Seite 1 von 2
Glühkerzentausch !
Verfasst: So 24.11.13 19:12
von Jardin307
Hi alle zusammen ! meine glühkerzen wären zum erneuern , mit wieviel NM werden die fest gezogen ? kann mir da bitte jemand weiterhelfen ! 307 90 ps 1997 hubraum. habe im forum nachgesehen aber nichts gefunden . danke im voraus . MFG
Re: Glühkerzentausch !
Verfasst: So 24.11.13 20:44
von pug207
Steht normalerweise auf der Verpackung (So war's jedenfalls bei einem Opel..).
Re: Glühkerzentausch !
Verfasst: So 24.11.13 20:59
von Jardin307
OK vielen dank . ich hoffe dieser wert stimmt , da bin ich über vorsichtig und frage lieber nach ! MFG
Re: Glühkerzentausch !
Verfasst: Mo 25.11.13 09:14
von froolyk
Hi,
Vorsicht beim Rausdrehen. Wenn die Kerzen nur schwergängig rausgehen lieber drinlassen.
Die Glühkerzen sehen zwar massiv aus, das sind aber nur dünne Röhrchen.
Ich hatte schon das "Vergnügen" eine Kerze abzureissen.
Die Kostenvoranschläge reichten von: Neuer Zylinderkopf bis Ausbohren.
Gruß
Jens
Re: Glühkerzentausch !
Verfasst: Mo 25.11.13 09:51
von freeeak
Manchmal hilfts den kopf um die kerze mit nem kleinen lötbrenner warmzumachen und dann rausdrehn
Re: Glühkerzentausch !
Verfasst: Mo 25.11.13 13:05
von Jardin307
Hallo !die müssen raus ob sie wollen oder nicht , ich weis ist net gerade die schönste arbeit . ich hab gelesen der abriss beim öffnen liegt bei 35 NM, das heist ich werde mit teflom griechöl arbeiten , und wie freeeak erwähnte mit einen kleinen löt brenner vorher anwärmen ! das ganze dann zur sicherheit mit einen drehmomentschlüssel bei 2o NM zum öffnen beginnen ,und schrittweise wenn es sein muss die NM erhöhen bis max 30 NM ! ich hoffe auch sie gehen raus ansonsten muss ich überlegen was ich mache . Alu in kombination mit stahl ist ja bekanntlich zum kotzen ! danke leute für eure mithilfe !! MFG
Re: Glühkerzentausch !
Verfasst: Mo 25.11.13 15:49
von sub
Fahr den Motor richtig warm und versuch dann ohne groß abzukühlen die Kerzen rauszubekommen. Besser als Lötlampe allemal.
Re: Glühkerzentausch !
Verfasst: Di 26.11.13 11:38
von freeeak
Problem ist halt beim warmfahren das dann alles warm ist.
Mit der lötlampe kannst relativ gezielt das gewinde warmmachen aber die kerze kalt lassen.
Das gewinde drumrum dehnt sich aus und die kerze geht wahrscheinlich leichter raus
Re: Glühkerzentausch !
Verfasst: Di 26.11.13 11:46
von sub
Das Problem sind aber die Ablagerungen die du im Brennraumbereich hast.
Die Glühkerze ist ragt in den Brennraum hinein und am Überstand setzt sich Schmodder ab, dieser führt dann zu den erwähnten Problemen beim Rausdrehen.
Werkstätten machen es auf die von mir angesprochene Weise und das geht idr. völlig problemlos.
Und wenn man gescheite Handschuhe anhat sollte man sich auch nicht die Flossen verbrennen.
Ich würde auch ungern an meinem Zylinderkopf, wo eh schon alles sehr beengt sitzt, mit ner offenen Flamme rumhantieren, dann höchstens noch mit nem Heißluftfön. Ruckzuck ist mal Plastik angeschmort, Kabel, Ventildeckel etc ...
Re: Glühkerzentausch !
Verfasst: Di 26.11.13 11:54
von freeeak
Gut wenn das schon so erfolgreich erprobt ist dann hab ich nix gesagt;)
Hatte halt selber schon probleme mit warmgefahrenen motoren und mit dem brenner gings dann recht einfach.waren allerdings industriemotoren ohne viel plastik aussenrum.