206 Öldruck zu niedrig

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
JeanBob
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Mo 28.10.13 19:58
Land: Deutschland

206 Öldruck zu niedrig

Beitrag von JeanBob » Mo 28.10.13 20:12

Hallo Leute,

ich habe mich hier im Forum angemeldet, weil ich langsam verzweifle.
Ich fahre eine 206 BJ 2004 mit 1,6l Machine 89PS (etwas über 100.000km)

Vor ca. einem halben Jahr wurde meine Zylinderkopfdichtung gewechselt und gleichzeitig auch der Zahnriemen.
Zylinderkopf wurde plangeschliffen, weil der Motor sonst nicht dicht wurden.

Und damit fing plötzlich alles an!

Wie hier schon mehrfach im Forum beschrieben, leuchtet "Öldruck zu niedrig" auf wenn ich längere Zeit auf der Autobahn fahre (> 140km/h) und dann die Kupplung trete und bremse um z.B. die Autobahn zu verlassen.

In der Werkstatt wurde nun mittlerweile schon 3mal Öl gewechselt (verschiedene Sorten, aktuell ist 10W40 drin), Ölfilter wurde getauscht (am Ende sogar gegen einen originalen von Peugeot). Druckschalter wurde gewechselt und nun auch noch die Ölpumpe.

Das Problem geht einfach nicht weg!!

An was kann das liegen?? Hängt es mit dem Wechsel der Dichtung zusammen oder dem Planschleifen? Nach was kann man noch schauen??

Ich wäre für jede Idee dankbar.

Viele Grüße

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: 206 Öldruck zu niedrig

Beitrag von sub » Mo 28.10.13 20:23

Öldruck mittels Manometer messen lassen. Ansonsten wurde evtl. die Kopfdichtung verkehrt herum montiert. Dann sollte allerdings, zumindest beim XU, eine Mischung von Öl und Wasser sichtbar sein.
Gruß
Stephan

JeanBob
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Mo 28.10.13 19:58
Land: Deutschland

Re: 206 Öldruck zu niedrig

Beitrag von JeanBob » Mo 28.10.13 20:31

Öldruck ist sonst in Ordnung. Und in dem Moment, wenn die Anzeige leuchtet, kann man schlecht den Druck messen. Wären das auf jeden Fall Symptome, wenn die Dichtung verkehrt herum eingebaut wurde?? Wo würde ich die Öl - Wasser - Mischung sehen?

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: 206 Öldruck zu niedrig

Beitrag von sub » Mo 28.10.13 20:36

Die Mischung würdest du im Ausgleichsgefäß sehen, der Wasserdruck ist niedriger als der Öldruck.
Wann geht die Leuchte denn an? Kurvenfahrten?
Wurde der Zahnriemen gemacht? Wurde die Kurbelwellen-Riemenscheibe fest angezogen? wenn diese Schraube nicht fest genug ist läuft der Antrieb der Ölpumpe ins leere.
Gruß
Stephan

JeanBob
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Mo 28.10.13 19:58
Land: Deutschland

Re: 206 Öldruck zu niedrig

Beitrag von JeanBob » Mo 28.10.13 20:43

Die Leuchte geht z.B. nach eine Autobahnfahrt in der Ausfahrt an. D.h. ich fahre längere Zeit mit höherer Geschwindigkeit (>140km/h) und trete dann Kupplung (also Drehzahl geht runter) und Bremse. Im normalen Stadtverkehr oder Landstraße läuft alles ganz normal.

Zahnriemen wurde gewechselt. Die restlichen Fragen kann ich gar nicht beantworten. Das müsste ich in der Werkstatt nachfragen.

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1424
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: 206 Öldruck zu niedrig

Beitrag von rhine » Mo 28.10.13 21:00

kollege hat das gleiche problem.sobald das motoröl warm wird,bricht der öldruck im leerlauf zusammen. Hat zuerstdruckschalter getauscht. Dann anderen kopf inkl nockenwellen .kaum besserung. Gestern mal schnell motor raus.resultat, kurbelwelle eingelaufen.lagerschalen hinüber. Bei ihm wars ein 1,4er motor bj 2005

mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

JeanBob
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Mo 28.10.13 19:58
Land: Deutschland

Re: 206 Öldruck zu niedrig

Beitrag von JeanBob » Mo 28.10.13 21:11

Das klingt jetzt nicht ganz so erfreulich.
Die Frage wäre jetzt, kann das so schlagartig nach einem Wechsel der Zylinderkopfdichtung bzw. des Zahnriemen auftauchen?

JeanBob
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Mo 28.10.13 19:58
Land: Deutschland

Re: 206 Öldruck zu niedrig

Beitrag von JeanBob » Mo 28.10.13 21:15

Was ich noch vergessen habe.
Mit dem Wechsel des Zahnriemens vor ca. einem halben Jahr wurde auch der Keilriemen gewechselt. Am Samstag ist der von den Rollen gerutscht. Aussage der Werkstatt: Umlenkrolle war fest.

Kann das alles irgendwie zusammenhängen oder habe ich einfach ein Montagsfahrzeug erwischt?

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: 206 Öldruck zu niedrig

Beitrag von sub » Mo 28.10.13 21:24

Defekte Lager sollte man aber mehr als deutlich hören. Vorallem wenn es die Pleuel-Lager sind (und die gehen bei Ölproblemen als erstes kaputt).

Wiegesagt, prüf mal die Schraube an der Kurbelwelle, die auch das Antriebsrad des Keilriemens fixiert. Wenn die nicht fest ist treibt die Kurbelwelle die Ölpumpe nichtmehr richtig an. Um Lagerschäden zu erkennen kann man auch das Öl untersuchen lassen. Sollten Lager fressen hat man da deutliche Metallspuren drin. Aber das sollte man in solch einem Fall auch hören.
Gruß
Stephan

JeanBob
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Mo 28.10.13 19:58
Land: Deutschland

Re: 206 Öldruck zu niedrig

Beitrag von JeanBob » Mo 28.10.13 21:31

Das werde ich mal machen lassen. Eine lockere Schraube führt auch zu den Symptomen oder müsste es dann dauernd Probleme mit dem Öldruck geben?

Antworten