Seite 1 von 1

Nebelscheinwerfer tauschen

Verfasst: Do 12.12.13 09:21
von CCandy
Moin, ich müsste mal den rechten Nebelscheinwerfer tauschen.

Die unteren beiden Schrauben sind ja kein Thema... Aber wie zum Geier kommt man an die obere Schraube ohne die halbe Front dafür zu zerpflücken?

Re: Nebelscheinwerfer tauschen

Verfasst: Do 12.12.13 18:02
von 406 D
moin andy,

ich würde mal sagen es geht am besten wenn der stoßfänger ab ist, ansonsten kommt man an die obere schraube wohl nicht ran.

ich hab mal beim 306 nebler nachgerüstet (s. bastelecke), da geht es nur mit der demontage des stoßfängers.

das du dir für solche arbeiten aber auch immer die kalte jahreszeit aussuchst - tz tz tz :D

andreas

Re: Nebelscheinwerfer tauschen

Verfasst: Do 12.12.13 20:40
von CCandy
Danke...

Habs doch hinbekommen. Ne knappe Dreiviertelstunde, um die eine Schraube rauszufummeln, den Scheinwerfer zu tauschen und die Schraube wieder mit den Fingerspitzen an Ort und Stelle zu buchsieren.
Um die Schraube wieder festzuziehen mit dem linken Arm vorm Klimakompressor rauf, seitlich durch den Längsträger mit den Fingerspitzen das Ende vom Schraubendreher halten und mit rechts mit den Fingerspitzen versuchen, die angefädelte Schraube zu treffen, ohne dass die wieder aus dem Loch fällt... Spaßig... Das ganze mit dem Rücken aufm Eis... :D

Re: Nebelscheinwerfer tauschen

Verfasst: Fr 13.12.13 17:38
von Pug_87
Ich häng mich da mal mit dran.

Wie kann man denn am QP die Birnen der Nebelscheinwerfer wechseln?
Ich denke das geht wohl nur, wenn man den Wagen auf der Bühne hat?

Re: Nebelscheinwerfer tauschen

Verfasst: Sa 14.12.13 08:57
von CCandy
Ich denke, das wird beim QP nicht anders sein als bei Limo und Break...
Auto aufbocken und per Klotz o.ä. sichern, Radhausschale ausbauen, dann kommt man ran. Die Birne sitzt in einem Halter, den man ein paar Grad verdrehen muss, um ihn zu lösen.

Re: Nebelscheinwerfer tauschen

Verfasst: Sa 14.12.13 09:42
von rhine
auto aufbocken oder kurze rampen zulegen und drauffahren. Den dreieckigen unterfahrschutz lösen.dann kommt man wunderbar ran.birnenfassung ne viertel umdrehung drehen. Nebler ist oben gesteckt,und unten mit 2 schrauben befestigt.sind meistens eingerostet.

Mfg

Re: Nebelscheinwerfer tauschen

Verfasst: Sa 14.12.13 10:46
von 406 D
moin,

also ich weiß ja nicht was ihr so für figuren habt (räusper), aber die dreiecksabdeckung bekomme ich auch ab ohne das vehicel anzuheben, es geht auch "mit dem rücken aufm eis" :D

es geht aber auch mit spinat aus der dose, entweder man fährt vorne auf 2 dosen und hebt damit den wagen an, oder man ißt den spinat und kann dann mit der einen hand anheben und mit der anderen schrauben.

zum einstellen der nebler gibt es praktischerweise so gummipropfen in der abdeckung, da kann man mit einem langen imbus rein und verdrehen.

Re: Nebelscheinwerfer tauschen

Verfasst: Di 24.12.13 12:11
von peugeot-fan91
406 D hat geschrieben:moin,

also ich weiß ja nicht was ihr so für figuren habt (räusper), aber die dreiecksabdeckung bekomme ich auch ab ohne das vehicel anzuheben, es geht auch "mit dem rücken aufm eis" :D
beim Coupe no way :D Der muss immer hoch gebockt werden :lach:

Re: Nebelscheinwerfer tauschen

Verfasst: Di 24.12.13 13:51
von Pug_87
Da meiner ja auch noch tiefergelegt ist, hab ich da so eh keine Chance.
Also muss ich den wohl hochbocken.