hinterer Kotflügel

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Cptkaracho
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 1
Registriert: Mi 23.10.13 10:12
Postleitzahl: 9500
Land: Oesterreich
Wohnort: Villach

hinterer Kotflügel

Beitrag von Cptkaracho » Mi 23.10.13 10:19

hallo leute,

ich bin neu hier und besitze seit 5 jahren ein peugeot 306 cabrio ...

bin sehr zufrieden ... er hat mich nie im stich gelassen ...

jedoch musste ich feststellen das die Hinterachse sehr anfällig ist ... hab mir vor zwei jahre eine gebraucht gekauft die jetzt schon wieder kaputt ist ...

nun ja ... nun zu meiner eigentlicher frage ...

mir hat vor 2 jahren ein super intelligenter jugendlicher in den hinteren kotflügel getreten und nun hab ich so eine schöne riesige delle drin die mich total stört ...
naja .. da ich durch zufall jetzt zwei peugeot 306 cabrios um 500 euro erstanden (wegen den hinterachsen + innenaustattung) habe hab ich mir gedacht vielleicht kann man doch den kotflügel austauschen ... um mein geliebtes auto zu verschönern ...


da ich ein laie bin und überhaupt keine ahnung habe frage ich die erfahrenen 306er fahrer ... kann man das austauschen oder muss man das ausschneiden und einschweisen ...?!
bitte um hilfe ...

danke!

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: hinterer Kotflügel

Beitrag von 306Cab » Mi 23.10.13 10:45

Die hintere Seitenwand ist Punktgeschweißt und sollte lieber von einem Karosseriefachman ausgetauscht werden. Hast du es denn vielleicht schon mit einem Beulen-Doc probiert um die Delle zu entfernen?
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: hinterer Kotflügel

Beitrag von obelix » Mi 23.10.13 10:56

Cptkaracho hat geschrieben:...jedoch musste ich feststellen das die Hinterachse sehr anfällig ist ... hab mir vor zwei jahre eine gebraucht gekauft die jetzt schon wieder kaputt ist ...

... da ich durch zufall jetzt zwei peugeot 306 cabrios um 500 euro erstanden (wegen den hinterachsen + innenaustattung) habe hab ich mir gedacht vielleicht kann man doch den kotflügel austauschen ... um mein geliebtes auto zu verschönern ...
hinterachse:
bevor du ne gebrauchte einbaust - überhol sie. material ist mit maximal 250 euro relativ preisgünstig. dann ist ALLES neu und du hast ruhe.
ist die achse noch weitgegend o.k., reichen auch 100 euro. prinzipiell benötigst du 2 nadellagersätze und die gummi-metall-lagerungen. sind die achbolzen angegriffen, kommt noch ein oder beide bolzen dazu. bist du allerdings nicht mit fahckenntnis gestraft und hast keine "werkstatt" mit dem entsprechenden werkzeug, wird es schwierig. man braucht zwar keine exotischen spezialwerkzeuge, sollte aber doch über eine erweiterte grundausstattung verfügen. anleitungen zur überholung gibt es zu hauf, von der seite also kein thema.

die seitenwand inten kann nur in der fachwerkstatt ersetzt werden (oder du bist versierter hobby-blechbatscher).
ich würde beule die beim karoseriemann rausmachen lassen, das kommt um ein veilfaches billiger und es wird nicht in die substanz der karosse eingegriffen. da hängt ein rattenschwanz arbeitszeit und nacharbeitskosten dran. das geld kannst dir sparen.

zeig uns doch mal ein bild des schadens...

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten