Seite 1 von 2
Zähe schaltung?
Verfasst: Mi 11.12.13 16:59
von *firemaster*~
306 Tu1.6. 98ps
Kann mir jemand sagen womit es zusammenhängen kann das sich das getriebe recht zäh, schwergängig schalten lässt?
Synchonringe sind i.O. Die umlenkung mit dem schmiernippel habe ich mal zerlegt und gefettet, hat sich aber nur minimal geändert.
Ich hab das gefühl im warmen zustand ist es schlimmer als im kalten.
Kupplung trennt auch.
Re: Zähe schaltung?
Verfasst: Mi 11.12.13 17:34
von Pipes2101
Bist du vielleicht mal irgendwo drübergefahren und hängen geblieben so, daß sich das Gestänge etwas verbogen hat?!

Re: Zähe schaltung?
Verfasst: Do 12.12.13 13:47
von sub
Mach mal einen Getriebeölwechsel und hau dir vollsynthetik rein.
Gerade im Winter eine Offenbarung.
Re: Zähe schaltung?
Verfasst: Do 12.12.13 15:07
von Oxas
Waldy hatte grad andere Erfahrung gemacht, gerade die Vollsynth sind viel dickflüssiger! Total BV oder Ravenol PSA 75w80
Was sein kann, der Umlenkpunkt am unteren Ende des Schalthebels, prüfe den mal auf Leichtgängigkeit.
Re: Zähe schaltung?
Verfasst: Do 12.12.13 15:38
von *firemaster*~
wegen dem verbogen... keine ahnung von mir nicht, aber ich habe den wagen auch noch nicht so lange.
Getriebeöl habe ich schon gewechselt, ich habe aber ein mittel mit reingekippt das die gummidichtungen aufquillen lässt, da der vorgänger die kupplung gewechselt hat, aber nicht den getriebesimmering :-( bei über 200tkm habe ich das vorsichtshalber mit reingekippt, kein bock das getriebe abzunehmen. kann gut sein das dass zeug das öl auch etwas andickt.?? (liqui moly öl stop war das)
habe zur zeit 90w80 drin ,meine ich.
mit der umlenkung am schalthebel ist ne gute idee

die habe ich mir noch nicht angeguckt.
wenn ich mit dem wagen meiner freundin fahre brauche ich nur die hälfte der kraft zum schalten (auch TU5)
Re: Zähe schaltung?
Verfasst: Do 12.12.13 18:22
von Oxas
Das Öl ist so oder so falsch und nen Additiv hätte ich nichts ins Getriebe gegeben.
Re: Zähe schaltung?
Verfasst: Do 12.12.13 19:35
von *firemaster*~
sorry, hab mich vertan, hab nochmal geguckt. is gl5 75w90
hab heute mal nach der umlenkung geguckt, weil es auf dem boden so verflixt kalt war

hab ich die schraube nicht gelöst nur eben fett dran.
ich hab das gefühl das es schon besser ist, . Danke :-)
Muss ich bei gelgenheit mal die schraube lockern
Re: Zähe schaltung?
Verfasst: Do 12.12.13 19:38
von Oxas
Auch dieses Öl, flasches Öl
Re: Zähe schaltung?
Verfasst: Do 12.12.13 19:45
von *firemaster*~
wurde mir unteranderem hier empfohlen, 75w80 oder90
ich habe von den bezeichungen keine ahnung.
welche eigenschaft fehlt denn dem öl im vergleich zum 80ger?
Naja ganz so falsch kanns nicht sein, kam bei der online produktsuche zu dem fahrzeug bei ATU raus.
Getriebeöl Castrol Syntrans MV SAE 75W-90 500ML
10,49 EUR
Hinweis:
Getriebetyp MA5 5/1
Öl-Füllmenge [l] 2
Re: Zähe schaltung?
Verfasst: Do 12.12.13 20:55
von Oxas
zu dickflüssig und falsche ungeeignete additivierung
Ja viele Öl Berater Programme zeigen irgend nen misst an, von Castrol gibts überhaupt keins das bei uns tadellos funktioniert.
Ausserdem braucht ATU Kunden deswegen, verkaufen sie für deinen Wagen schädliche Produkte!