon erwähnt war das Rad letzten Winter auf der HA. Gelagert wurden die Räder fein säuberlich auf einem Felgenbaum.
Jemand ne Idee?
Irgendein Grund muss der Druckverlust ja haben...allerdings war der Druck heute morgen noch korrekt, also kein erneuter Plattfuß.
Da das Geräusch sebst bei sehr langsamen Fahren auftritt würde ich einfach mal ausschließen dass es mit einfachem Auswuchten getan ist.
Sonst jemand ne Idee?
Gruß
Pitsche407