205er gti läuft nicht bzw. nicht richtig
Verfasst: Do 21.11.13 23:03
Hallo Peugeot-fangemeinde,
ich hab zwar schon die sufu bemüht aber nix dazu gefunden
hab heute meinen gti so ziemlich startbereit zusammengeflickt und musste feststellen das er nicht laufen will oder wollte, nach ein paar startversuchen mit dem starthilfespray hat er dann mal ein paar huster von sich gegeben und war dann auch bereit ohne startspray zu husten...
motor wäre xu9j1 dfz 102ps kat
hab dann an dem verteiler rumgespielt bis er zumindest läuft (wenn man das so nennen kann) hab ihn auf anschlag frühzündung gestellt(gegen motordrehrichtung) und jetzt springt er zumindest an wenn man "pumpt" mit dem gaspedal und kann ihn mit weiterpumpen und rumspielen am gaspedal auf ca 3000U/min halten, standgas läuft er nicht und vollgas nimmt er nicht an, nun keine ahnung was da sein könnte?
ich vermute das ich mit der nockenwelle um einen zahn daneben bin weil er ja erst dann "halbwegs" läuft wenn voll auf frühzündung eingestellt ist, er hat ja schon bevor er damals das zeitliche gesegnet hat das gas nicht richtig angenommen, kannte nur kein gas oder vollgas, ist aber am stand normal gelaufen,
und da ich ein verstellbares nockenwellenrad drauf habe, wo keine markierung drauf ist hab ich den motor auf ot gedreht und mich dann an der nockenwelle orientiert, zwar alles andere als genau aber ne bessere möglichkeit ist mir nicht eingefallen...
darum glaube ich ist er einen oder vll sogar zwei zähne daneben
könnte noch irgendwas der grund sein?
da ich nagelneue büchsen und kolben drin hab möcht ich den nicht grade im eiltempo einlaufen lassen, mal davon abgesehen ist noch nicht mal ne kühlflüssigkeit drin...
Mfg Max
ich hab zwar schon die sufu bemüht aber nix dazu gefunden
hab heute meinen gti so ziemlich startbereit zusammengeflickt und musste feststellen das er nicht laufen will oder wollte, nach ein paar startversuchen mit dem starthilfespray hat er dann mal ein paar huster von sich gegeben und war dann auch bereit ohne startspray zu husten...
motor wäre xu9j1 dfz 102ps kat
hab dann an dem verteiler rumgespielt bis er zumindest läuft (wenn man das so nennen kann) hab ihn auf anschlag frühzündung gestellt(gegen motordrehrichtung) und jetzt springt er zumindest an wenn man "pumpt" mit dem gaspedal und kann ihn mit weiterpumpen und rumspielen am gaspedal auf ca 3000U/min halten, standgas läuft er nicht und vollgas nimmt er nicht an, nun keine ahnung was da sein könnte?
ich vermute das ich mit der nockenwelle um einen zahn daneben bin weil er ja erst dann "halbwegs" läuft wenn voll auf frühzündung eingestellt ist, er hat ja schon bevor er damals das zeitliche gesegnet hat das gas nicht richtig angenommen, kannte nur kein gas oder vollgas, ist aber am stand normal gelaufen,
und da ich ein verstellbares nockenwellenrad drauf habe, wo keine markierung drauf ist hab ich den motor auf ot gedreht und mich dann an der nockenwelle orientiert, zwar alles andere als genau aber ne bessere möglichkeit ist mir nicht eingefallen...
darum glaube ich ist er einen oder vll sogar zwei zähne daneben
könnte noch irgendwas der grund sein?
da ich nagelneue büchsen und kolben drin hab möcht ich den nicht grade im eiltempo einlaufen lassen, mal davon abgesehen ist noch nicht mal ne kühlflüssigkeit drin...
Mfg Max