Seite 1 von 1

[Problemlösung] sporadischer Tachoausfall

Verfasst: Sa 30.11.13 08:06
von freeeak
Ich kam gestern nach längerer suche endlich dahinter :)

Das ganze gilt wahrscheinlich auch für andere fahrzeuge mit gleichem problem.
Es ist nicht DIE patentlösung aber kann ggf einiges an zeit und kosten sparen.

Die vorgeschichte mit sämtlichen messergebnissen kürz ich einfach mal ab-immer wenn der tacho ausfiel war das bsi auch stromlos,zudem kein signaleingang messbar.
Bsi und tacho wurden sinnlos getauscht.

Erst mit einer simplen spannungsmessung der batterie während der fahrt hatte ich erfolg.
Die spannung steigt kurzfristig auf 18v an.das bsi hat nen überspannungsschutz der bei ca 16v aktiv wird.
Das ganze schaltet 3-4 sekunden nachdem die spannung auf 14,4v sinkt wieder ein.

Wegen abgeratzer kohlen im regler hab ich diesen getauscht und das D+ kabel mit neuem festem kabelschuh versehen.
Es ist möglich das die spannung wegen fehlendem D+ signal erhöht wird.



Vielleicht hilfts ja jemandem

Re: [Problemlösung] sporadischer Tachoausfall

Verfasst: So 01.12.13 22:40
von Lion-Tamer
Moin Freeak,
mein Dicker 607 leidet auch an "Instrumentenausfall". Sieht aus wie ein Reset. Alle gauges gehen auf Null und km Stand auch. Nach 5s ist alles wieder da. Sind das die Symptome?
Die Repa klingt preiswert, ich hab' sie nur leider nicht genau verstanden. Kannst du nochmal 1-2-3 Schritte für Doofe nachliefern? Wenn ich die Werkstatt mit der Nase draufstoßen kann, verdaddeln die nicht so viel Zeit (also mein Geld).
Gruß und Dank aus Hamburg, Peter

Re: [Problemlösung] sporadischer Tachoausfall

Verfasst: So 01.12.13 22:55
von sub
Lima wechseln und Kabel zur Lima kontrollieren.

Re: [Problemlösung] sporadischer Tachoausfall

Verfasst: Mo 02.12.13 07:24
von freeeak
Jup lima bzw regler und alle kabel an der lima kontrollieren.

Bei dem 206er war der kilometerstand aber immer vorhanden.nur tacho und drehzahl fielen aus.
Würde trotzdem nach dem oben genannten schauen

Re: [Problemlösung] sporadischer Tachoausfall

Verfasst: Mo 02.12.13 20:45
von Lion-Tamer
'n Abend Alle,
so ich bin ja zum Glück nicht doof, sondern nur ein Kfz Technik Idiot. Habe also Lichtmaschine+Regler gegoogelt und es verstanden (so weit wie nötig). War gestern etwas enthusiastisch weil endlich jemand das Symptom beschrieben hat, das beim 607 auch vorhanden. So habe ich jetzt ein Digitalmultimeter am Armaturenbrett hängen und werde es scharf beobachten. Natürlich haben die Instrumente heute nicht gesponnen, is ja klar..
Na ich bin mal "gespannt"..
Gruß und Dank aus Hamburg, Peter