Seite 1 von 1
Noch mehr Ärger mit dem 206
Verfasst: So 06.05.01 13:04
von Andreas H
Hey,
es hört einfach nicht auf: ich habe gestern meine Radhäuser angeguckt (wegen Tieferlegung...) und dabei festgestellt, daß auf den Kotflügelkanten der Beifahrerseite sich der Lack löst :-(( Deshalb geht mein Auto jetzt Do/Fr zum Lackierer...
Sch... 206er, langsam stinkt er mir wirklich.
Gruß
Andreas
<ul><li><a href="
http://www.andreas-hemminger.de" target=_top>Meine Homepage</a></ul>
Re: Noch mehr Ärger mit dem 206
Verfasst: So 06.05.01 13:31
von Aron
>Hey,
>es hört einfach nicht auf: ich habe gestern meine Radhäuser angeguckt (wegen Tieferlegung...) und dabei festgestellt, daß auf den Kotflügelkanten der Beifahrerseite sich der Lack löst :-(( Deshalb geht mein Auto jetzt Do/Fr zum Lackierer...
>Sch... 206er, langsam stinkt er mir wirklich.
>Gruß
>Andreas
moin...
Also wenn so etwas bei einem Neuwagen passiert sollte das doch eigentlich
auf Kulanz behoben werden ,war bei meinem 306 mit 5 jahren auch , hat mein
freundlicher Händler auch behoben, ohne das es mich was gekostet hat.
Wenn bei Dir die Kanten der Radläufe umgelegt wurden kann ich mir es durchaus
vorstellen, war da bei meinem 206 auch,darauf weist ja auch jede Werkstatt hin,
bevor sie Hand anlegen.
Weil beim bördeln wird die ganze Sache zwar aufgeheizt, und der Lack wird
elastisch,bloß wenn er abkühlt steht er wieder unter Spannung.
Auto kann nichts dafür! Hab schon mal gesagt: Laß es Profis machen!!!!!! (o.T)
Verfasst: So 06.05.01 17:03
von STREETFIGHTER
kein Text
Re: Auto kann nichts dafür! Hab schon mal gesagt: Laß es Profis machen!!!!!! (o.T)
Verfasst: So 06.05.01 17:08
von Andreas H
Hey,
diesmal ist es sehr wohl das Auto. Oder wie sonst darf ich deuten, daß der LAck abgeht? An den Kanten wurde nie etwas gemacht, weder wurde gebördelt, noch gezogen. Das ist schon das zweite Mal, daß mein 206 nachlackiert wird. Und die sch... Kupplung klackt, daß es absolut keine Freude mehr ist.
Die Tieferlegung macht mir schon fast nichts mehr aus. Sollte das morgen nicht klappen, gebe ich den ganzen Vorgang einem Kollegen, der sich dann bei der Werkstatt meldet...
Gruß
Andreas
Re: Auto kann nichts dafür! Hab schon mal gesagt: Laß es Profis machen!!!!!! (o.T)
Verfasst: So 06.05.01 23:02
von Marc
Hie muß ich Andreas recht geben !
Bei meinem 206er ist nach 3 Monaten am linken Nebenscheinwerfer der Lack abgegangen - hat sich langsam "abgeblättert" von hinten nach vorne links.
Der Meister hat sich die Sache angeschaut - gemeint so was sei noch nicht vorgekommen - wurde OHNE Probleme geregelt - 2 Tage Leihwagen und dann meinen mit neue lakierter Frontschürze zurück !
Also ein Lob auf Peugeot !!!
Re: Auto kann nichts dafür! Hab schon mal gesagt: Laß es Profis machen!!!!!! (o.T)
Verfasst: Di 08.05.01 01:56
von Andreas
>Hey,
>diesmal ist es sehr wohl das Auto. Oder wie sonst darf ich deuten, daß der LAck abgeht? An den Kanten wurde nie etwas gemacht, weder wurde gebördelt, noch gezogen. Das ist schon das zweite Mal, daß mein 206 nachlackiert wird. Und die sch... Kupplung klackt, daß es absolut keine Freude mehr ist.
>Die Tieferlegung macht mir schon fast nichts mehr aus. Sollte das morgen nicht klappen, gebe ich den ganzen Vorgang einem Kollegen, der sich dann bei der Werkstatt meldet...
>Gruß
>Andreas
Re: Noch mehr Ärger mit dem 206
Verfasst: Di 08.05.01 02:06
von Andreas
Ich weiß nicht wer schuld hat.Meiner Meinung nach schlecht lackiert. Bei meinem Bruder (Renault Clio 2.0 16V) ist bei der hinteren Stoßstange beim linken Hinterrad auch der Lack ab. Antwort vom Verkäufer: das Auto hat zuviel Leistung, die Reifen würden die Steine mit so viel Kraft dagegenschleudern daß der Lack abbröckelt. Und außerdem sollte die Stoßstange schlecht grundiert worden sein.
Gruß Ando!!!