Sporadischer Fehler Ruhestrom
Verfasst: Mo 16.12.13 12:23
Hei Leute,
ich wende mich noch einmal an Euch. Habe seit 2 Jahren ein Problem mit meinem Ruhestrom. Problem dabei ist das das Problem nur sporadisch auftritt und jedes mal wenn ich messen will ist der Fehler nicht vorhanden. Kann ja auch schlecht vor der Arbeit noch mein Messgerät reinhängen wenn ich los muss.
Es wurde alles überprüft von 3 Fachwerkstätten von Peugeot. Keine Fehler gefunden. Ladespannung, Ladestrom, Belastungswiderstände, Ladespannung mit voller Belastung, Niederohmigkeit der Leitungen, Ruhestrom zig mal geprüft, Batterie 2 mal ausgetauscht.
Habt Ihr noch ne Idee, was sporadische Fehler des Ruhestroms auslösen könnten? Ich dachte an Lichtmaschine im Ruhezustand, wenn die an einer bestimmten Stelle steht, das die mir den Strom ziehen könnte.
Was meint Ihr? Wäre für jede Idee oder Lösungsansatz sehr dankbar.
Grüße
ich wende mich noch einmal an Euch. Habe seit 2 Jahren ein Problem mit meinem Ruhestrom. Problem dabei ist das das Problem nur sporadisch auftritt und jedes mal wenn ich messen will ist der Fehler nicht vorhanden. Kann ja auch schlecht vor der Arbeit noch mein Messgerät reinhängen wenn ich los muss.
Es wurde alles überprüft von 3 Fachwerkstätten von Peugeot. Keine Fehler gefunden. Ladespannung, Ladestrom, Belastungswiderstände, Ladespannung mit voller Belastung, Niederohmigkeit der Leitungen, Ruhestrom zig mal geprüft, Batterie 2 mal ausgetauscht.
Habt Ihr noch ne Idee, was sporadische Fehler des Ruhestroms auslösen könnten? Ich dachte an Lichtmaschine im Ruhezustand, wenn die an einer bestimmten Stelle steht, das die mir den Strom ziehen könnte.
Was meint Ihr? Wäre für jede Idee oder Lösungsansatz sehr dankbar.
Grüße