Seite 1 von 1

206er ruckelt nach Kaltstart, manchmal

Verfasst: Mo 02.12.13 14:21
von Dezi12
206+ / Bj. 12-2009 / 1.4 / 55kw / 54 Tsd.km

Hallo, seit ein paar Wochen spinnt mein 206er manchmal auf die ersten 4 km nach Kaltstart.
Wenn ich Gas gebe, kann es passieren, dass die Leistung zuerst deutlich abfällt, bis er dann verzögert das Gas annimmt,
bzw. ruckelt und beschleunigt. Dies hat auch schon dazu geführt, dass er an der Kreuzung ausging, zwar sofort wieder ansprang,
jedoch sofort beim Kommen lassen der Kupplung der Motor wieder aus ging.

Dann gibt es jedoch auch oft Kaltstart-Fahrten die völlig unauffällig sind, ohne jegliches Problem, auch an feuchten Tagen.
Wenn die ersten 3-4 km überstanden sind, gibt es sowieso keine Probleme mehr.
Drehzahl bei kaltem Motor korrekt 1400 dann etwas wärmer 1200 und wenn warm ca. 850 U/min.

Zufällig ist auch noch zu beobachten, dass das Fahrzeug normal nach 2-3 km innen heizt, sogar bei 0 Grad aussen ist nach 8 km innen richtig warm
(ich denke dass somit auch der Motor ganz normal warm wird), manchmal jedoch die Kühlwasser-Temperaturanzeige sogar nach 15 km Fahrt noch völlig auf Kalt steht,
dann jedoch innerhalb kurzer Zeit auf die korrekten ca. 85 Grad ansteigt und nur wenig um die 85 Grad pendelt.


Die Ruckelprobleme treten nicht immer auf, auch völlig unabhängig davon ob die Temperaturanzeige spinnt oder nicht.


Wo könnte der Problem liegen? :hilflos:

Re: 206er ruckelt nach Kaltstart, manchmal

Verfasst: Mo 02.12.13 14:53
von 206rc1991
Leerlaufsteller reinigen , zuendkerzen erneuern

Re: 206er ruckelt nach Kaltstart, manchmal

Verfasst: Mi 01.01.14 20:42
von conti03
Hallo

wollte mal nachfragen ob sich dein Problem erledigt hat?
hab leider ähnliches.

Grüße
Conti03