Seite 1 von 1
Bremse von f.becker / Becker
Verfasst: Mo 16.12.13 07:56
von waldy
Hi,
hat schon jemand Erfahrung mit Bremse bei KFZ24 von f.becker gemacht ?
Ganz billig sind die auch nicht , aber Preis ist gut.
Nur ich möchte auhc es wiessen, ob jemand hat mit Bremse von Becker Erfarung gemacht.
gruß
Re: Bremse von f.becker / Becker
Verfasst: Mo 16.12.13 08:16
von 306fan
Ich habe persönlich damit bessere Erfahrungen gemacht als die mit den scheiben von aze die korrosionsschutz haben sollten.
Die becker Scheiben rosten nicht und die becker Beläge sind fast so gut wie ate ceramic gerade bei alus musst nur feucht durch wischen und felge wieder sauber.
Und zur Haltbarkeit ich fahre die seit 30t km meine Eltern haben vorne den satz seit 50t km scheibe und Beläge jeweils erster Satz.
Ich kanns empfehlen
Re: Bremse von f.becker / Becker
Verfasst: Mo 16.12.13 11:51
von obelix
waldy hat geschrieben:Hi,
hat schon jemand Erfahrung mit Bremse bei KFZ24 von f.becker gemacht ?
Ganz billig sind die auch nicht , aber Preis ist gut.
Nur ich möchte auhc es wiessen, ob jemand hat mit Bremse von Becker Erfarung gemacht.
gruß
da da nix auf der hp ersichtlich ist, wer der hersteller der teile ist, kann das sowohl eine gute quali als auch schrott sein.
da wirst wohl testen müssen.
gruss
obelix
Re: Bremse von f.becker / Becker
Verfasst: Di 17.12.13 11:53
von waldy
Hallo zusammen,
@ 306fan - kannst du bitte es sagen, wie lange hast du schon Bremsscheiebn von Becker verbaut, und ist das von Vorne oder von hinter mit Radlager Bremsschieben von Becker , welche hast du verbaut?
gruß
Re: Bremse von f.becker / Becker
Verfasst: Di 17.12.13 13:24
von 306fan
Die scheiben habe ich vorne und hinten mit radlager beim 307er meiner Eltern eingebaut und die laufen schon seit bisse mehr wie 50t km.
Bei meiner Tante habe ich die Scheiben auch vorn und hinten eingebaut und nach 60t km den zweiten satz Beläge auf die erste scheibe gemacht.
Bei meinem 406 coupe fahre uch die selber vorne sowie hinten und vorne hält sie schon gute 20t km ohne verzug.
Die scheiben von ate haben nicht so lange gehalten.
Re: Bremse von f.becker / Becker
Verfasst: Mi 18.12.13 00:54
von waldy
Hallo,
@ 306fan - kannst du vielleicht sagen, mit welche Drehmoment hast du hintere Bremsscheiebe mit Radlager gezogen ?
- und steht auf Verpackung von Becker Drehmoment drauf für Anziehen ( für hintere Bremsschiebe mit Radlager ) ?
gruß
Re: Bremse von f.becker / Becker
Verfasst: Mi 18.12.13 13:59
von 306fan
Den Drehmoment weiß ich nicht ausm kopf aber ich guck in der rep Anleitung heute noch mal nach
Re: Bremse von f.becker / Becker
Verfasst: Mi 18.12.13 23:53
von waldy
Hi,
Danke dir, dann weiss ich Bescheid, welche Drehmomentschlüssel muss ich kaufen
gruß waldy