Seite 1 von 3
Nebelscheinwerfer nachträglich einbauen WIE?
Verfasst: Di 07.01.14 11:29
von Pipes2101
Grüßt euch Männer (und euch natürlich Frauen)
Ich habe ja jetzt die 5-Lochleiste und den nebelscheinwerferschalter.
Aber wie bastel ich mir daraus jetzt einen funktionierenden Kabelbaum ?
Habe es bissher nur geschaft den Schalter selbst zum leuchten zu bringen
aber ansonsten kommt hinten nichts weiter raus kein plus (+) und kein minus (-).
Brauche ich dafür ein Relais?
Wenn Ja: was für eines und wie schliese ich das in Verbindung mit dem Schalter zusammen?
Wenn nein: dann wird wohl der Schalter leider defekt sein

Danke schonmal im Voraus.
Gruß: Hans-Peter
Re: Nebelscheinwerfer nachträglich einbauen WIE?
Verfasst: Di 07.01.14 12:56
von freeeak
Relais brauchst schon-sonst laufen dir erstens 110w über den schalter und zweitens kannst das dann nicht mit mit dem fahrlicht verbinden.
Aus dem schalter kommt natürlich keine spannung raus;)
Check mal mit dem multimeter welche 2 pins durchgang haben wenn du drückst-die beiden pins brauchst du.
Wie man das dann richtig verkabelt macht keinen sinn zu erklären-da gibts jede menge schaltpläne im google.
Wenn du die schaltpläne nicht lesen kannst dann meldest dich nochmal dann wird dir da auch geholfen
Re: Nebelscheinwerfer nachträglich einbauen WIE?
Verfasst: Di 07.01.14 13:40
von Pipes2101
Also mit kabel sieht die ganze Geschichte so aus.
Ist das hier eventuell der passende Schaltplan für meine wahnwitziges Vorhaben?
Re: Nebelscheinwerfer nachträglich einbauen WIE?
Verfasst: Di 07.01.14 14:42
von Peugeot205racer
Ja.so hatte ich es damals bei meinem 205er auch gemacht.Hatte ne GTI Front mit Gelben Nebelscheinwerfern.Die hab ich auch immer noch.Relais sind zu empfehlen da sonst der Schalter irgendwann heiß wird.Bei meiner ersten versuch ohne ging es mir so
Re: Nebelscheinwerfer nachträglich einbauen WIE?
Verfasst: Di 07.01.14 16:15
von Pipes2101
Hat das Relais welches ich hierfür benötige einen speziellen Namen oder Bezeichnung?
Sowas wie Blinkerrelais oder Fernlichrelais oder oder oder?
Re: Nebelscheinwerfer nachträglich einbauen WIE?
Verfasst: Di 07.01.14 17:15
von freeeak
Bei deiner schaltung schaltet sich das nebellicht ab sobald du fernlicht anmachst.
Wenn du das nicht möchtest klemm das relais einfach an masse.
Je nach einbaulage muss das plus entweder wie abgebildet vom standlicht kommen-wenn die nebler dichter als die hauptscheinwerfer zusammenstehn(ich meine weiter als 400mm vom rand weg-les das nochmal genau nach) muss das plus vom abblendlicht kommen.
Als relais kannst du n ganz simples wechsler oder schließerrelais nehmen.
Man wird fast nur noch wechslerrelais bekommen.
Einfach so n 0815 relais verwenden das auch so im relaiskasten zu finden ist.
Re: Nebelscheinwerfer nachträglich einbauen WIE?
Verfasst: Di 07.01.14 22:08
von Pipes2101
Kann ich da diese schwarzen vom 205 nehmen? davon hab ich noch genug.codierung hier ist +, -, R, C,
In der Bucht finde ich nur welche mit 30, 85, 86, 87a und 87
Kann mir jemand nen Link schicken von einem solchen Relais am besten noch mit dem dazugehörigem Sockel?!
Ich sag's ja Elektrik ist nicht mein's

Re: Nebelscheinwerfer nachträglich einbauen WIE?
Verfasst: Mi 08.01.14 09:29
von freeeak
Klar kannst nehmen.
Du hast auf dem relais sicher n schaltbild drauf wo die kontakte bezeichnet sind
Wie die im endeffekt heissen kann dir ja in dem fall egal sein.
Du brauchst halt den spulen aus und eingang für den steuerstromkreis und den schalter aus und eingang für den arbeitsstromkreis.
Auf dem schaltbild auf dem relais muss der schalter offen dargestellt sein-sonst isses das falsche.
Re: Nebelscheinwerfer nachträglich einbauen WIE?
Verfasst: Mi 08.01.14 14:13
von Peugeot205racer
Ich hatte die bei mir so gehabt das sie mit Fernlich auch an blieben.Früher hatte man die Schaltung so,das die Nebler aus gingen sobald man das Fernlich an machte.So hatten wir das damals in der Gesellenprüfung von den KFZ Mechanikern auch angeschlossen.Aber bei meinem 406er ist es so das die Nebler an bleiben wenn ich das Fernlich an mache und so hab ich das dann bei meinem 205er damals auch gemacht.Hat nie jemand was gesagt.
Hatte einfach 4 Polige Relais genommen.
Waren so geschaltert das wenn man das Relais bestromt im Relais der Stromkreis geschlossen wurde für die Nebellampen.Sicherungen nicht vergessen.Ging wunderbar.Hatte in meinen Nebelscheinwerfern das alte Innenleben mit den komischen Birnchen,war glaub ich H3 oder sowas.Die bekommt man heute garnicht mehr.Habe dann den Spiegel von einem 106 XSI aus den Neblern geholt.der passt auch beim 205.der hatte dann die Birnchen mit dem kleinen Kabel dran die es heute noch gibt.
Re: Nebelscheinwerfer nachträglich einbauen WIE?
Verfasst: Mi 08.01.14 14:31
von Kris
Peugeot205racer hat geschrieben:Ich hatte die bei mir so gehabt das sie mit Fernlich auch an blieben.Früher hatte man die Schaltung so,das die Nebler aus gingen sobald man das Fernlich an machte.So hatten wir das damals in der Gesellenprüfung von den KFZ Mechanikern auch angeschlossen.
ich meine, das sei lange zeit sogar gesetzliche vorgabe gewesen, dass die nebler bei fernlicht zwangsweise ausgeschaltet sein mussten.