Seite 1 von 2

Wärmetauscher undicht!

Verfasst: Sa 30.11.13 08:52
von hooker
hallo liebe pug gemeinde!
ich habe mir vor einem halben jahr einen 206, bj. 98, 75 ps, mit klima gekauft!
gestern nachmittag wollte ich den innenraum säubern, da bemerkte ich unter der fussmatte auf der fahrerseite eine wasserlache...es war kühlerfrostschutz!
auf dem teppich unter dem wärmetauscher war es auch ein wenig feucht...
ich habe gegoogelt und wurde fündig...undichtigkeit des wärmetauschers oder den zulaufrohren!
nun meine fragen:

1. da ich moment nicht die finanzielle möglichkeit habe und auch keine garage habe wollte ich wissen, ob ich ohne probleme weiter fahren kann, ohne das ich weitere schäden verursache!?

2. ist es wirklich so ein großer aufwand, den wärmetauscher zu wechseln? muß wirklich das ganze cockpit raus? oder gibt es da auch eine andere möglichkeit!?

ich bin kein vielfahrer...bis zur arbeit sind es 10km...

ich bedanke mich mal im voraus für eure hilfe....

Mfg.....

Re: Wärmetauscher undicht!

Verfasst: Sa 30.11.13 09:46
von freeeak
wenn du es so lässt dann machst dir irgendwann den motor kaputt wegen kühlwassermangel.
Und ja-der wechsel ist aufwändig.

Wenn du meinst du kannst ohne heizung fahren dann such die beiden zulaufschläuche an der spritzwand-sollten irgendwo neben dem bremskraftverstärker sein.
Zieh beide schläuche ab und verbinde sie dicht miteinander.wenns geht nehm n alurohr und 2 schlauchschellen dazu.oder du musst was entsprechendes basteln.
Jetzt ist der wärmetauscher lahmgelegt,heizung tot,aber das system vorerst wieder dicht.


Von kühlerdichtmitteln würde ich die finger lassen wenn das auto noch länger fahren willst.damit kriegst irgendwann probleme.

Re: Wärmetauscher undicht!

Verfasst: Sa 30.11.13 10:29
von hooker
Danke!
läuft da ständig flüssigkeit aus oder nur wenn der motor läuft?

Re: Wärmetauscher undicht!

Verfasst: Sa 30.11.13 10:48
von freeeak
Ständig.je nachdem wie groß der schaden ist vielleicht auch erst wenn druck drauf ist.aber das wird auf jeden fall schlimmer.

Re: Wärmetauscher undicht!

Verfasst: Sa 30.11.13 10:58
von *firemaster*~
Also ich hatte keine probleme mit dem kühlerdicht. Hab damals barsleak genommen oder so. Is keine dauerlösung, aber kann schonmal bei sehr kleinen rissen halten.

Re: Wärmetauscher undicht!

Verfasst: Sa 30.11.13 13:07
von freeeak
5in1 empfehl ich immer.
Doof ist nur das das zeug mit der zeit mehr als nur die undichte stelle abdichtet.
Deshalb hab ich gemeint das das zeug nur ratsam ist wenn man nicht vorhat noch arg lange zu fahren.

Im schlimmsten fall muss nachher der wärmetauscher und der kühler neu. sämtliche schläuche und der motor müssen gespült werden.
Ist halt richtiger aufwand den man umgehen könnte

Re: Wärmetauscher undicht!

Verfasst: Sa 30.11.13 13:19
von Rolf-CH
Bei meinem 206 S16 habe ich den Wärmetauscher ohne Ausbau des Armaturenbrettes durchgeführt.
Die Rohre habe ich nicht ersetzt, weil die Undichtheit am Tauscher war.

Re: Wärmetauscher undicht!

Verfasst: Sa 30.11.13 13:59
von hooker
danke für eure schnellen antworten!
hab eben nachgeschaut, es kommt nicht aus dem wärmetauscher, sondern aus den plastikleitungen die dahin führen, da wo sie verschraubt sind! die eine schraube war etwas locker (konnte sie 3-4 mal drehen) hab sie angezogen und habe eine probefahrt gemacht....im moment ist es dicht!
hoffe es bleibt so...
mfg....

Re: Wärmetauscher undicht!

Verfasst: Sa 30.11.13 14:18
von freeeak
Im zweifel mal abpressen (lassen) dann hast gewissheit.

Re: Wärmetauscher undicht!

Verfasst: Sa 30.11.13 18:22
von hooker
nur mal vorab...wenn es doch die dichtungen sind!? hab gelesen, die bekommt man garnicht nachzukaufen, nur mit wärmetauscher! und...sind die einfach zu wechseln?