Funkfernbedienung entleert Batterie in 2 bis 3 Tagen
Verfasst: Sa 16.11.13 14:45
Hallo Zusammen,
ich habe einen 206 2,0 hdi baujahr 11/2003 gekauft. Läuft soweit Super, allerdings habe ich ein Problem mit der Fernedienung. Neu eingelegte Batterien werden innerhalb von 2-3 Tagen leer gesaugt. Die Fernbedienung funktioniert aber in der Zeit problemlos.
Ich habe hier im Forum öfter gelesen, dass ein anlernen nach dem Batteriewechsel nötig ist. Das war bei mir nie der Fall. Sie hat nach dem Einsetzten der Batterie sofort normal funktioniert. Trotzdem habe ich auch das anlerenen durchgeführt, da ich dachte, dass es etwas damit zutun haben kann. Schlüssel auf possition 1 drehen, schließknopf 10s drücken usw.
Um den Strom zu messen, habe ich die Ferbedienung geöffnet und hilfe von einem Streifen Papier mein Multimeter zwischengeschaltet. Leider kein messbarer Strom im Ruhezustand (unbetätigte Knöpfe). Oder mein Multimeter ist eben dafür nicht geeignet. Wie man Strom oder Spannung misst ist mir bekannt.
Kennt jemand dieses Problem? Wer kann mir bei diesem Problem helfen? was für Möglichkeiten habe ich?
MfG
Karl
ich habe einen 206 2,0 hdi baujahr 11/2003 gekauft. Läuft soweit Super, allerdings habe ich ein Problem mit der Fernedienung. Neu eingelegte Batterien werden innerhalb von 2-3 Tagen leer gesaugt. Die Fernbedienung funktioniert aber in der Zeit problemlos.
Ich habe hier im Forum öfter gelesen, dass ein anlernen nach dem Batteriewechsel nötig ist. Das war bei mir nie der Fall. Sie hat nach dem Einsetzten der Batterie sofort normal funktioniert. Trotzdem habe ich auch das anlerenen durchgeführt, da ich dachte, dass es etwas damit zutun haben kann. Schlüssel auf possition 1 drehen, schließknopf 10s drücken usw.
Um den Strom zu messen, habe ich die Ferbedienung geöffnet und hilfe von einem Streifen Papier mein Multimeter zwischengeschaltet. Leider kein messbarer Strom im Ruhezustand (unbetätigte Knöpfe). Oder mein Multimeter ist eben dafür nicht geeignet. Wie man Strom oder Spannung misst ist mir bekannt.
Kennt jemand dieses Problem? Wer kann mir bei diesem Problem helfen? was für Möglichkeiten habe ich?
MfG
Karl