Seite 1 von 1

Warnleuchte rechts oben Motor Selbstdiagnose?

Verfasst: Mi 18.12.13 15:58
von Brauteufel
Hallihallo,

ich bin neu hier, da mein Problem glaube ich noch nicht im Forum ist, hoffe ich, dass ihr mir trotzdem weiter helfen könnt.

Mein Problem besteht darin, dass seit kurzem dauerhaft rechts oben eine rote Warnleuchte leuchtet. Sie sieht aus wie ein Katalysator mit Hitzestreifen darüber.
Zuerst hat sie nur ab und zu geleuchtet, dann längere zeit nicht mehr, dann wieder, usw... und jetzt dauerhaft :heul:
Nun meine Frage wenn sie denn nicht schon ersichtlich ist: was sagt sie aus?

In letzter Zeit habe ich einen stark erhöhten Spritverbrauch registriert: ca. 11 Liter, das ist doch pervers für meinen kleinen Hupser... früher brauchte ich um die 5 Liter.
Muss ja aber nicht mit der Leuchte zusammen hängen, da ich umgezogen bin (Bergland), und jetzt Winter ist.

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen und bedanke mich schon im vorraus recht herzlich für eure Bemühungen :daumenhoch:

Re: Warnleuchte rechts oben Motor Selbstdiagnose?

Verfasst: Mi 18.12.13 17:09
von Pug_87
Hallo und Herzlich Willkommen bei uns. :daumenhoch:

Ohne zu wissen welchen Motor du überhaupt verbaut hast, kann man dir schwer helfen.
Auch wären ein paar Daten zum Auto selber interessant. :zwinker:

Re: Warnleuchte rechts oben Motor Selbstdiagnose?

Verfasst: Mi 18.12.13 21:31
von Brauteufel
Natürlich^^
Hab ich in der Aufregung wohl ganz vergessen.
Ist ein 205 cj Baujahr 92 mit 1,1 Liter Motor 60PS (TU1M)
Ein netter Forumsmensch hat schon den Hinweis auf eine defekte Lambdasonde gegeben.
Das würde wohl auch erklären, dass er beim Anlassen in letzter Zeit manchmal absäuft oder beim Gasgeben manchmal "springt", sich verschluckt.

Re: Warnleuchte rechts oben Motor Selbstdiagnose?

Verfasst: Mi 18.12.13 22:42
von Pipes2101
Les doch mal den Fehlerspeicher aus.

http://www.peugeotforum.de/bastelecke/w ... hop_id=133

Dann Kann ich mal ein paar Bücher auf links drehen ich tippe mal vorsichtig richtung Fehlercode 31 und oder 52.

Gruß: Hans-Peter