Servolenkung funktioniert beim Motorstart nicht
Verfasst: Do 07.11.13 15:18
Hallo Forummenschen
Meine Servolenkung legt ein sehr seltsames Verhalten an den Tag. (307 Bj. 2003)
Beim Motorstart geht sie nicht doch sobald ich nur 2-5 Meter gefahren bin, springt sie sofort an. Ölstand ist in Ordnung und auslaufen tut auch nichts. Es tritt jedes mal beim anlassen auf und verhällt sich als müsste sie kurz "angepurbelt" werden. In einem Forum habe ich mal genau diese Beschreibung gelesen und die Antwort war, dass im Sicherungsblock Kontakte verätzt sind.
Ist das möglich? Für mich deutet das Verhalten darauf hin, dass die Lichtmaschine anfangs nicht genug Strom gibt. Die Batterie ist auch erst paar Jahre alt. Ausfälle gibt es beim fahren keine und auch keinerlei Anzeichen irgendeiner Störung.
Im Dezember steht TÜV an und ich würde mich echt freuen wenn jemand mit helfen könnte. Werkstatt wollte wie erwartet ne neue Pumpe aufbrummen. Muss noch schauen warum mein Heck-Scheibenwischer nicht geht, Auspuff flicken und ein Zylinder ist ausgefallen
Danke im Vorraus

Meine Servolenkung legt ein sehr seltsames Verhalten an den Tag. (307 Bj. 2003)
Beim Motorstart geht sie nicht doch sobald ich nur 2-5 Meter gefahren bin, springt sie sofort an. Ölstand ist in Ordnung und auslaufen tut auch nichts. Es tritt jedes mal beim anlassen auf und verhällt sich als müsste sie kurz "angepurbelt" werden. In einem Forum habe ich mal genau diese Beschreibung gelesen und die Antwort war, dass im Sicherungsblock Kontakte verätzt sind.
Ist das möglich? Für mich deutet das Verhalten darauf hin, dass die Lichtmaschine anfangs nicht genug Strom gibt. Die Batterie ist auch erst paar Jahre alt. Ausfälle gibt es beim fahren keine und auch keinerlei Anzeichen irgendeiner Störung.
Im Dezember steht TÜV an und ich würde mich echt freuen wenn jemand mit helfen könnte. Werkstatt wollte wie erwartet ne neue Pumpe aufbrummen. Muss noch schauen warum mein Heck-Scheibenwischer nicht geht, Auspuff flicken und ein Zylinder ist ausgefallen

Danke im Vorraus
